Das Hotel Eden in Spiez, Bern, erhält die Nachhaltigkeitszertifizierung «Ibex Fairstay Gold». Das 4-Sterne-Superior-Haus verfügt über eine Wärmerückgewinnungsanlage, welche eigens für das Hotel entwickelt wurde. Die Anlage nutzt die Abwärme der hauseigenen Wäscherei, um das Solebad zu beheizen und die Raumtemperatur in der Lingerie zu senken. «Diese Technologie macht uns momentan noch einzigartig, aber es ist viel Potenzial da, diese Art von Energieeinsparung auch in anderen Hotelbetrieben zu nutzen», ist Jäger überzeugt.
Das Mitglied der «Private Selection Hotels» entwickelte mit dem benachbarten Winzer die eigene Weinlinie «Eden Cuvée rouge und blanche». Neben den massgeschneiderten Produkten konnte das Hotel aus der Zusammenarbeit weitere Vorteile gewinnen. Die Weine werden ohne Karton und somit ohne Abfall geliefert. Anstelle der Einweg-Kartonverpackung liefert der Winzer die Flaschen mit einem speziellen, ergonomisch sinnvollen Pallet- oder Harassen-System. (mm)
![Anita Gschwind, Geschäftsführerin des Nachhaltigkeitslabel Ibex Fairstay übergibt die Auszeichnung und Arvensteinbock an den Direktor des Hotel Eden in Spiez Patrick Jäger.](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/5/a/csm_htr.ch_Eden_Spiez_Zertifizierung_ibexfairstay_2023_quadrat_8051e8defb.jpg)
Nachhaltigkeit
Hotel Eden Spiez erhält Nachhaltigkeitsausweis
![Anita Gschwind, Geschäftsführerin des Nachhaltigkeitslabel Ibex Fairstay übergibt die Auszeichnung und Arvensteinbock an den Direktor des Hotel Eden in Spiez Patrick Jäger.](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/5/a/csm_htr.ch_Eden_Spiez_Zertifizierung_ibexfairstay_2023_quadrat_ce4dcd6fb9.jpg)
![Jacqueline de Quattro zu Kurzzeitvermietungen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/2/2/csm_Jacqueline_de_Quattro_zu_Kurzzeitvermietungen_b4fcc9458a.png)
Tourismusstimmen
Jacqueline de Quattro: «Wir haben keine Daten darüber, wer eine Wohnung wann vermietet»
HotellerieSuisse hat die Waadtländer FDP-Nationalrätin Jaqueline de Quattro getroffen und mit ihr über die Notwendigkeit einer einheitlichen Datenerhebung bei Kurzzeitvermietungen gesprochen.
![Rolf Styger](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/3/csm_Butcher_Rolf_Styger_1_879e6e6bdf.jpg)
Nachgefragt
Rolf Styger: «Richtig gutes Fleisch ist eine Frage des Bewusstseins»
Rolf Styger, Mitgründer von Williams Butchers Table, über die Bedeutung von Qualität sowie Nachhaltigkeit und warum Fleischkonsum heute bewusster sein muss als je zuvor.
![Symbolbild Frau am Laptop](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/3/c/csm_htr.ch_HS_0678_a554567d1d.jpg)
Ratgeber
Digitalisierung im Betrieb: Wir liefern Antworten zu ihren Fragen
Karthik Muralidharan ist Projektmanager KI und Digitalisierung bei HotellerieSuisse. Er beantwortet an dieser Stelle regelmässig Ihre Fragen. Diesmal geht es um Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit.
![Christian Hürlimann](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/b/4/csm_htr.ch_Christian_Huerlimann_3ba529201f.jpg)
Rochade
Christian Hürlimann wird neuer Direktor von HotellerieSuisse
Die Verbandsleitung hat Christian Hürlimann zum neuen Direktor von HotellerieSuisse gewählt. Der 52-Jährige tritt per 1. Juni die Nachfolge von Nicole Brändle an, welche den Branchenverband Ende Juni nach rund sechs Jahren verlassen wird.
![Symbolbild Meldewesen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/3/0/csm_htr.ch_HS_0060_5f573a1874.jpg)
Digitalisierung
Digitale Meldescheine: Der Bund ebnet den Weg zur Vereinfachung
Die Meldepflicht für Gäste in der Beherbergung soll digitalisiert werden. Zusammen mit HotellerieSuisse und weiteren Akteuren plant der Bund dazu einen neuen Online-Dienst auf Easy Gov.
![Symbolbild Umwelt](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/9/b/csm_htr.ch_HS_0653_fc5585e145.jpg)
Politik
Keine zusätzliche Belastung für Beherbergungsbetriebe
HotellerieSuisse begrüsst, dass sich das Schweizer Stimmvolk gegen die Umweltverantwortungsinitiative ausgesprochen hat und somit einen Umweltschutz mit starren Vorgaben ablehnt.
![HotellerieSuisse Graubünden 106. Delegiertenversammlung](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/2/1/csm_htr.ch_106DV_HSGR_1_1beb3ed208.jpg)
Delegiertenversammlung
Goldgräberstimmung in der Bündner Hotellerie
An der 106. Delegiertenversammlung von HotellerieSuisse Graubünden standen flexible Arbeitsmodelle und Investitionen im Zentrum. Ein Podium diskutierte über «New Work» und wie Graubünden trotz Herausforderungen optimistisch nach vorne blickt.
![Damian Constantin über Fördermittel im Tourismus](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/0/b/csm_Damian_Constantin_ueber_Foerdermittel_im_Tourismus_0f7b7ff7fa.png)
Tourismusstimmen
Damian Constantin: «Fördermittel haben eine Wirkung, die über den Tourismus hinausgeht»
HotellerieSuisse trifft den Walliser Tourismusdirektor Damian Constantin zum Gespräch in Saas-Fee.
![Aussenansicht The Dolder Grand](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/4/2/csm_htr.ch_TDG_Aussenansicht_Drohne_1_1b881b16ac.jpg)
Auszeichnung
The Dolder Grand als «Top Employer 2025» zertifiziert
Das 5-Sterne-Superior-Hotel The Dolder Grand und die Sportanlage Dolder Sports erhalten die Auszeichnung «Top Employer 2025». Bereits letztes Jahr wurden die Betriebe als herausragende Arbeitgeber geehrt.
![Symbolbild Schlüssel](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/4/9/csm_htr.ch_Fachbeitrag_Schluessel_965061fb71.jpg)
Fachbeitrag: Externe Expertise
Unterstützung und Rat in turbulenten Zeiten
Die Hotelbranche ist herausfordernd und anspruchsvoll. Wer schwierige Themen offensiv und fokussiert mit einem Coach angeht, findet praxistaugliche Antworten und Lösungen.
![Jacqueline de Quattro zu Kurzzeitvermietungen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/2/2/csm_Jacqueline_de_Quattro_zu_Kurzzeitvermietungen_b4fcc9458a.png)
Tourismusstimmen
Jacqueline de Quattro: «Wir haben keine Daten darüber, wer eine Wohnung wann vermietet»
HotellerieSuisse hat die Waadtländer FDP-Nationalrätin Jaqueline de Quattro getroffen und mit ihr über die Notwendigkeit einer einheitlichen Datenerhebung bei Kurzzeitvermietungen gesprochen.
![Rolf Styger](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/3/csm_Butcher_Rolf_Styger_1_879e6e6bdf.jpg)
Nachgefragt
Rolf Styger: «Richtig gutes Fleisch ist eine Frage des Bewusstseins»
Rolf Styger, Mitgründer von Williams Butchers Table, über die Bedeutung von Qualität sowie Nachhaltigkeit und warum Fleischkonsum heute bewusster sein muss als je zuvor.
![Symbolbild Frau am Laptop](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/3/c/csm_htr.ch_HS_0678_a554567d1d.jpg)
Ratgeber
Digitalisierung im Betrieb: Wir liefern Antworten zu ihren Fragen
Karthik Muralidharan ist Projektmanager KI und Digitalisierung bei HotellerieSuisse. Er beantwortet an dieser Stelle regelmässig Ihre Fragen. Diesmal geht es um Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit.
![Christian Hürlimann](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/b/4/csm_htr.ch_Christian_Huerlimann_3ba529201f.jpg)
Rochade
Christian Hürlimann wird neuer Direktor von HotellerieSuisse
Die Verbandsleitung hat Christian Hürlimann zum neuen Direktor von HotellerieSuisse gewählt. Der 52-Jährige tritt per 1. Juni die Nachfolge von Nicole Brändle an, welche den Branchenverband Ende Juni nach rund sechs Jahren verlassen wird.
![Symbolbild Meldewesen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/3/0/csm_htr.ch_HS_0060_5f573a1874.jpg)
Digitalisierung
Digitale Meldescheine: Der Bund ebnet den Weg zur Vereinfachung
Die Meldepflicht für Gäste in der Beherbergung soll digitalisiert werden. Zusammen mit HotellerieSuisse und weiteren Akteuren plant der Bund dazu einen neuen Online-Dienst auf Easy Gov.
![Symbolbild Umwelt](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/9/b/csm_htr.ch_HS_0653_fc5585e145.jpg)
Politik
Keine zusätzliche Belastung für Beherbergungsbetriebe
HotellerieSuisse begrüsst, dass sich das Schweizer Stimmvolk gegen die Umweltverantwortungsinitiative ausgesprochen hat und somit einen Umweltschutz mit starren Vorgaben ablehnt.
![HotellerieSuisse Graubünden 106. Delegiertenversammlung](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/2/1/csm_htr.ch_106DV_HSGR_1_1beb3ed208.jpg)
Delegiertenversammlung
Goldgräberstimmung in der Bündner Hotellerie
An der 106. Delegiertenversammlung von HotellerieSuisse Graubünden standen flexible Arbeitsmodelle und Investitionen im Zentrum. Ein Podium diskutierte über «New Work» und wie Graubünden trotz Herausforderungen optimistisch nach vorne blickt.
![Damian Constantin über Fördermittel im Tourismus](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/0/b/csm_Damian_Constantin_ueber_Foerdermittel_im_Tourismus_0f7b7ff7fa.png)
Tourismusstimmen
Damian Constantin: «Fördermittel haben eine Wirkung, die über den Tourismus hinausgeht»
HotellerieSuisse trifft den Walliser Tourismusdirektor Damian Constantin zum Gespräch in Saas-Fee.
![Aussenansicht The Dolder Grand](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/4/2/csm_htr.ch_TDG_Aussenansicht_Drohne_1_1b881b16ac.jpg)
Auszeichnung
The Dolder Grand als «Top Employer 2025» zertifiziert
Das 5-Sterne-Superior-Hotel The Dolder Grand und die Sportanlage Dolder Sports erhalten die Auszeichnung «Top Employer 2025». Bereits letztes Jahr wurden die Betriebe als herausragende Arbeitgeber geehrt.
![Symbolbild Schlüssel](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/4/9/csm_htr.ch_Fachbeitrag_Schluessel_965061fb71.jpg)
Fachbeitrag: Externe Expertise
Unterstützung und Rat in turbulenten Zeiten
Die Hotelbranche ist herausfordernd und anspruchsvoll. Wer schwierige Themen offensiv und fokussiert mit einem Coach angeht, findet praxistaugliche Antworten und Lösungen.
![Jacqueline de Quattro zu Kurzzeitvermietungen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/2/2/csm_Jacqueline_de_Quattro_zu_Kurzzeitvermietungen_b4fcc9458a.png)
Tourismusstimmen
Jacqueline de Quattro: «Wir haben keine Daten darüber, wer eine Wohnung wann vermietet»
HotellerieSuisse hat die Waadtländer FDP-Nationalrätin Jaqueline de Quattro getroffen und mit ihr über die Notwendigkeit einer einheitlichen Datenerhebung bei Kurzzeitvermietungen gesprochen.
![Rolf Styger](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/3/csm_Butcher_Rolf_Styger_1_879e6e6bdf.jpg)
Nachgefragt
Rolf Styger: «Richtig gutes Fleisch ist eine Frage des Bewusstseins»
Rolf Styger, Mitgründer von Williams Butchers Table, über die Bedeutung von Qualität sowie Nachhaltigkeit und warum Fleischkonsum heute bewusster sein muss als je zuvor.
![Symbolbild Frau am Laptop](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/3/c/csm_htr.ch_HS_0678_a554567d1d.jpg)
Ratgeber
Digitalisierung im Betrieb: Wir liefern Antworten zu ihren Fragen
Karthik Muralidharan ist Projektmanager KI und Digitalisierung bei HotellerieSuisse. Er beantwortet an dieser Stelle regelmässig Ihre Fragen. Diesmal geht es um Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit.
![Christian Hürlimann](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/b/4/csm_htr.ch_Christian_Huerlimann_3ba529201f.jpg)
Rochade
Christian Hürlimann wird neuer Direktor von HotellerieSuisse
Die Verbandsleitung hat Christian Hürlimann zum neuen Direktor von HotellerieSuisse gewählt. Der 52-Jährige tritt per 1. Juni die Nachfolge von Nicole Brändle an, welche den Branchenverband Ende Juni nach rund sechs Jahren verlassen wird.