Das «Sqeeze-Out»-Verfahren hatten die beiden Unternehmen im Mai dieses Jahres angekündigt, wie die Online-Ausgabe der deutschen Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ) am Dienstag berichtete.

Mit der Aktienmehrheit will HRS schneller und flexibler agieren können, teilte eine Unternehmenssprecherin des Portals im Mai auf AHGZ-Anfrage mit. Für die Hoteliers soll sich dadurch nichts ändern.

Durch die Übernahme hat sich der Markt der grossen Buchungsplattformen in Deutschland weiter konsilidiert, wie die AHGZ weiter schreibt. Laut einer Studie des Hotelverbands Deutschland (IHA) in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Wallis Westschweiz (HES-SO Wallis) hatte HRS im Jahr 2011 mit Hotel.de und dem Alpenreiseportals Tiscover, das ebenfalls zum Unternehmen gehört, einen Marktanteil von 50,6 Prozent. (npa)