Seit der Gründung im Jahr 2013 hat sich Ruby als erfolgreiches Konzept etabliert. Aktuell gehören zur Marke 20 Hotels und 3'483 Zimmern in europäischen Metropolen – darunter Zürich, London, Wien und München. Zehn weitere Hotels sind in Planung. Für 110,5 Millionen Euro hat sich die Intercontinental Hotels Group PLC (IHG) die Marke gesichert.
Mit der Übernahme plant IHG, Ruby innerhalb der nächsten zehn Jahre auf über 120 Hotels auszuweiten – langfristig sollen es mehr als 250 Standorte weltweit werden. Besonders in Nordamerika und Asien sieht das Unternehmen grosses Wachstumspotenzial. Noch in diesem Jahr soll Ruby für den US-Markt entwickelt werden.
IHG auf Expansionskurs
Für IHG bedeutet der Kauf nicht nur eine Erweiterung des Lifestyle-Portfolios, sondern auch eine Stärkung der Position im urbanen Hotelsegment. Das Unternehmen wird Ruby-Hotels schrittweise in seine Vertriebs- und Technologiesysteme integrieren. Zudem profitieren Ruby-Gäste künftig vom globalen Treueprogramm IHG One Rewards.
IHG-CEO Elie Maalouf sieht in der Akquisition eine strategische Entscheidung: «Diese Übernahme stärkt unser Portfolio um eine hochwertige, unverwechselbare Marke. Wir sehen grosse Chancen, Ruby nicht nur in Europa, sondern auch in Nord- und Südamerika sowie Asien zu etablieren».
«IHG ist der ideale Partner, um Ruby auf das nächste Level zu bringen. Ihre globale Reichweite und unser effizienter Ansatz für adaptive Re-Use-Konzepte bilden eine perfekte Kombination für weiteres Wachstum», kommentiert Ruby-Gründer Michael Struck. (mm)
Integration und finanzielle Eckdaten
Die Übernahme umfasst die Marke Ruby und alle dazugehörigen Rechte, jedoch nicht das operative Geschäft der bestehenden Hotels.
IHG erwartet erste Franchise-Einnahmen von etwa 8 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 – bei weiterem Wachstum könnten diese bis 2030 auf über 15 Millionen US-Dollar steigen.
Alle derzeit offenen 20 Ruby-Hotels sollen bis März 2026 vollständig in das IHG-System integriert werden.