Die Berest Gruppe übernimmt ab 2025 die operative Führung bei den Hotel- und Restaurantbetrieben des Benediktinerklosters Mariastein im Kanton Solothurn. Somit leitet die Basler Gastrofirma künftig das Klosterhotel Kreuz, das Restaurant Post sowie den Gästebereich mit dem Getrudishaus und der alten Abtei, wie das Kloster mitteilt.
Alle Arbeitsplätze in den drei Betrieben bleiben erhalten und das bestehende Team wird von der Berest Gruppe übernommen, wie es im Communiqué heisst. Seit dem 1. Juni sind wirtschaftlichen Tätigkeiten der Benediktiner in der klostereigenen Mariastein Betriebs AG zusammengelegt. Dazu gehören auch die besagten Hotel- und Gastrobetriebe.
Dass die Berest Gruppe nächstes Jahr die Führung übernimmt, kommt aus der Sicht des Klostervorstehers zum richtigen Zeitpunkt. «Wir Mönche haben weder die Ressourcen noch die Kompetenz, unsere Gastronomiebetriebe selber zu führen - wir sind froh, dass erfahrene Branchenkenner das Ruder übernehmen», sagt Abt Peter von Sury.
Ehemalige Pilgerherberge
Das Klosterhotel Kreuz wurde im 17. Jahrhundert als Pilgerherberge gebaut. Es wird als Seminarhotel mit Tagungsräumen für bis zu 190 Personen geführt und verfügt über 36 Hotelzimmer. Das Restaurant Post aus der Mitte des 18. Jahrhunderts wird ab August 2025 total saniert.
Zuvor war die Thommen Gastronomie AG für das Hotel und das Restaurant zuständig, während ein sogenannter Gastpater den Gästebereich des Klosters führte. Mit dem Einstieg der Berest Gruppe werden künftig alle drei Betriebe «aus einer Hand geführt», wie es weiter heisst. (keystone-sda)

Übernahme
Kloster Mariastein: neue Führung für Hotel- und Gastrobetriebe

Nachhaltigkeit
«Ibex Fairstay» zertifiziert Hotel an der Aare und Hotel Bären
Die beiden Solothurner Betriebe Hotel an der Aare und Hotel Bären erhalten die Nachhaltigkeitsauszeichnung Ibex Fairstay Gold.

Sesselrücken
Solothurn hat einen neuen Tourismusdirektor
Der Stadtsolothurner Bernhard Christen ist ab November neuer Direktor von Region Solothurn Tourismus. Der Vorstand des Vereins Region Solothurn wählte ihn einstimmig.

Solothurn
Studie gibt grünes Licht für Solothurner «Aaregondel»
Die Machbarkeitsstudie von Seilbahnexperten zeigt: Die erste urbane Schweizer Seilbahn für die Region Solothurn ist nicht nur zweckmässig, sondern auch technisch und rechtlich machbar.

Neue Auszeichnung
Lancierung «Tourismuspreis Kanton Solothurn 2023»
Kanton Solothurn Tourismus hat anlässlich des traditionellen Leistungsträgeranlasses den «Tourismuspreis Kanton Solothurn 2023» lanciert.

Fernsehen
Cyril Metzger gewinnt Preis für Hotelier-Hauptrolle
Der Schauspieler Cyril Metzger gewinnt den «Prix Swissperform 2025» für die beste Hauptrolle in einer Fernsehproduktion. Den Preis erhält er für seine Darstellung des Hotelier André Morel in der Serie «Winter Palace».

Projects
Stylishes Ambiente mit Weitblick
Bei Einheimischen und Gästen der Barockstadt gleichermassen beliebt: die Penthouse Bar im siebten Stock des H4 Hotel Solothurn. Jetzt nach dem Umbau mit doppelt so vielen Sitzplätzen.

Rochade
Andy Zaugg übernimmt Route Gourmande Solothurn
Nach dem Tod von Boris Walker, übernimmt Andy Zaugg die Route Gourmande Solothurn wieder eigenständig. Mit seiner AZ Gastronomie AG führt er das Event weiter und setzt auf die bewährte Verbindung von Kulinarik und erlesenen Weinen.

Eröffnung
In Solothurn eröffnet eine neue Klosterherberge
Das Kloster Namen Jesu in Solothurn öffnet ab Mai seinen historischen Gästetrakt als Klosterherberge. Mit sechs renovierten Zimmern verbindet die neue Herberge klösterliche Einfachheit mit modernem Komfort. Die Genossenschaft Baseltor übernimmt den Betrieb.

Tourismusforum
Solothurn will Bike-Tourismus ausbauen
Im Mittelpunkt der diesjährigen Ausgabe des Tourismusforum Solothurn stand das Thema «Bike-Destination Solothurn». Rund 100 Touristikerinnen und Touristiker nahmen am Anlass im Alten Spital Solothurn teil.

Generalversammlung
Erfolgreiches Geschäftsjahr für Kanton Solothurn Tourismus
Im Fokus der Generalversammlung von Kanton Solothurn Tourismus stand die gemeinsame Sommer-und Herbstkampagne mit Schweiz Tourismus. Sara Herder-Mosconi wurde in den Vorstand gewählt.

Nachhaltigkeit
«Ibex Fairstay» zertifiziert Hotel an der Aare und Hotel Bären
Die beiden Solothurner Betriebe Hotel an der Aare und Hotel Bären erhalten die Nachhaltigkeitsauszeichnung Ibex Fairstay Gold.

Sesselrücken
Solothurn hat einen neuen Tourismusdirektor
Der Stadtsolothurner Bernhard Christen ist ab November neuer Direktor von Region Solothurn Tourismus. Der Vorstand des Vereins Region Solothurn wählte ihn einstimmig.

Solothurn
Studie gibt grünes Licht für Solothurner «Aaregondel»
Die Machbarkeitsstudie von Seilbahnexperten zeigt: Die erste urbane Schweizer Seilbahn für die Region Solothurn ist nicht nur zweckmässig, sondern auch technisch und rechtlich machbar.

Neue Auszeichnung
Lancierung «Tourismuspreis Kanton Solothurn 2023»
Kanton Solothurn Tourismus hat anlässlich des traditionellen Leistungsträgeranlasses den «Tourismuspreis Kanton Solothurn 2023» lanciert.

Fernsehen
Cyril Metzger gewinnt Preis für Hotelier-Hauptrolle
Der Schauspieler Cyril Metzger gewinnt den «Prix Swissperform 2025» für die beste Hauptrolle in einer Fernsehproduktion. Den Preis erhält er für seine Darstellung des Hotelier André Morel in der Serie «Winter Palace».

Projects
Stylishes Ambiente mit Weitblick
Bei Einheimischen und Gästen der Barockstadt gleichermassen beliebt: die Penthouse Bar im siebten Stock des H4 Hotel Solothurn. Jetzt nach dem Umbau mit doppelt so vielen Sitzplätzen.

Rochade
Andy Zaugg übernimmt Route Gourmande Solothurn
Nach dem Tod von Boris Walker, übernimmt Andy Zaugg die Route Gourmande Solothurn wieder eigenständig. Mit seiner AZ Gastronomie AG führt er das Event weiter und setzt auf die bewährte Verbindung von Kulinarik und erlesenen Weinen.

Eröffnung
In Solothurn eröffnet eine neue Klosterherberge
Das Kloster Namen Jesu in Solothurn öffnet ab Mai seinen historischen Gästetrakt als Klosterherberge. Mit sechs renovierten Zimmern verbindet die neue Herberge klösterliche Einfachheit mit modernem Komfort. Die Genossenschaft Baseltor übernimmt den Betrieb.

Tourismusforum
Solothurn will Bike-Tourismus ausbauen
Im Mittelpunkt der diesjährigen Ausgabe des Tourismusforum Solothurn stand das Thema «Bike-Destination Solothurn». Rund 100 Touristikerinnen und Touristiker nahmen am Anlass im Alten Spital Solothurn teil.

Generalversammlung
Erfolgreiches Geschäftsjahr für Kanton Solothurn Tourismus
Im Fokus der Generalversammlung von Kanton Solothurn Tourismus stand die gemeinsame Sommer-und Herbstkampagne mit Schweiz Tourismus. Sara Herder-Mosconi wurde in den Vorstand gewählt.

Nachhaltigkeit
«Ibex Fairstay» zertifiziert Hotel an der Aare und Hotel Bären
Die beiden Solothurner Betriebe Hotel an der Aare und Hotel Bären erhalten die Nachhaltigkeitsauszeichnung Ibex Fairstay Gold.

Sesselrücken
Solothurn hat einen neuen Tourismusdirektor
Der Stadtsolothurner Bernhard Christen ist ab November neuer Direktor von Region Solothurn Tourismus. Der Vorstand des Vereins Region Solothurn wählte ihn einstimmig.