Daniel Koetser und Rudolf Maag und ihre Familien sind im Saanenland tief verwurzelt und wollen das Grand HotelBellevue im bewährten Stil als unabhängiges Luxushotel weiterführen. Die Leitung wird der bisherige GeneralManagers Philip Erne haben, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst.
Koetser verfügt über einen MBA-Abschluss in Hotelmanagement und langjährige internationale Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Hotelbranche. In seiner letzten Funktion war Koetser Partner der WSF-Gruppe in Wien, ein aufdie Entwicklung und das Management von Luxus- und Lifestyle-Hotels spezialisierten Unternehmens. Er wird die weitere Entwicklung des Grand Hotels Bellevue als aktives Mitglied des Verwaltungsratesunterstützen.
Zufriedener Verkäufer
Der bisherige Besitzer und Unternehmer Thomas Straumann hatte sich Ende September entschieden, seine beiden 5-Sterne-Superior-Häuser Les Trois Rois in Basel und das Grand Hotel Bellevue in Gstaad abzugeben. In einem Interview erklärte er, dass er sich ganz auf sein Kerngeschäft im Medizinaltechnikbereich mit der Firma Straumann konzentrieren will. Der Verkauf der Hotels sei mehr ein Vernunfts- als ein Herzensentscheid gewesen, der ihm allerdings nicht leicht gefallen wäre.
Mit dem Verkauf des Grand Hotels Bellevue zeigt sich Straumann erfreut. «Eine bessere Lösung für das Haus und für den Standort Gstaad hätte ich mir gar nicht vorstellen können», so Straumann. Er ist überzeugt, dass sein langjähriger Weggefährte Rudolf Maag und sein Schwiegersohn Daniel Koetser das unternehmerische Know-how und die nötige Leidenschaft mitbringen, um die traditionsreiche Geschichte des Grand Hotels fortzusetzen. (npa)