Die Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit (SGH) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Dank stabiler wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und einer positiven Entwicklung im Schweizer Tourismus konnte die SGH eine gestiegene Nachfrage nach Finanzierungen verzeichnen. Die Entspannung bei Zinsen und Teuerung sowie eine insgesamt positive Risikolage trugen zu diesem Wachstum bei.

Im Darlehensgeschäft lagen die Bewilligungen über dem Vorjahr und den mittelfristigen Zielwerten. Auch im Beratungsgeschäft konnte die SGH erneut einen positiven Deckungsbeitrag erwirtschaften. Besonders Investitionsprojekte im Bereich der Zweitwohnungsnutzung und Betriebsstätten prägten die Planungs- und Realisierungsphase.

Rückgang von Zinsen und Teuerung
Die von der Schweizerischen Nationalbank ergriffenen Massnahmen führten zu einem Rückgang der Zinsen und der Teuerung, wodurch sich die Risikolage im Darlehensportfolio weiter verbesserte. Dies trug dazu bei, die Eigenwirtschaftlichkeit der SGH weiter zu festigen. 

Die vollständigen Zahlen zum Geschäftsergebnis 2024 werden Ende März veröffentlicht.

Insgesamt habe die SGH im vergangenen Jahr in allen Geschäftsbereichen – Finanzierung, Beratung und Wissenstransfer – ihren Förderauftrag vollumfänglich erfüllt, schreibt das Unternehmen. Die laufende Revision des SGH-Gesetzes schreite planmässig voran und werde die Fördermöglichkeiten weiterentwickeln.

«Tour Cert»-Zertifizierung und Swisstainable Level III
Seit Dezember 2024 ist die Gesellschaft mit dem «Tour Cert»-Siegel zertifiziert und verpflichtet sich damit zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung in ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Bereichen. Darüber hinaus wurde die SGH im Rahmen des Programms Swisstainable auf Level III – Leading eingestuft.

Die 58. Ordentliche Generalversammlung der SGH und das SGH-Finanzforum finden am 18. Juni im Rahmen des Hospitality Summits in Zürich-Oerlikon statt. (mm)

Neue Teammitglieder
Seit dem 1. November 2024 verstärkt Flurin Bischoff das Team als Unternehmensberater. Zudem ist Nina Gerber seit dem 1. Februar 2025 als Assistenz der Geschäftsleitung und Projektleitung tätig.

sgh.ch