«Es braucht für die Gäste etwas Neues», sagte «Splendide-Royal»-Direktor Giuseppe Rossi im Rahmen eines Medientreffens vom Montag, bei dem das 5-Sterne-Superior-Haus seine Pläne für einen Ausbau seines Wellnessangebots vorstellte.
Das Projekt aus der Feder des Architekturbüros Luca Gazzaniga sieht im Spa-Bereich zwei Saunen und zwei türkische Bäder neben mehreren Anwendungsräumen vor. Die Struktur wird bergseitig hinter dem Bankettsaal verwirklicht, zum grossen Teil unterirdisch. Vor dem Pool gibt es eine Innen- und Aussenterrasse mit einem überwältigenden Blick auf den Luganer-See.
Rund fünf Millionen Franken sind an Investitionen vorgesehen. Die Arbeiten werden 15 bis 18 Monate dauern. Sie sollen möglichst störungsfrei für die Hotelgäste verlaufen. Der Spa- und Poolbereich wird später ausschliesslich den Hotelgästen vorbehalten sein.
Das 5-Sterne-Superior-Hotel Splendide Royal an der Seepromenade von Lugano gehört der italienischen Familie Naldi, die weitere Luxushotels betreibt: Hotels Splendide Royal in Rom, Parco dei Principi in Rom und Hotel Mancino in Rom sowie das Hotel Splendide Royal in Paris.
Das Hotel Splendide in Lugano wurde 1887 kurz nach der Inbetriebnahme des Gotthard-Scheiteltunnels eröffnet. Die Blütezeit war Anfang des 20. Jahrhunderts, als Adelige und gekrönte Häupter ein und ausgingen: Prinz Leopold von Preussen, der Savoyer Vittorio Emmanuelle, Prinzen und Prinzessinnen aus Belgien und Dänemark. Es waren so viele, dass das «Splendide» 1956 den Beinamen «Royal» bekam. Es gehört heute zu den «Swiss Deluxe Hotels» und «Leading Hotels of the World».
Für das Galadinner am 28. November 2017 aus Anlass des 130-jährigen Bestehens sind 220 Gäste geladen, darunter der neue Tessiner Bundesrat Ignazio Cassis.