Die administrative Führung der Verbandsniederlassung an der Berner Marktgasse wurde der Schweizer Agentur für Public Relations und Public Affairs, Cabinet Privé de Conseils SA, übertragen, die bereits in der Vergangenheit für die Kommunikation zuständig war.
Mit ihrem ständigen Sekretariat will die ASEH ihr Bestreben manifestieren, die Präsenz auf nationaler Ebene zu stärken, um damit die Interessen ihrer Mitglieder aus allen Schweizer Sprachregionen noch besser vertreten zu können, heisst es laut Mitteilung vom Montag.
«Wir freuen uns über unser neues Domizil in Bern, denn diese Stadt verkörpert wie keine andere die nationale Dimension der ASEH. Auf diese Weise können wir unsere Mission optimal erfüllen, das heisst das Prestige der Schweiz als Ausbildungsland fördern und in unseren Aktivitäten den regionalen Besonderheiten Rechnung tragen», erklärt Alain Brunier, Präsident der ASEH und Generaldirektor der Ecole Hôtelière de Genève.
Der 1986 gegründete Verband zählt 12 Mitgliedschulen und wird von Berufsverbänden unterstützt. Diese sind auch im Vorstand vertreten.
Zu den Mitgliedschulgen gehören:
Belvoirpark Hotelfachschule Zürich
César Ritz Colleges SwitzerlandLe Bouveret, Brig, Luzern
Culinary Arts Academy SwitzerlandLe Bouveret, Luzern
Ecole Hôteliere de Genève
HIM Hotel Institute Montreux
Hotelfachschule Thun
IHTTI School of Hotel ManagementNeuchâtel
SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern
SHMS Swiss Hotel Management SchoolCaux, Leysin
SSAT Scuola Superiore Alberghiera e del TurismoBellinzona
SSTH Swiss School of Tourism and HospitalityPassug
International Business School Hotel & Tourism Management VATEL