Ende Dezember wurde laut Mitteilung der Nutzungsvertrag zwischen der Hotel Uto Kulm AG, den Standortgemeinden Zürich und Stallikon (ZH) sowie dem Kanton Zürich unterzeichnet. Er hält unter anderem fest, dass die öffentliche Hand für den Unterhalt des Wanderwegs aufkommt, die Hotel Uto Kulm AG ihrerseits den gesamten Aufwand für Terrasse, Toilettenanlage, Beleuchtung und Kiosk zu tragen hat.
Der kantonale Gestaltungsplan Uto Kulm, den die Baudirektion nun festsetzen kann, definiert namentlich die öffentlichen und hoteleigenen Bereiche. Frei zugänglich sein müssen der Aussichtsbereich samt Turm, und die öffentliche WC-Anlage im Hotel-Restaurant. Der Gestaltungsplan lässt zudem maximal 4'000 Zu- und Wegfahrten und zwölf Helikopterflüge pro Jahr zu. (npa/sda)

uetliberg
Weg frei für Gestaltungsplan Uto Kulm

uto kulm
Keine Gartenwirtschaft und Lounge auf dem Üetliberg
Auf dem Vorplatz des Hotel-Restaurants Uto Kulm auf dem Zürcher Hausberg Üetliberg darf weder eine Gartenwirtschaft noch eine Lounge betrieben werden. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde des Uto-Kulm-Betreibers Giusep Fry gegen einen Entscheid des Zürcher Verwaltungsgerichts abgewiesen.

üetliberg
Uto-Kulm-Betreiber wehrt sich gegen Aufhebung des Gestaltungsplans
Der Besitzer des Hotels und Restaurants Uto Kulm auf dem Zürcher Üetliberg wehrt sich gegen die Aufhebung des Gestaltungsplans. Er hat beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich Beschwerde gegen den Beschluss der Regierung eingelegt.

uetliberg
Baudirektion muss neuen Gestaltungsplan Uto Kulm erarbeiten
Der Zürcher Regierungsrat hat den Rekurs von Natur- und Heimatschutzorganisationen gegen den kantonalen Gestaltungsplan Uto Kulm gutgeheissen. Die Baudirektion muss eine neue Lösung suchen, wie der Regierungsrat am Freitag mitteilte.

uetliberg
Uto-Kulm-Betreiber zieht Abbruchbefehl vor Bundesgericht
Giusep Fry, der Besitzer des Restaurants Uto Kulm auf dem Zürcher Uetliberg, hält den Abbruchbefehl für die illegal erstellte Terrassen-Verglasung für unverhältnismässig. Er zieht den entsprechenden Entscheid des Zürcher Verwaltungsgerichts an das Bundesgericht weiter.

Nachruf
Ein Mann voll Mut und Pioniergeist ist nicht mehr
Am 22. November verstarb überraschend Giusep Fry, Gastgeber auf dem Uetliberg. Eine Würdigung von Roger Jutzi, Vizepräsident Zürcher Hotellerie.

Todesfall
Ehemaliger Uetliberg-Hotelier Fry stirbt im Alter von 64 Jahren
Giusep Fry starb am 22. November überraschend im Alter von 64 Jahren. Der Bündner führte über Jahre das Hotel Uto Kulm auf dem Zürcher Hausberg. 2022 übergab er die Leitung an seinen Sohn Fabian.

Kryptowährung
Im Uto Kulm kann man den Glühwein mit Bitcoin bezahlen
Das Zürcher Hotel auf dem Uetliberg akzeptiert ab dem 25. November auch Bitcoin und Ethereum als Zahlungsmittel.

Nachfolgeregelung
Das Hotel Uto Kulm wird nicht verkauft
Für das Hotel Uto Kulm auf dem Uetliberg ist kein passendes Käuferangebot eingegangen. Hotelier Giusep Fry übergibt die Führung an seinen Sohn Fabian.

Übernahme
Stadt Zürich hat Interesse am Hotel auf dem Uetliberg
Giusep Fry, Eigentümer der Uto Kulm AG, hegt Pläne für den Verkauf des Uetliberg-Hotels. Die Stadt Zürich hat angebissen und zeigt Interesse an der Hotelanlage. Für die Präsidentin des Vereins Pro Uetliberg eine positive Nachricht.

gerichtsentscheid
Unbewilligte Bauten auf dem Uetliberg dem Abriss freigegeben
Giusep Fry muss die Einfassung und Überdachung der Terrassen seines Hotel-Restaurants Uto-Kulm auf dem Uetliberg zurückbauen. Das Bundesgericht bestätigt im heute publizierten Urteil den Entscheid der Vorinstanz.

uto kulm
Keine Gartenwirtschaft und Lounge auf dem Üetliberg
Auf dem Vorplatz des Hotel-Restaurants Uto Kulm auf dem Zürcher Hausberg Üetliberg darf weder eine Gartenwirtschaft noch eine Lounge betrieben werden. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde des Uto-Kulm-Betreibers Giusep Fry gegen einen Entscheid des Zürcher Verwaltungsgerichts abgewiesen.

üetliberg
Uto-Kulm-Betreiber wehrt sich gegen Aufhebung des Gestaltungsplans
Der Besitzer des Hotels und Restaurants Uto Kulm auf dem Zürcher Üetliberg wehrt sich gegen die Aufhebung des Gestaltungsplans. Er hat beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich Beschwerde gegen den Beschluss der Regierung eingelegt.

uetliberg
Baudirektion muss neuen Gestaltungsplan Uto Kulm erarbeiten
Der Zürcher Regierungsrat hat den Rekurs von Natur- und Heimatschutzorganisationen gegen den kantonalen Gestaltungsplan Uto Kulm gutgeheissen. Die Baudirektion muss eine neue Lösung suchen, wie der Regierungsrat am Freitag mitteilte.

uetliberg
Uto-Kulm-Betreiber zieht Abbruchbefehl vor Bundesgericht
Giusep Fry, der Besitzer des Restaurants Uto Kulm auf dem Zürcher Uetliberg, hält den Abbruchbefehl für die illegal erstellte Terrassen-Verglasung für unverhältnismässig. Er zieht den entsprechenden Entscheid des Zürcher Verwaltungsgerichts an das Bundesgericht weiter.

Nachruf
Ein Mann voll Mut und Pioniergeist ist nicht mehr
Am 22. November verstarb überraschend Giusep Fry, Gastgeber auf dem Uetliberg. Eine Würdigung von Roger Jutzi, Vizepräsident Zürcher Hotellerie.

Todesfall
Ehemaliger Uetliberg-Hotelier Fry stirbt im Alter von 64 Jahren
Giusep Fry starb am 22. November überraschend im Alter von 64 Jahren. Der Bündner führte über Jahre das Hotel Uto Kulm auf dem Zürcher Hausberg. 2022 übergab er die Leitung an seinen Sohn Fabian.

Kryptowährung
Im Uto Kulm kann man den Glühwein mit Bitcoin bezahlen
Das Zürcher Hotel auf dem Uetliberg akzeptiert ab dem 25. November auch Bitcoin und Ethereum als Zahlungsmittel.

Nachfolgeregelung
Das Hotel Uto Kulm wird nicht verkauft
Für das Hotel Uto Kulm auf dem Uetliberg ist kein passendes Käuferangebot eingegangen. Hotelier Giusep Fry übergibt die Führung an seinen Sohn Fabian.

Übernahme
Stadt Zürich hat Interesse am Hotel auf dem Uetliberg
Giusep Fry, Eigentümer der Uto Kulm AG, hegt Pläne für den Verkauf des Uetliberg-Hotels. Die Stadt Zürich hat angebissen und zeigt Interesse an der Hotelanlage. Für die Präsidentin des Vereins Pro Uetliberg eine positive Nachricht.

gerichtsentscheid
Unbewilligte Bauten auf dem Uetliberg dem Abriss freigegeben
Giusep Fry muss die Einfassung und Überdachung der Terrassen seines Hotel-Restaurants Uto-Kulm auf dem Uetliberg zurückbauen. Das Bundesgericht bestätigt im heute publizierten Urteil den Entscheid der Vorinstanz.

uto kulm
Keine Gartenwirtschaft und Lounge auf dem Üetliberg
Auf dem Vorplatz des Hotel-Restaurants Uto Kulm auf dem Zürcher Hausberg Üetliberg darf weder eine Gartenwirtschaft noch eine Lounge betrieben werden. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde des Uto-Kulm-Betreibers Giusep Fry gegen einen Entscheid des Zürcher Verwaltungsgerichts abgewiesen.

üetliberg
Uto-Kulm-Betreiber wehrt sich gegen Aufhebung des Gestaltungsplans
Der Besitzer des Hotels und Restaurants Uto Kulm auf dem Zürcher Üetliberg wehrt sich gegen die Aufhebung des Gestaltungsplans. Er hat beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich Beschwerde gegen den Beschluss der Regierung eingelegt.

uetliberg
Baudirektion muss neuen Gestaltungsplan Uto Kulm erarbeiten
Der Zürcher Regierungsrat hat den Rekurs von Natur- und Heimatschutzorganisationen gegen den kantonalen Gestaltungsplan Uto Kulm gutgeheissen. Die Baudirektion muss eine neue Lösung suchen, wie der Regierungsrat am Freitag mitteilte.

uetliberg
Uto-Kulm-Betreiber zieht Abbruchbefehl vor Bundesgericht
Giusep Fry, der Besitzer des Restaurants Uto Kulm auf dem Zürcher Uetliberg, hält den Abbruchbefehl für die illegal erstellte Terrassen-Verglasung für unverhältnismässig. Er zieht den entsprechenden Entscheid des Zürcher Verwaltungsgerichts an das Bundesgericht weiter.