Als Küchenchef des Restaurants Acla im Schweizerhof kehrt Christian Ott an den Ort zurück, an dem seine Karriere als Spitzenkoch begann: St. Moritz. Hier startete er als Sous-Chef bei Lothar Molitor seine Laufbahn im Carlton. Weitere Stationen waren das Chesa Guardalej und die renommierte American Colony in Jerusalem.
Im Laufe seiner beruflichen Entwicklung hat Ott einen individuellen, alpenländischen Stil entwickelt, den er selbst als «leicht und marktfrisch, mit regionalen Produkten und internationaler Inspiration» beschreibt. Neben den bewährten traditionellen Gerichten, dem legendären Wiener Schnitzel und dem butterzarten Tafelspiess wird der neue Küchenchef den Gästen im «Alca» neue, kreative und spannende Köstlichkeiten bieten.
Italienische Gastfreundschaft trifft auf Schweizer Service
Die Restaurantleitung im Schweizerhof in St. Moritz wird Marco Iosi übernehmen. Er blickt auf eine mittlerweile 20-jährige Karriere als Restaurantleiter in der Schweiz undItalien zurück. Seine persönliche Handschrift als Gastgeber des «Acla» soll dementsprechend durch eine Mischung aus italienischer Herzlichkeit und Schweizer Liebe zuexzellentem Service geprägt sein. «Mit seinem herzlichen und verbindlichen Auftreten ist Marco Iosi der ideale Partner für das Küchenteam um Christian Ott», meint Yvonne Urban, Direktorin des Schweizerhof St. Moritz.
Im Rahmen der Veranstaltung «Brust oder Keule» vom vergangenen Sonntag wurden Christian Ott und Marco Iosi dem interessierten Publikum im hauseigenen Restaurant Acla vorgestellt. Zu diesem Anlass präsentierte das neue Führungsduo ihre Vision einer international inspirierten, alpenländischen Küche, die auf regionalen Produkten basiert und eines Service, der fest in der traditionellen Gastfreundschaft des Engadins verwurzelt ist. (npa)