In den letzten Wochen und Monaten erkundeten Chefredaktor Wolfram Meister und seine Tester vom Magazin «Zürich geht aus!» neue Restaurants in Zürich und Umgebung. Insgesamt konnten sie 86 neue Lokale in die neuen Ausgabe aufnehmen. Überprüft wurden aber auch Restaurants, die bereits in der vorherigen Ausgabe aufgeführt wurden, ob sie noch immer gleich gut sind. Das Ergebnis: Ein schön gestalteter, seriöser «Beizenführer» mit den 205 besten Zürcher Restaurants, beschrieben und bewertet auf 300 Seiten. In 21 Top-Listen sind alle Lokale einer Kategorie zugeordnet und mit einem Rang versehen.

Darunter finden sich gemütliche Beizen für Geniesser, die schönsten Tische am See und im Grünen, angesagte Trendsetter-Lokale, empfehlenswerte asiatische Restaurants oder verführerische Italiener und ausgezeichnete Spanier. Gelistet sind auch gute Fast-Food-Betriebe und spannende Weinlokale sowie exklusive Feinschmecker-Lokale.

Die Spitzenplätze der aktuellen Ausgabe:

  • In der Top-Liste der «Zürcher Trendsetter» schaffte es das «Alice Choo» im Kreis 5 auf Platz 1. Gleich dahinter belegen das «Kaufleuten» in der City und das «Gustav» im Kreis 4 die Ränge 2 und 3.
  • In der Top-Liste «Gemütliche Beizli für Geniesser» belegt der «Schlüssel» im Seefeld den ersten Platz. Vor der «Alpenrose» (Kreis 5) sowie «Hardhof» und «Zum Goldenen Fass» (beide Kreis 4).
  • In der Kategorie «Tische direkt am See» liegt die «Steinburg» in Küsnacht auf Platz 1.
  • Heiko Nieder, Chef de Cuisine in «The Restaurant» im «Dolder Grand» schaffte es in der Topliste «Grosse Küche für Gourmets» ein weiteres Mal auf Platz 1. Vor «Pavillon» im «Baur au Lac», «Rico's» in Küsnacht und «Spice» im «Rigiblick».
  • In der Kategorie «Schnell und gut» nimmt die neue «Milchbar» an der Kappelergasse Rang 1 ein.
  • In der Kategorie «Farben und Aromen des Fernen Ostens» steht «Wesley's Kitchen» an der Josefstrasse auf Platz 1.

Die 205 Restaurants sind im neuen Magazin nach Regionen und Ortschaften gegliederten. Im Besprechungsteil ist jedes Restaurant beschrieben.

Der Aufbau des jährlich erscheinenden Magazins achteten die Autoren besonders auf den praktischen Nutzen: Klar gegliedert und mit einer Reihe von Orientierungshilfen.

Am Schluss des Heftes findet sich ein Restaurant-Index mit sämtlichen Zürcher Restaurants.Rot markiert: die Adressen, Telefonnummern und Webseiten aller 205 besprochenen Restaurants. (htr/npa)