Die innovativen Kreationen von des 26-jährigen Chef de Partie im Restaurant de l’Hôtelde Ville in Crissier, wurden von den drei fachkundigen Jurys unter dem Präsidium von Benoît Violier mit der höchsten Punktezahl bewertet. «Ich bin glücklich, mich in diesem äusserst gut besetzten Teilnehmerfeld durchgesetzt zuhaben und freue mich, an der Tour Culinaire Suisse als Goldener Koch 2015 teilzunehmen»,sagte Filipe Fonseca Pinheiro.

Der frisch gekürte Meisterkoch setzte sich beim Live-Kochen in der Kursaal Arena in Bern durch gegen die fünf weiteren Finalisten Christoph Hunziker, Küchenchef im Schüpbärg-Beizli in Schüpfen, Corinne Roth, Chef tournant im Restaurant Panorama in Steffisburg, Paul Jurt, Küchenchef im Gasthof zum Löwen in Worb,  Christopher Emerling, Chef Executif bei der Nutresia AG in Belmont-sur-Lausanne und Martial Facchinetti, Second de Cuisine im Restaurant Le Pont de Brent in Brent.

Die sechs Finalisten – allesamt mit mehr als fünf Jahren Berufserfahrung in der Schweiz – bereiteteneine Fisch- und eine Fleischplatte für je 16 Personen zu. Dabei galt es, unterstützt voneinem Commis Saiblinge und Kaninchen mit jeweils mindestens zwei Garnituren nach Wahlinnerhalb von 5 Stunden und 30 Minuten zu präsentieren.

«Schweizer Köchinnen und Köche stehenfür die hohe Schweizer Qualität»
Das Finale verfolgten über 1'200 geladene Entscheidungsträger aus der Hotellerie und Gastronomie mit Spannung. Auch Bundesrat Alain Berset war von denoriginellen Kreationen der sechs Finalisten beeindruckt. In seiner Rede unterstrich er den wichtigenStellenwert der Gastronomie für die Schweizer Wirtschaft: «Kochen auf Spitzenniveau:Das ist eine Kombination von Kreativität, Wettkampf und Teamwork.» Die Schweizer Gastronomiegeniesse international einen ausgezeichneten Ruf: «Schweizer Köchinnen und Köche stehenfür die hohe Schweizer Qualität», so der Innenminister.

«Heute haben wir in der Kursaal Arena begeisternde Kochkunst auf hohem Niveau miterlebt.Wir sind stolz darauf, zusammen mit unseren Partnern diesen Anlass durchzuführen, der seitmehr als 20 Jahren den Kochberuf fördert und zu den begehrtesten Trophäen der SchweizerGastronomie gehört. Zudem ist es auch eine einzigartige Networking-Plattform für unsere gesamteBranche», erklärte Christof Lehmann, Geschäftsführer des Wettbewerbsorganisators KADI AG.

Tour Culinaire Suisse
Filipe Fonseca Pinheiro wird als Gewinner Goldener Koch 2015 in der zweiten Jahreshälfte 2015 sein Siegermenü in den vier Landesteilender Schweiz bei einem prominenten Gastronom in dessen Betrieb zubereiten. Er kannsich damit nochmals vor einem Publikum von über 200 Personen präsentieren. (htr/npa)