Horst Rahe gilt als Vordenker und Revolutionär der Reisebranche. Der 74-Jährige hat nach der Übernahme der Deutschen Seereederei (DSR) nach der Wende und der Entwicklung revolutionärer Konzepte wie der Aida Cruises-Klubschiffe oder den Hotelresorts Arosa und Aja Tourismusgeschichte geschrieben. Zum Jahresende will sich Rahe auf seine Holding- und Aufsichtsratspositionen zurückziehen, heisst es in einer Meldung vom Mittwoch.

Von der Schifffahrt zur Hotellerie
Die operativen Geschäfte der DSR Hotel Holding übernimmt auf 1. Oktober 2014 Richard J. Vogel. Er steigt mit einer massgeblichen Minderheitsbeteiligung als Partner bei Holding ein. Gleichzeitig zeichnet er vorübergehend als CEO verantwortlich für die Geschäftsführung der Arosa Ferienresorts sowie für die erfolgreiche Weiterentwicklung der zugehörigen renommierten Unternehmen wie den Aja-Resorts, der Jacob Gruppe mit dem Nobelhotel Louis C. Jacob und dem Hotel Henri in Hamburg sowie dem Luxushotel Neptun in Warnemünde und dem Schweizer 5-Sterne Relais & Chateaux Hotel Paradies in Ftan (GR).

Der 59-Jährige steigt von der Schifffahrts- in die Hotelleriebranche ein. Er ist seit 2005 für den Tui Konzern tätig, wo er als Direktor Sonderprojekte die Strategie für den Einstieg in das Kreuzfahrt-Volumensegment entwickelte. Er trägt seit April 2008 als Vorsitzender der Geschäftsführung die Verantwortung für das damals neu gegründete Unternehmen Tui Cruises. Innerhalb kurzer Zeit ist es ihm gelungen, Tui Cruises als Marke im deutschen Kreuzfahrtsegment zu etablieren und auf einen stetigen Wachstumskurs zu führen.

Lebenswerk in guten Händen
Richard J. Vogel verspricht eine kontinuierliche Nachfolgelinie. Er sehe genau wie Horst Rahe ein erhebliches Wachstumspotential im landgebundenen Stadt- und Ferientourismus: «Die Gruppe der DSR Hotel Holding ist mit ihren starken Marken und Konzepten bereits sehr gut aufgestellt und bietet beste Voraussetzungen. Ich freue mich auf die neue Aufgabe.»

Horst Rahe, Honorarkonsul und Senator ehrenhalber, weiss sein Lebenswerk bei Richard J. Vogel in den besten Händen: «Wir kennen uns seit 18 Jahren und haben bereits bei der Entwicklung und Markteinführung der Aida sehr erfolgreich zusammengearbeitet. Bei Aida und Tui Cruises hat Herr Vogel schon zweimal bewiesen, dass er zukunftsweisende Entwicklungen anstossen und nachhaltig steuern kann. Ich freue mich daher auf eine langfristige und erfolgreiche Partnerschaft». (htr/npa)