Die Jury, mit Mitgliedern aus den Bereichen Marketing, Werbung, Unternehmensberatung, Wissenschaft und Forschung, war von der Marketing-Leistung überzeugt, die um das Produkt des KKLs aufgebaut wurde. Zudem zeigten sich die Experten davon beeindruckt, dass die Veranstaltung bei «A Pirate‘s Symphony – Film, Music & Dinner» innerhalb von lediglich zwei Jahren als kultureller Höhepunkt im Monat Dezember in Luzern etabliert werden konnte.

Oliver Vrieze, Leiter Sales + Marketing sowie Mitglied der Geschäftsleitung im KKL Luzern, zeigt sich hoch erfreut: «Diese Auszeichnung macht uns natürlich sehr stolz. Wir haben mit unseren Partnern zusammen eine Konzertreihe initiiert, die durch einen Blockbuster begleitet und mit einem attraktiven Abendprogramm in Form eines inszenierten Dinners abgerundet wird.»

Kino-Vergnügen mit Live-Orchester und 3-Gang-Menü
Bei der Produktion von «A Pirate’s Symphony – Film, Music & Dinner» wird jeweils viel Liebe zum Detail bewiesen. Aufwändige Lichtprojektionen auf raumhohen Segeln und geschmackvolle Dekorationen verwandeln den Luzerner Saal in eine faszinierende Piratenwelt. Dazu passend wird ein aufwändiges 3-Gang -Menü von der KKL Cuisine serviert. Das 21st Century Symphony Orchestra und sein Chorus bringen anschliessend Disney’s «Pirates of the Caribbean» auf die Bühne des Konzertsaals.

Gleichzeitig wird der Blockbuster auf Grossleinwand vorgeführt. «Die Veranstaltungsreihe spricht sowohl Unternehmen als auch Privatkunden an. Mit unseren Partnern zusammen organisieren wir mit ‹A Pirate’s Symphony› Firmenevents für bis zu 400 Personen pro Abend. Gleichzeitig fasziniert das Format auch viele junge Leute, die dadurch ihre Liebe zur klassischen Musik entdecken. Diese Kombination macht für mich die Faszination der Veranstaltung aus», erklärt Vrieze.

Vrieze und sein Team konnten die Auszeichnung an ihrer Heimstätte im Rahmen des Schweizerischen Marketingtages entgegennehmen. Dieser fand am vergangenen Dienstag vor rund 1'000 Teilnehmenden im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) statt. Die Marketing-Trophy gilt als Oscar der Marketing-Spezialisten und zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen dieser Branche schweizweit. Neben dem KKL gewannen auch die Projekte «Rent A Rentner», die Privatklinikgruppe Hirslanden und das Startzentrum Zürich eine Trophy. Der Sonderpreis ging an Coop, der Publikumspreis an Migros. (npa)