Die jüngste Ausgabe des The Retro Festival zeigte Musik der 70-er und 80-erJahre in allen Facetten. Umberto Tozzi lancierte am Mittwochabend einebesondere Musikwoche in der Festivalstadt Luzern. Sein «Ti Amo» bewog bereitszu Beginn des Konzertes das Publikum im ausverkauften Festivalhotel SchweizerhofLuzern zum begeisterten Schwelgen in alten Erinnerungen.
Am Donnerstagabend entwickelte sich die Luzerner Luxusherberge beim Konzertvon «The Hooters» zu einer wahren Festhütte. Die Freude am Live-Auftritt derUS-Rockband aus Philadelphia um Leadsänger Eric Bazilian sprang von derersten Sekunde auf das feiernde Publikum über. Am Freitagabend rockten Starshipinklusive Leadsänger Mickey Thomas im gut besetzten«Schweizerhof» mit ihren alten Hits wie «We Built This City» und «Nothing’s Gonna Stop Us Now».
Ergänzt wurde das Festivalerlebnis mit intimen Talks auf der kleinen Bühnesowie spontanen Gigs in der Hotelbar.
Weltpremiere von Foreigner geglückt
Den Festivalabschluss bildete eine spektakuläre Co-Produktion mit 21st CenturyConcerts im KKL Luzern: Die US-Kultband Foreigner feierte ihr 40-Jahr-Jubiläum mit ihremersten Orchester-Konzert ihrer Geschichte.
Das Luzerner 21st Century SymphonyOrchestra begleitete inklusive 60-köpfigem Chor die Rockstars um Mick Jones zuweltweiten Nummer 1-Hits wie «I Want To Know What Love Is», «Cold As Ice»,«Juke Box Hero», «Urgent» oder «Say You Will».
Für die beidenaussergewöhnlichen und seit Monaten ausverkauften Konzerte am Samstag- und Sonntagabend reiste die Bandbereits eine Woche vor den Konzerten nach Luzern und probte die neuarrangierten Songs intensiv mit dem Orchester. Im ausverkauften KKL zogen die beiden Auftritte jeden Abend 1'700 Gäste an. Ein Zusammenschnitt derKonzerte wird im Herbst als Jubiläums-DVD von Foreigner in den weltweitenVerkauf kommen.
Am Samstag Abend empfing der «Schweizerhof», 2016 dank dem innovativen Festival-Konzept für den Milestone-Tourismuspreis nominiert, beim 40-Years-Foreigner-Dinner rund 150 Gäste.
Postive Festival-Bilanz
Nach den fast immer ausverkauften Konzerten – 2015 mit einer Auslastung von 94 Prozent, und 2016 mit 100 Prozent – und aufgrund der engen Partnerschaft mit 21st Century Concerts wurde das «Retro Festival» in diesem Jahr von drei auf fünf Konzertabende erweitert sowie erstmals ein Umzug ins KKL Luzern für zwei Konzerte vorgenommen.
Über alle fünf Konzerte hinweg konnte das diesjährige Festival 92 Prozent der verfügbaren Ticketsverkaufen. Damit sehen sich die Organisatoren sehr zufrieden. ClemensHunziker, Direktor des Hotels Schweizerhof Luzern: «Die Festivalstadt Luzern hatgerockt – eine ausgezeichnete Image-Werbung für Luzern und das HotelSchweizerhof, welches dieses Festival seit 2012 in Eigenregie organisiert.»
Eine siebte Austragung des Events steht bereits fest. Das Festivalhotel kann für Mai 2018 bereits Konzerte von Suzi Quatro und der Spider Murphy Gang ankündigen. Ab 22. Mai 2017 sind die Tickets für die beiden Auftritte online zu kaufen.