Seit Oktober 2011 führen Matias und Jacqueline Bolliger das Berghotel Engstligenalp in Adelboden. Auf 1. Juli 2015 haben sie die Leitung an Katia Häberli und Stephan Rieder, vormalige Gastgeber im Hotel Alpha Thun, übertagen.

Bis Ende Oktober 2015 wird das Ehepaar Bolliger ihre Nachfolger belgeiten und in den Betrieb in Adelboden einführen, dann kehrt es zusammen mit den beiden kleinen Kindern in die Heimat, den Thurgau, zurück.

Matias und Jacqueline Bolliger stiegen beide als Köche in die Gastgewerbe-Branche ein und absolvierten im Anschluss noch eine Servicelehre. Von Januar 2007 bis Dezember 2008 machten sie an der Hotelfachschule Belvoirpark das Diplom zum Restaurateur/Hotelier HF, beziehungsweise zur Hotelière/Restauratrice HF.

2009 zog es sie beide nach Basel, wo Jacqueline Bolliger (29) bei der Berest AG als Treuhandsachbearbeiterin Gastronomie tätig war, und Matias Bolliger im Restaurant Stucki Tanja Grandits die Funktion als Sommelier/Chef de Service übernahm. Im Herbst 2013 machte der 31-Jährige eine Weiterbildung als dipl. Biersommelier. Seit 2014 unterrichtet er nebenberuflich als Fachlehrer im Schulhotel Interlaken von hotelleriesuisse Berufskunde bei den angehenden Restaurationsfachfrauen/-männern (REFA) und Restaurationsangestellten (REAN).

Auf Anfang 2016 übernimmt die Familie Bolliger in Kreuzlingen das Restaurant Schloss Seeburg. Auf 14. Februar 2016 werden sie den Betrieb für die Wintersaison wieder eröffnen. (htr/npa)