Emmanuelle Gullotti war zuvor bei den Gastronomiebetrieben Bonbec, Tingel Kringel und Ostberg tätig. David Steinemann arbeitete im Vorfeld bei den Berner Lokalen Kreissaal, Cinématte sowie Tramdepot Bern. Per 1. Dezember übernehmen die beiden jungen Berner die Geschäftsführung des Café des Pyrenées am Berner Kornhausplatz.

Silvia Chautems bewirtete 35 Jahre lang das «Pyri». Ende November geht die langjährige Wirtin in Pension und übergibt den Betrieb der Taberna Gastro-Kultur AG.

Zur Taberna Gastro-Kultur AG gehören bisher die Restaurants Ringgenberg, Dampfzentrale und Marzilibrücke. Dem Berner Gastronomieunternehmen seien Authentizität und Charakter eines jeden Betriebs wichtig, wie es in einer Mitteilung heisst. So solle im Pyri kein «Konzept-Restaurant» entstehen.

In der zweiten Jahreshälfte 2016 soll die bestehende Baranlage sanft renoviert werden, denn es «muss einiges getan werden, damit das ‹Pyri› so bleibt, wie es ist», so die Geschäftsführer der Taberna Gastro Kultur AG.

Das Angebot soll zunächst nur punktuell angepasst und erweitert werden und das Augenmerk aufeinem Café- und Barbetrieb mit kleinen Speisen bleiben. Neu werde die Wirtschaft auch am Samstagabend sowie testweise amSonntag offen sein. Ein Teil der langjährigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des «Pyri» würden weiterhin beim Gastronomiebetrieb beschäftigt. (htr/it)