(Medienmitteilung) Die Geschäftsleitung der Lenzerheide Bergbahnen AG (LBB AG) wird per 1. Mai vergrössert. Christian Wyrsch übernimmt die Leitung «Verkauf (B2C) und Digitalisierung» und ergänzt die Geschäftsleitung, die aus CEO Thomas Küng, CFO Marco Bossi, Ariane Ehrat, Leiterin Verkauf & Vertrieb, Samuel Lorez, Leiter Technik und stellvertretender CEO, und Othmar Kurath, Leiter Bahnen, besteht.
Wyrsch ist ausgebildeter Wirtschaftsprüfer mit einem Executive MBA in Digital Transformation und langjähriges Kadermitglied der LBB AG. Er stiess 2015 zum Unternehmen und nahm 2016 die Tätigkeit als Bereichsleiter «Kasse und Verkauf» auf. In dieser Funktion hat der 41-Jährige die Einführung des Dynamic Pricing für das Skigebiet Arosa Lenzerheide mitgestaltet, wie LBB AG in einer Medienmitteilung erklärt.
Im laufenden Digitalisierungsprozess der beiden Bergbahnunternehmen Arosa Bergbahnen AG und Lenzerheide Bergbahnen AG sei Wyrsch in einer Schlüsselfunktion tätig. Diese Tätigkeit werde er auch als Geschäftsleitungsmitglied fortsetzen.
Die Erweiterung der Geschäftsleitung erfolge vorübergehend: Ariane Ehrat (Leiterin Verkauf & Vertrieb) beabsichtige in rund einem Jahr kürzerzutreten und wird voraussichtlich ab diesem Zeitpunkt aus der Geschäftsleitung austreten.
Sesselrücken
Neue Geschäftsleitung für die Lenzerheide Bergbahnen AG
Rochade
Neuer Delegierter für Schweizer Relais & Châteaux Delegation
Sebastian Metry übernimmt das Amt des Delegierten der Delegation Schweiz und Liechtenstein von Relais & Châteaux. Der 41-Jährige tritt damit die Nachfolge von Jan Stiller an.
Fachkräftemangel
Gastro Graubünden geht mit Quiz auf Talentsuche
Die neue Kampagne von Gastro Graubünden kombiniert ein spielerisches Online-Quiz mit praxisnahen Schnupperangeboten. Ziel ist es, Quer-, Neu- und Wiedereinsteigende für die Gastronomie und Hotellerie zu gewinnen.
Rochade
Jungfrau Region Tourismus setzt auf Co-Leitung im Marketing
Monika Neiger und Jana Amacher übernehmen künftig gemeinsam die Leitung der Marketingabteilung der Jungfrau Region Tourismus AG. Zuvor geht Neiger aber in den Mutterschaftsurlaub.
Ratgeber
Digitalisierung im Betrieb: Wir liefern Antworten zu ihren Fragen
Karthik Muralidharan ist Projektmanager KI und Digitalisierung bei HotellerieSuisse. Er beantwortet an dieser Stelle regelmässig Ihre Fragen. Diesmal geht es um Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit.
Austritt
Claudia Vogl verlässt Solothurner Hotel Restaurant La Couronne
Nach fast sechs Jahren gibt Claudia Vogl die Co-Leitung des Hotel Restaurant La Couronne ab. Sie bleibt noch sechs Monate im Betrieb, um eine reibungslose Übergabe sicherzustellen. Die Suche nach einer Nachfolge läuft bereits.
Nachgefragt
Rolf Styger: «Richtig gutes Fleisch ist eine Frage des Bewusstseins»
Rolf Styger, Mitgründer von Williams Butchers Table, über die Bedeutung von Qualität sowie Nachhaltigkeit und warum Fleischkonsum heute bewusster sein muss als je zuvor.
Meine Meinung
Hat Tourismus noch Platz?
Gentrifizierung und wirtschaftlicher Erfolg verdrängen den Tourismus. Ferienorte werden Wohnorte, und steigende Lebenshaltungskosten sowie Engpässe fordern neue Ansätze für eine zukunftsfähige Tourismusförderung.
Nachwuchsförderung
Remimag-Lernende leiten Berner «Güggeli-Beiz»
Lernende der Remimag Gastronomie AG führten über drei Tage eigenständig die «Güggeli-Beiz» in Bern. Bei täglich über 60 Gästen bewiesen sie ihre Kompetenzen in allen Bereichen eines Gastronomiebetriebs.
Eröffnung
Kurve Apartments kombiniert Hotel und Ferienwohnung
Im Juni eröffnet die Kurve Apartments & Lounge in Adelboden. Die Unterkunft verfügt über 38 Wohnungen und eine Lounge. Hoteldienstleitungen und Self-Check-In sollen zusätzlichen Komfort bieten.
Bilanz
Zürcher Fespo & Golfmesse zieht 42’000 Reiselustige an
Rund 42'000 Interessierte besuchten die Fespo & Golfmesse in Zürich. Die Messe bot Inspiration für Reisen in der Schweiz und weltweit. 500 Ausstellende, Vorträge und persönliche Begegnungen standen dabei im Fokus.
Rochade
Neuer Delegierter für Schweizer Relais & Châteaux Delegation
Sebastian Metry übernimmt das Amt des Delegierten der Delegation Schweiz und Liechtenstein von Relais & Châteaux. Der 41-Jährige tritt damit die Nachfolge von Jan Stiller an.
Fachkräftemangel
Gastro Graubünden geht mit Quiz auf Talentsuche
Die neue Kampagne von Gastro Graubünden kombiniert ein spielerisches Online-Quiz mit praxisnahen Schnupperangeboten. Ziel ist es, Quer-, Neu- und Wiedereinsteigende für die Gastronomie und Hotellerie zu gewinnen.
Rochade
Jungfrau Region Tourismus setzt auf Co-Leitung im Marketing
Monika Neiger und Jana Amacher übernehmen künftig gemeinsam die Leitung der Marketingabteilung der Jungfrau Region Tourismus AG. Zuvor geht Neiger aber in den Mutterschaftsurlaub.
Ratgeber
Digitalisierung im Betrieb: Wir liefern Antworten zu ihren Fragen
Karthik Muralidharan ist Projektmanager KI und Digitalisierung bei HotellerieSuisse. Er beantwortet an dieser Stelle regelmässig Ihre Fragen. Diesmal geht es um Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit.
Austritt
Claudia Vogl verlässt Solothurner Hotel Restaurant La Couronne
Nach fast sechs Jahren gibt Claudia Vogl die Co-Leitung des Hotel Restaurant La Couronne ab. Sie bleibt noch sechs Monate im Betrieb, um eine reibungslose Übergabe sicherzustellen. Die Suche nach einer Nachfolge läuft bereits.
Nachgefragt
Rolf Styger: «Richtig gutes Fleisch ist eine Frage des Bewusstseins»
Rolf Styger, Mitgründer von Williams Butchers Table, über die Bedeutung von Qualität sowie Nachhaltigkeit und warum Fleischkonsum heute bewusster sein muss als je zuvor.
Meine Meinung
Hat Tourismus noch Platz?
Gentrifizierung und wirtschaftlicher Erfolg verdrängen den Tourismus. Ferienorte werden Wohnorte, und steigende Lebenshaltungskosten sowie Engpässe fordern neue Ansätze für eine zukunftsfähige Tourismusförderung.
Nachwuchsförderung
Remimag-Lernende leiten Berner «Güggeli-Beiz»
Lernende der Remimag Gastronomie AG führten über drei Tage eigenständig die «Güggeli-Beiz» in Bern. Bei täglich über 60 Gästen bewiesen sie ihre Kompetenzen in allen Bereichen eines Gastronomiebetriebs.
Eröffnung
Kurve Apartments kombiniert Hotel und Ferienwohnung
Im Juni eröffnet die Kurve Apartments & Lounge in Adelboden. Die Unterkunft verfügt über 38 Wohnungen und eine Lounge. Hoteldienstleitungen und Self-Check-In sollen zusätzlichen Komfort bieten.
Bilanz
Zürcher Fespo & Golfmesse zieht 42’000 Reiselustige an
Rund 42'000 Interessierte besuchten die Fespo & Golfmesse in Zürich. Die Messe bot Inspiration für Reisen in der Schweiz und weltweit. 500 Ausstellende, Vorträge und persönliche Begegnungen standen dabei im Fokus.
Rochade
Neuer Delegierter für Schweizer Relais & Châteaux Delegation
Sebastian Metry übernimmt das Amt des Delegierten der Delegation Schweiz und Liechtenstein von Relais & Châteaux. Der 41-Jährige tritt damit die Nachfolge von Jan Stiller an.
Fachkräftemangel
Gastro Graubünden geht mit Quiz auf Talentsuche
Die neue Kampagne von Gastro Graubünden kombiniert ein spielerisches Online-Quiz mit praxisnahen Schnupperangeboten. Ziel ist es, Quer-, Neu- und Wiedereinsteigende für die Gastronomie und Hotellerie zu gewinnen.
Rochade
Jungfrau Region Tourismus setzt auf Co-Leitung im Marketing
Monika Neiger und Jana Amacher übernehmen künftig gemeinsam die Leitung der Marketingabteilung der Jungfrau Region Tourismus AG. Zuvor geht Neiger aber in den Mutterschaftsurlaub.
Ratgeber
Digitalisierung im Betrieb: Wir liefern Antworten zu ihren Fragen
Karthik Muralidharan ist Projektmanager KI und Digitalisierung bei HotellerieSuisse. Er beantwortet an dieser Stelle regelmässig Ihre Fragen. Diesmal geht es um Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit.