Aus der Schweiz wird an der sechsten International Summit Chef Alps in Zürich Peter Knogl – Küchenchef im Restaurant Cheval Blanc by Peter Knogl im Grand Hotel Les Trois Rois in Basel – zu Gast sein. Er sei der erste Hotelkoch, dessen Kochkünste in der Schweiz mit den höchsten Auszeichnungen von drei Michelin-Sternen und 19 Gault Millau-Punkten bewertet wurden, heisst es in einer Mitteilung von Chef Alp. Gault Millau verlieh ihm zudem gleich zweimal – 2011 und 2015 – den Titel «Koch des Jahres».

Ebenfalls mit von der Partie ist Heinz Reitbauer. Der gebürtige Österreicher trägt mehrere Auszeichnungen: Vier Gault Millau Hauben, zwei Michelin-Sterne, «Bestes Restaurant Österreichs» im Falstaff Restaurantguide und im Guide «A la Carte», zudem mit dem «Steirereck» seit acht Jahren als erstes Restaurant Österreichs in der «World’s 50 Best Restaurants»-Liste, aktuell auf Platz neun – und nun im Herbst 2016 Gault Millau zum «Koch des Jahrzehnts». Er steht auch als Chef Alps-Botschafter für Österreich hinter dem International Cooking Summit.

Gleich drei weibliche Protagonistinnen werden an der Chef Alps 2017 in Zürich ihre Kochkreationen vorstellen: Dominique Crenn aus San Francisco, ausgezeichnet als «World’s Best Female Chef 2016». Die zweite Gastköchin Antonia Klugmann, die zu den Shootingstars der Gourmetszene Norditaliens gehört, hat sich in ihrem Restaurant L’Argine a Vencò im Friaul einen Michelin-Stern erkocht. Ana Roš’ Kochkünste, von Gault Millau mit drei Punkten ausgezeichnet, hat das kleine Restaurant Hiša Franko in einem Alptal zu einer von Sloweniens Gourmetadressen Nummer eins gemacht.

Eine lange Karriere hat Eric Menchon hinter sich. Der gebürtige Südfranzose zelebriert seit 30 Jahren als Küchenchef im Le Moisonnier in Köln eine Bistroküche auf dem Niveau von zwei Michelin-Sternen und 18 Gault Millau-Punkten.

Der Sternekoch und Bocuse-d’Or-Vizemeister Norwegens, Even Ramsvik, verschaffte den traditionellen Kochtechniken seines Landes mit seiner Kochkunst internationale Aufmerksamkeit – bis vor kurzem noch im Restaurant Ylajali, aktuell mit dem Projekt «Lava Oslo».

Der spanische Avantgardist Oriol Castro ist einer der drei Köpfe des Kochtrios Castro-Xatruch-Casañas im Restaurant Disfrutar in Barcelona. 2016 wurde es als «Best New European Restaurant» ausgezeichnet. 15 Jahre lang waren Oriol Castro, Eduard Xatruch und Mateu Casañas Chefköche im El Bulli Restaurant und Teil des Kreativteams.

«Essen ist unsere Religion» lautet die Philosophie des niederländischen Zwei-Sterne-Kochs Nick Bril. Diese könnte nicht besser zu seinem aktuellen Wirkungsort in Belgien als Küchenchef im Restaurant The Jane passen: Es befindet sich in der Kapelle des früheren Militärkrankenhauses von Antwerpen. Gekocht wird, wo früher der Altar stand. Am unkonventionellen Gastrokonzept beteiligt ist Brils Mentor seit seinem 19. Lebensjahr: Meisterkoch Sergio Herman, der in seinem vormaligen Restaurant Oud Sluis mit 20 Gault Millau-Punkten ausgezeichnet war.

Der Ticketvorverkauf für das sechste International Cooking Summit Chef Alps am 21. und 22. Mai 2017 startet im kommenden März. (htr/mma)