Die Gambrinus Gastronomie AG – die sich mehrheitlich im Besitz der Familie Schwöbel befindet – verlängert den Pachtvertrag mit dem jetzigen Pächter nicht und löst diesen per Ende September 2016 auf. Das Restaurant Rathaus Brauerei in Luzern soll im Folgenden saniert werden und voraussichtlich per Dezember 2016 unter der neuen Leitung von Julia Schwöbel und Alois Keiser wiedereröffnen.
Gegründet wurde die Rathaus Brauerei von Eckhard Schwöbel. Der 75-Jährige hat in München Brauwesen studiert und war drei Jahrzehnte lang Geschäftsführer der B. Braun Medical AG in Sempach. 2009 erwarb Schwöbel den Luzerner «Stadtkeller». Die Gambrinus Gastronomie AG gründete Schwöbel mit seinen beiden Töchtern Julia und Anne-Kathrin Schwöbel sowie Alois Keiser.
Julia Schwöbel ist Verwaltungsrats-Präsidentin der Gambrinus Gastronomie AG und seit 2012 Mitglied des Verwaltungsrates der Rathaus Brauerei Luzern AG. Zudem leitet Julia Schwöbel seit einigen Jahren ein eigenes Unternehmen.
Alois Keiser arbeitete zuvor in der Geschäftsleitung bei den Pilatus-Bahnen und im Art Deco Hotel Montana in Luzern. Der Touristiker und Gastronom war später während acht Jahren Geschäftsführer im «Stadtkeller». Seit 2012 ist der 41-Jährige CEO der Gotthard Raststätte A2 Uri AG.
Die Gesellschaft werde in absehbarer Zeit weitere Betriebe übernehmen, wie die Gambrinus Gastronomie AG am Montag mitteilt. (htr/it)
Das Restaurant Rathaus Brauerei Seit 1998 wird im Arkadengeschoss des Luzerner Rathauses Bier gebraut. Die Gambrinus Gastronomie AG wird das Restaurant Rathaus Brauerei sanieren und voraussichtlich per Dezember 2016 neu eröffnen. Im Mittelpunkt stehen weiterhin die saisonalen Spezialitäten der hauseigenen Brauerei sowie traditionelle Gerichte und Wurstspezialitäten nach Rezepten von Luzerner Metzgereien. |