Aufgrund der umsatzstärkeren Wintermonate hat der Inhaber des Waldhotel Davos die Entscheidung getroffen, das 4-Sterne Superior Hotel mit seinen 46 Zimmern nur im Winterhalbjahr zu betreiben. Um den Gästen eine gleichbleibende Servicequalität zu bieten, entstand die Idee, eine Lösung mit einem Haus zu finden, das im Gegenzug in der Sommersaison geöffnet ist. Mit dem 4-Sterne-Superior-Hotel Vitznauerhof mit 53 Zimmern habe man nun das passende Pendant gefunden, heisst es in einer gemeinsamen Mitteilung der beiden Betriebe.
Die zwei geschichtsträchtigen Häuser sollen ab Mai 2015 unter dem Dach einer Direktion geführt werden. Diese Aufgabe kommt nun dem 30-jährigen Gastgeber des Waldhotel Davos, Bardhyl Coli, zu. Künftig wird er den «Vitznauerhof» von Mai bis Oktober und das Waldhotel Davos von November bis April führen.
Dirk Jan Post, bisheriger Direktor im «Vitznauerhof» wird seinen wohlverdienten Ruhestand antreten, steht aber weiterhin als Berater zur Verfügung, heisst es weiter.
Da die beiden Hotels unterschiedlichen Eigentümern gehören, werden sie finanziell unabhängig voneinander betrieben. (htr/npa)