(Medienmitteilung) Im Verwaltungsrat von Swiss International Air Lines (Swiss) kommt es zu einem Wechsel. Ashwin Bhat, Chief Commercial Officer bei Lufthansa Cargo, wurde an der Generalversammlung vom 23. Februar neu in den Verwaltungsrat gewählt. Er ersetzt Christina Foerster, die aus dem Swiss-Verwaltungsrat ausgeschieden ist. Sie nimmt weiterhin im Vorstand der Lufthansa Group Einsitz und ist zudem ad-interim CEO von Brussels Airlines.
Das neue Verwaltungsratsmitglied Ashwin Bhat ist seit März 2021 Chief Commercial Officer bei Lufthansa Cargo. Dort zeichnet er für die weltweite Aussenorganisation für Vertrieb und Handling, Produkt, Revenue Management, Pricing, Netzplanung, Vertriebssteuerung sowie das Plattformmanagement von Austrian Airlines, Brussels Airlines und Eurowings verantwortlich.
Zuvor leitete Ashwin Bhat ab Oktober 2015 als Vice President und Head of Cargo die Frachtabteilung Swiss World Cargo von Swiss in Zürich. Er trat im Februar 1999 in die damalige Swisscargo AG ein und durchlief verschiedene Führungspositionen, unter anderem im Revenue- und Transport Management sowie im Global Area Management.Seine Laufbahn begann der studierte Chemiker 1992 als Cargo & Mail Revenue Accounting Manager bei Airline Financial Support Services in Mumbai (Indien).
Der Verwaltungsrat von Swiss setzt sich neu aus Reto Francioni (Präsident), Doris Russi Schurter, André Blattmann, Remco Steenbergen sowie dem neuen Mitglied Ashwin Bhat zusammen.

Sesselrücken
Wechsel im Verwaltungsrat von Swiss

Umnutzung
Vom Modehaus zum Hotel: Swiss Prime Site plant Umbau
Swiss Prime Site Immobilien plant in der Basler Steinenvorstadt den Millionenumbau eines ehemaligen Modehauses. Entstehen sollen 60 Unterkunftseinheiten mit Apartments, Hotelzimmern und Ladenflächen.

Projects
Ein neues «Nest» für Sharing-Erlebnisse
In Andermatt hat vergangenen Dezember das vierte «Igniv by Andreas Caminada» seine Türen geöffnet. Ein Fine-Dining-Genuss zum Teilen und Wohlfühlen.

Check-out
Thomas Althoff: «Davos hat sich in den letzten zehn Jahren deutlich gewandelt»
Vor 40 Jahren gründete Thomas Althoff die Gruppe Althoff Hotels mit den Marken Althoff Collection, Ameron Collection und Urban Loft in vier europäischen Ländern. Der Gründer über Märkte, Wachstum und die drei Hotels in der Schweiz.

Rochade
Swiss Hospitality Solutions stellt sich neu auf
Seit Januar ist Nils Kuypers Geschäftsführer der SHS Academy. Andreas Klar übernimmt die Position des Managing Director von SHS. Mit der internen Restrukturierung will das Unternehmen gezielt in internationale Märkte expandieren.

Dekotierung
Orascom-Aktien dürften bereits im Mai dekotiert werden
Die Dekotierung der Orascom-Aktien von der SIX dürfte bald Realität werden: Nach dem Rückkauf hält die Sawiris-Familie über 97 Prozent. Die Generalversammlung Anfang Mai soll den Entscheid besiegeln.

Mitarbeitendenunterkünften
Work-Life-Balance beginnt beim Wohnen
Arbeiten, wo andere Ferien machen, bleibt ein leeres Versprechen, wenn die Unterkunft fehlt. Der akute Mangel an Mitarbeitendenunterkünften in Bergregionen wird zum Standortnachteil. Beispiele aus der Branche zeigen, wie kluge Lösungen Betriebe und Mitarbeitende stärken.

Zusammenarbeit
Hotelkooperationen setzen auf nachhaltige Synergien
Am ERFA-Meeting in Thun trafen sich Vertreterinnen und Vertreter dreier Hotelkooperationen, um Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und neue Wege der Zusammenarbeit zu diskutieren. Das Projekt «Betrieblich nachhaltige Kooperationen» schreitet voran.

Swiss Made
London calling: Zwillingspower aus der Schweiz
Seit der Kindheit unzertrennlich: Die Zwillingsschwestern und SHL-Alumnae Daniela und Sandra Lehner führen heute Teams in zwei renommierten Londoner Hotels.

Destination Lab
Wie Events den Tourismus in den Regionen neu denken lassen
Beim 6. ERFA-Meeting des Destination Labs in Saignelégier tauschten sich Vertreter aus 36 Destinationen über die Rolle von Events im Tourismus aus. Im Fokus: Wie Veranstaltungen gezielt zur Attraktivität, Besucherlenkung und saisonalen Resilienz beitragen.

Urteil
Erstinstanzlicher Gerichtsentscheid: Smood unter L-GAV
Das Arbeitsgericht des Kantons Genf hat entschieden, dass die Online-Plattform Smood unter den Landes-Gesamtarbeitsvertrag des Gastgewerbes fällt. Dies bedeutet bessere Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Umnutzung
Vom Modehaus zum Hotel: Swiss Prime Site plant Umbau
Swiss Prime Site Immobilien plant in der Basler Steinenvorstadt den Millionenumbau eines ehemaligen Modehauses. Entstehen sollen 60 Unterkunftseinheiten mit Apartments, Hotelzimmern und Ladenflächen.

Projects
Ein neues «Nest» für Sharing-Erlebnisse
In Andermatt hat vergangenen Dezember das vierte «Igniv by Andreas Caminada» seine Türen geöffnet. Ein Fine-Dining-Genuss zum Teilen und Wohlfühlen.

Check-out
Thomas Althoff: «Davos hat sich in den letzten zehn Jahren deutlich gewandelt»
Vor 40 Jahren gründete Thomas Althoff die Gruppe Althoff Hotels mit den Marken Althoff Collection, Ameron Collection und Urban Loft in vier europäischen Ländern. Der Gründer über Märkte, Wachstum und die drei Hotels in der Schweiz.

Rochade
Swiss Hospitality Solutions stellt sich neu auf
Seit Januar ist Nils Kuypers Geschäftsführer der SHS Academy. Andreas Klar übernimmt die Position des Managing Director von SHS. Mit der internen Restrukturierung will das Unternehmen gezielt in internationale Märkte expandieren.

Dekotierung
Orascom-Aktien dürften bereits im Mai dekotiert werden
Die Dekotierung der Orascom-Aktien von der SIX dürfte bald Realität werden: Nach dem Rückkauf hält die Sawiris-Familie über 97 Prozent. Die Generalversammlung Anfang Mai soll den Entscheid besiegeln.

Mitarbeitendenunterkünften
Work-Life-Balance beginnt beim Wohnen
Arbeiten, wo andere Ferien machen, bleibt ein leeres Versprechen, wenn die Unterkunft fehlt. Der akute Mangel an Mitarbeitendenunterkünften in Bergregionen wird zum Standortnachteil. Beispiele aus der Branche zeigen, wie kluge Lösungen Betriebe und Mitarbeitende stärken.

Zusammenarbeit
Hotelkooperationen setzen auf nachhaltige Synergien
Am ERFA-Meeting in Thun trafen sich Vertreterinnen und Vertreter dreier Hotelkooperationen, um Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und neue Wege der Zusammenarbeit zu diskutieren. Das Projekt «Betrieblich nachhaltige Kooperationen» schreitet voran.

Swiss Made
London calling: Zwillingspower aus der Schweiz
Seit der Kindheit unzertrennlich: Die Zwillingsschwestern und SHL-Alumnae Daniela und Sandra Lehner führen heute Teams in zwei renommierten Londoner Hotels.

Destination Lab
Wie Events den Tourismus in den Regionen neu denken lassen
Beim 6. ERFA-Meeting des Destination Labs in Saignelégier tauschten sich Vertreter aus 36 Destinationen über die Rolle von Events im Tourismus aus. Im Fokus: Wie Veranstaltungen gezielt zur Attraktivität, Besucherlenkung und saisonalen Resilienz beitragen.

Urteil
Erstinstanzlicher Gerichtsentscheid: Smood unter L-GAV
Das Arbeitsgericht des Kantons Genf hat entschieden, dass die Online-Plattform Smood unter den Landes-Gesamtarbeitsvertrag des Gastgewerbes fällt. Dies bedeutet bessere Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Umnutzung
Vom Modehaus zum Hotel: Swiss Prime Site plant Umbau
Swiss Prime Site Immobilien plant in der Basler Steinenvorstadt den Millionenumbau eines ehemaligen Modehauses. Entstehen sollen 60 Unterkunftseinheiten mit Apartments, Hotelzimmern und Ladenflächen.

Projects
Ein neues «Nest» für Sharing-Erlebnisse
In Andermatt hat vergangenen Dezember das vierte «Igniv by Andreas Caminada» seine Türen geöffnet. Ein Fine-Dining-Genuss zum Teilen und Wohlfühlen.

Check-out
Thomas Althoff: «Davos hat sich in den letzten zehn Jahren deutlich gewandelt»
Vor 40 Jahren gründete Thomas Althoff die Gruppe Althoff Hotels mit den Marken Althoff Collection, Ameron Collection und Urban Loft in vier europäischen Ländern. Der Gründer über Märkte, Wachstum und die drei Hotels in der Schweiz.

Rochade
Swiss Hospitality Solutions stellt sich neu auf
Seit Januar ist Nils Kuypers Geschäftsführer der SHS Academy. Andreas Klar übernimmt die Position des Managing Director von SHS. Mit der internen Restrukturierung will das Unternehmen gezielt in internationale Märkte expandieren.