In einer Medienmitteilung Mitte Mai informierten der Verkehrsverein Rapperswil-Jona (VVRJ) und Zürichsee Tourismus über den Rücktritt der Geschäftsführerin Alexandra Meile und die Wahl von Daniela Glattfelder als dessen Nachfolgerin. Leider hat sich Glattfelder aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen entschieden, die Stelle doch nicht anzutreten, worauf die vielseitige und herausfordernde Stelle ausgeschrieben wurde.

Aus einer Vielzahl von qualifizierten Bewerbern haben sich die Vorstände der beiden Tourismusorganisationen auf Yasmin Kistler geeinigt. Sie ist in Rapperswil-Jona aufgewachsen und hat die KV-Lehre bei der Gemeindeverwaltung Jona absolviert. Nach einem Abstecher in die Versicherungsbranche hat sie von 2004 bis 2008 beim Verkehrsverein Rapperswil-Jona als Leiterin Tourist Information gearbeitet und sich so das touristische Know-How erarbeitet.

Nach einer Babypause war Kistler weiterhin bis 2011 beim VVRJ als Projektleiterin Events im Einsatz und hat verschiedene Veranstaltungen wie das Seenachtfest oder den Christkindlimärt organisiert. Die Mutter von zwei Kindern ist heute in Reichenburg wohnhaft und hat in den letzten vier Jahren auf Mandatsbasis verschiedene Projekte geleitet, wie die Rosengala Rapperswil-Jona, das KMU Forum Obersee oder für Special Olympics Switzerland. Parallel dazu hat sie sich in den Bereichen Marketing und Verkauf weitergebildet.

Alexandra Meile verlässt nach sieben Jahren den Verkehrsverein Rapperswil-Jona und Zürichsee Tourismus. Sie will sich ihren Traum erfüllen und geht im September auf eine 10-monatige Weltreise. Sie ist nur noch diese Woche bis zum Seenachtfest Rapperswil-Jona im Einsatz und wird in diesen Tagen ihre Nachfolgerin einarbeiten.

Diese wird ihre neue Herausforderung als Geschäftsführerin per 1. September 2015 offiziell antreten und – wie auch schon Alexandra Meile – in einem je 50- zu 50-Prozent-Pensum die beiden Vereine Zürichsee Tourismus und Verkehrsverein Rapperswil-Jona leiten. (htr/npa)