Die europäische Verleihung des AHEAD-Awards fandam vergangenen Montag im Park Plaza Westminster Bridge in London statt. Das weltweite Finale, andem die globalen Gewinner pro Kategorie gekürt werden, folgtim Jahr 2019.
Das Schweizer Hotel Huus in Gstaad-Saanen war bei der europäischen Austragung insgesamt fünfMal nominiert und gewann schlussendlich zwei der prestigeträchtigenPreise. Zusätzlich belegte das 4-Sterne-Superior-Hotel den vierten Platz bei der Wahlzum Hotel des Jahres.
Die aus 900 führenden Persönlichkeiten aus derHotelbranche bestehende Jury lobte in der Kategorie «Bar, Club,Lounge» insbesondere das von den Hoteldesignern von Stylt Trampoli aus Göteborg durchachte Design des «Livingrooms» – derHotellobby. Dieses würde den Charakter des Hotels und der Umgebung perfektreflektieren. Zudem gefielen die relaxt luxuriöse, in den Raumintegrierte Bar mit ihren dynamisch jugendlichen Vibes.
Die ebenfalls von Stylt Trampoli in Zusammenarbeit mit dem Hotelteam entwickelte visuelle Identität des Hotels gefiel der Jury insbesondereaufgrund ihrer durchdachten Gestaltung und der authentischenUmsetzung. So würden die Grafik und das Branding aufeinzigartige Art und Weise den Charakter des Hotels widerspiegeln undeine dynamische Energie verströmen.
Günter Weilguni, CEO der Hotel Huus AG, freut sich, dass die Jury das Konzept mit dieser Auszeichnung gewürdigt hat. «Die Schaffung unserer Begegnungszone – dem Livingroom – lag uns schon ganz zu Beginn der Planung sehr am Herzen. Denn die Gäste sollen sich im ‹Huus› wie zu Hause fühlen und gerne wiederkommen».
Das ehemalige Steigenberger Alpenhotel and Spa in Gstaad-Saanen mit 136 Zimmern und Suiten, vier Restaurants, der «Huus»-Bar mit «Livingroom»- Lounge, einem grosszügigen, 2'000 m2 grossen Spa- und Wellness-Bereich sowie separaten Bereichen für die kleinen Gäste und Teenager wurde im Dezember 2016 eröffnet. Die Direktion untersteht Mirka Czybik. (htr/npa)