Bei der Pressekonferenz mit dabei sind:
- Patrick Mathys, Leiter Sektion Krisenbewältigung und internationale Zusammenarbeit, BAG
- Hans-Peter Lenz, Leiter Krisenmanagementzentrum, EDA
- Raynald Droz, Brigadier, Stabschef Kommando Operationen, VBS
Bei der Pressekonferenz mit dabei sind:
Der Kanton Luzern hilft gesunden Unternehmen, die im zweiten Halbjahr 2021 von der Coronapandemie betroffen waren. Der Kantonsrat hat am Dienstag entsprechende Hilfskredite gesprochen.
Die Schweizer Luftfahrtbranche hat auch 2021 unter der Corona-Pandemie gelitten. Die Flugsicherungsgesellschaft Skyguide schreibt ein Minus von 120 Franken.
Der Nationalrat hat zusätzliche Gelder zur Bewältigung der Corona-Pandemie bewilligt. Er genehmigte am Dienstag drei Nachtragskredite im Umfang von insgesamt 3,4 Milliarden Franken.
Der Kanton Zürich hat Firmen bisher mit über 1,3 Milliarden Franken unterstützt. Im laufenden Jahr wird es im Rahmen des Covid-Härtefallprogramms weitere Zuteilungsrunden geben.
Rebag Data erarbeitet mit Hotels und anderen Hospitality-Unternehmen integrierte IT-Lösungen. Oberstes Gebot ist die sorgfältige Ermittlung und Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse jedes Betriebs.
Der Zürcher Unternehmer Walter Berger initiierte die Digitalisierung in der Schweizer Hotellerie. Heute leitet Sandro Berger die Geschicke der Rebag Data AG und läutet eine neue Ära ein.
Die anhaltende Erholung stimmt die Branche laut HotellerieSuisse-Präsident Andreas Züllig zuversichtlich, doch Herausforderungen wie der Fachkräftemangel bleiben weiterhin zuoberst auf der Agenda.
Mit der Übernahme der Rebag Data AG erweitert Planet, ein weltweit führender Anbieter integrierter Software und Zahlungsdienste, sein Hotelportfolio in der Schweiz.
Unternehmen können ab dem nächsten Monat via Internet Gesuche um Nachzahlungen bei der Kurzarbeitsentschädigung einreichen. Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) stellt dafür eine technische Lösung zur Verfügung.
Heute um 14:30 Uhr stellt Gesundheitsminister Alain Berset die neusten Entscheide des Bundesrats zum Coronavirus vor.
Der Kanton Luzern hilft gesunden Unternehmen, die im zweiten Halbjahr 2021 von der Coronapandemie betroffen waren. Der Kantonsrat hat am Dienstag entsprechende Hilfskredite gesprochen.
Die Schweizer Luftfahrtbranche hat auch 2021 unter der Corona-Pandemie gelitten. Die Flugsicherungsgesellschaft Skyguide schreibt ein Minus von 120 Franken.
Der Nationalrat hat zusätzliche Gelder zur Bewältigung der Corona-Pandemie bewilligt. Er genehmigte am Dienstag drei Nachtragskredite im Umfang von insgesamt 3,4 Milliarden Franken.
Der Kanton Zürich hat Firmen bisher mit über 1,3 Milliarden Franken unterstützt. Im laufenden Jahr wird es im Rahmen des Covid-Härtefallprogramms weitere Zuteilungsrunden geben.
Rebag Data erarbeitet mit Hotels und anderen Hospitality-Unternehmen integrierte IT-Lösungen. Oberstes Gebot ist die sorgfältige Ermittlung und Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse jedes Betriebs.
Der Zürcher Unternehmer Walter Berger initiierte die Digitalisierung in der Schweizer Hotellerie. Heute leitet Sandro Berger die Geschicke der Rebag Data AG und läutet eine neue Ära ein.
Die anhaltende Erholung stimmt die Branche laut HotellerieSuisse-Präsident Andreas Züllig zuversichtlich, doch Herausforderungen wie der Fachkräftemangel bleiben weiterhin zuoberst auf der Agenda.
Mit der Übernahme der Rebag Data AG erweitert Planet, ein weltweit führender Anbieter integrierter Software und Zahlungsdienste, sein Hotelportfolio in der Schweiz.
Unternehmen können ab dem nächsten Monat via Internet Gesuche um Nachzahlungen bei der Kurzarbeitsentschädigung einreichen. Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) stellt dafür eine technische Lösung zur Verfügung.
Heute um 14:30 Uhr stellt Gesundheitsminister Alain Berset die neusten Entscheide des Bundesrats zum Coronavirus vor.
Der Kanton Luzern hilft gesunden Unternehmen, die im zweiten Halbjahr 2021 von der Coronapandemie betroffen waren. Der Kantonsrat hat am Dienstag entsprechende Hilfskredite gesprochen.
Die Schweizer Luftfahrtbranche hat auch 2021 unter der Corona-Pandemie gelitten. Die Flugsicherungsgesellschaft Skyguide schreibt ein Minus von 120 Franken.
Melden Sie sich für die kostenlosen Newsletter und erhalten Sie alle wichtigen Neuigkeiten aus der Branche von Montag bis Samstag direkt per Mail.
Jetzt Newsletter abonnieren