Fangfrische Felchen aus dem Thunersee, Bio-Beef von der Alp oder wilde Gämsen mit lokalen Steinpilzen und Kräutern – im «Stübli», dem Restaurant des Hotels Dorint Blüemlisalp Beatenberg, lässt es sich trefflich speisen.
Aber nicht nur die Gäste, auch die Belegschaft des 4-Stern-Hotels, zu dessen Konzept ein ausgefeilter Wellness-Bereich sowie Räume für Tagungen und Seminare gehören, wird gut verpflegt. Der Garant dafür ist gustav, der intelligente Kühlschrank der SV.
Im Interview erklärt Oliver König, Stellvertretender Direktor in Beatenberg, warum gustav die ideale Verpflegungslösung für die rund 65 Angestellten des Dorint Blüemlisalp Beatenberg ist.
SV Group: Herr König, warum haben Sie sich vor zwei Jahren gustav angeschafft?
Oliver König: COVID stellte uns vor neue Herausforderungen bei der Mitarbeiterverpflegung. Die Dorint-Hotels in der Schweiz blieben während der Pandemie zwar offen, operierten aber unter anderen Zeit- und Arbeitsplänen, weshalb die Belegschaft ganztätig und flexibel verpflegt werden musste.
Das ging nicht in-house?
Aufgrund unserer Räumlichkeiten und Belegschaftsgrösse haben wir keine eigene Mitarbeiterküche, sondern einen gemeinschaftlichen Aufenthaltsbereich mit Couch- und Chill-Ecke. Die Hotel-Küche ist in einem anderen Gebäudebereich, die Mitarbeiterverpflegung daher logistisch nicht einfach.
Also kam gustav auf den Plan?
Ja, vor zwei Jahren haben wir gustav auf die Blüemlisalp geholt. Seither haben wir ein 24/7-Verpflegungsangebot, zum Beispiel auch für Mitarbeiter, die im naheliegenden Personaltrakt wohnen.
Oder zur Freude von Nachtportiers, die nun auch zur Geisterstunde eine warme Suppe geniessen können?
Einer unserer Nachtportiers ist tatsächlich Fan von gustav. Allerdings dürfen alle unsere knapp 65 Angestellten auf gustav zugreifen – mit Mitarbeiterdiscount, was die Preise deckelt.
Was sind die Hits aus gustavs Sortiment?
Im hektischen Hotelbetrieb braucht es viel Energie. Von daher sind Desserts, Kuchen, Pudding und Joghurts die grossen Favoriten. Aber die Diversität, bis hin zu Bowls und Wraps, ist generell grossartig. Ganz speziell loben gustav unsere Vegetarier und Veganer.
Also kommt gustav gut an?
Ich höre nur positives Feedback; die Qualität ist absolut zufriedenstellend. Genau deshalb haben wir uns für gustav entschieden: Die SV produziert selbst, qualitativ hochstehend, frisch, und liefert aus der Wallisellener Manufaktur hier zu uns nach Beatenberg – dreimal die Woche!
Die Zusammenarbeit mit der SV ist also gut?
Es ist toll, dass die SV nicht einfach ein fertiges Produkt hinstellt, sondern dass wir zusammen tüfteln und auch mal Neues ausprobieren. So garantieren wir Flexibilität von Menüs, Essens- und Arbeitszeiten, die individuelle Freiheit für Angestellte. Das macht gustav zu einem super Produkt, das man gewiss jedem Hotel oder ähnlichen Betrieb ab einer gewissen Grösse empfehlen kann.
Interesse? Buche jetzt ein kostenloses Testessen für deinen Arbeitgeber.