Bereits im November sorgten frühe Schneefälle, beste Bedingungen über Weihnachten und die Schulferien für einen starken Saisonstart in der Destination Andermatt-Sedrun. 

Mit einem neuen transparenten Preismodell und der Weiterentwicklung des Halbpreis-Abos, das 50 Prozent Rabatt auf Tageskarten bot, konnte die Destination zusätzliche Gäste gewinnen. Die Kampagne zum Halbpreis-Abo und die Imagekampagne «Mehr Schweiz geht nicht» steigerten laut eigenen Angaben zudem die Bekanntheit von Andermatt+Sedrun+Disentis deutlich.

Verlängerte Betriebszeiten, neue kulinarische Angebote in den Bergrestaurants, optimierte Pistenverfügbarkeit sowie ein neuer Markenauftritt sorgten für positive Rückmeldungen. (mm)

Investitionen für nachhaltiges Wachstum
Für die Wintersaison 2025/26 sind weitere Investitionen geplant:

  • Neubau der Val-Val-Sesselbahnen für mehr Komfort und Kapazität
  • Erweiterung der Beschneiung am Gemsstock und auf der Talabfahrt Milez-Dieni
  • Ausbau der Berggastronomie mit Sommerangeboten wie dem Gourmet Plausch auf dem Gütsch

Neuerungen auch in Disentis
Auch die Bergbahnen Disentis AG investieren in die Zukunft:

  • Erneuerung des Skilifts Dadens für mehr Komfort
  • Pistenkorrekturen bei der Sesselbahn Parlet für mehr Sicherheit
  • Erweiterung des Solarkraftwerks Caischavedra als Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung