Die Bergbahnen Flumserberg AG ist eine Betriebsgesellschaft der Prodkammbahnen AG und Maschgenkammbahnen AG. Der Konzernumsatz betrug im letzten Jahr laut Geschäftsbericht 27,3 Mio. Franken. Das sind 1,1 Mio. Franken oder 4 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Konzerngewinn sank von 617'000 auf 526'000 Franken.

Der letzte Winter wird im Bericht als schneereich bezeichnet. Doch weil an den Wochenenden häufig schlechtes Wetter herrschte, entwickelten sich die Einnahmen nicht entsprechend. Der Rückgang des Konzerngewinns um 15 Prozent wird mit höheren Personalkosten und einem gestiegenen Abschreibungsbedarf begründet.

Rekordertrag im Sommer
Der Bahnbetriebsertrag betrug 19,1 Mio. Franken (+5 Prozent), der Umsatz der sieben Gastronomiebetriebe 8,2 Mio. Franken (+3 Prozent). Im Sommer stieg der Ertrag aus dem Personenverkehr um 4 Prozent auf den Rekordwert von 1,7 Mio.Franken, im Winter um 4,5 Prozent auf 14,8 Mio. Franken.

Auf den 14 Anlagen und der Rodelbahn wurden in dem vom 1. Mai bis 30. April dauernden Geschäftsjahr 2012/13 total 5,67 Mio. Fahrten gezählt. Das waren280'000 Fahrten oder 5 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Sommer lag die Anzahl Fahrten 3 Prozent und im Winter 5 Prozent höher. Die Rodelbahn legte um 6 Prozent auf 68'000 Fahrten zu.

Zwei neue Anlagen
Im nächsten Winter werden laut Bericht eine Sechsersesselbahn und ein Skilift im Gebiet Panüöl neu in Betrieb genommen. Der Ersatz einer bestehenden Zweier- durch eine Sechsersesselbahn und der Ausbau der technischen Beschneiung sind durch Einsprachen blockiert und können frühestens im nächsten Jahr gebaut werden.(npa/sda)