Der Gotthard-Basistunnel zwischen Erstfeld und Pollegio hält gleich mehrere Weltrekorde: Es ist mit 57 Kilometern der derzeit längste Tunnel der Welt. Zusammen mit Verbindungen, Zugängen und Schächten misst das Tunnelsystem über 152 Kilometer. Mit einer Felsüberlagerung von bis zu 2300 Metern ist der Gotthard nicht nur der längste, sondern auch der tiefste Eisenbahntunnel der Welt. In Faido und Sedrun befinden sich zwei voll ausgebaute Nothaltestellen mit Spurwechseln. Seit dem 11. Dezember 2016 rauschen die Züge in dichtem Takt durch das gigantische Bauwerk.
Um den Weltrekord-Tunnel von Nahem kennenzulernen, hat sich die Interessengemeinschaft «Gotthard Tunnel-Erlebnis» erfolgreich dafür eingesetzt, dass der Tunnel nach der Inbetriebnahme des Basistunnels besichtigt werden kann. Gut 4919 Personen haben seit dem 1. Februar 2017 die Möglichkeit genutzt, in einer rund zweistündigen Führung mit fachkundigem Guide den Gotthard-Basistunnel zu erleben.
Ab 1. Februar wieder offen
Von Dezember 2017 bis Januar 2018 wurden im Zugangsstollen diverse Arbeiten durchgeführt. Nachdem diese nun erfolgreich abgeschlossen wurden, steht das Tunnel-Erlebnis ab dem 1. Februar 2018 wiederum für Besucherinnen und Besucher offen. Die Führungen in den Gotthard-Basistunnel respektive zum Tunnelfenster in Amsteg werden zwei Mal täglich mit maximal 24 Besucherinnen und Besuchern durchgeführt.
Nach einer kurzen Instruktion in Erstfeld fahren die Gäste zum Zugangsstollen nach Amsteg und von dort rund zwei Kilometer in den Berg hinein. Hier können bis zu 24 Teilnehmende pro Führung oder grössere Gruppen auf Anfrage die durchfahrenden Züge hinter einem Tunnelfenster vorbeirauschen sehen – und hören: Die von den Zügen voraus geschobene Luft erzeugt ein Geräusch, das wie das Heulen eines geheimnisvollen Berggeistes anmutet. Nebst dem Tunnelfenster ist im Berginnern eine Ausstellung zum Tunnelbau inklusive Mustertunnel sowie Informationen über die Region am Gotthard zu sehen. Fachleute präsentieren spannende Zahlen und Fakten und geben fachkundige Antworten auf Fragen der Besucherinnen und Besucher. (htr)