Die 30-jährige Konzession war bereits im Januar erteilt worden, nachdem eine Einsprache beim Tessiner Verwaltungsgericht zugunsten vom Energieunternehmen Shell (Schweiz) und der Marché Restaurants Schweiz AG abgelehnt worden war.

Nun liefen die Bauvorbereitungen auf Hochtouren. Das Projekt umfasse unter anderem zwei Tankstellen mit Migrolino-Shops, zwei Marché-Restaurants, zwei Coop Prontos sowie ein Hotel, heisst es in einer Medienmitteilung vom Montag.

Der künftige Name des aktuellen 55-Zimmer-Garni-Hotels Mövenpick Hotel Albergo Benjaminn stehe noch nicht fest sowie auch weitere Entschlüsse. Denn das Sanierungsprojekt befinde sich mitten in der Planungsphase. Auch neue Partnerschaften würden geprüft.

Verena Grest von der Marché Restaurants Schweiz AG weiss aber: «Der Umbau des 3-Sterne-Hauses startet etwa im Herbst 2017. Die Eröffnung des neuen Hotels ist im Frühling 2018 geplant.»

Betrieb läuft weiter
Während des Neubaus soll der Betrieb der Raststätten mit provisorischen Einrichtungen weitest möglich aufrecht erhalten werden.

Für das Design ist den Angaben der Medienmitteilung zufolge der Tessiner Architekt Charles de Rys zuständig. Dieser wolle die Linie der aktuellen Raststätten beibehalten. Für den Umbau sollen dabei grösstenteils Materialien aus dem Kanton Tessin verwendet werden. (sda/vn)