Dass die Weiche entfernt werde, sei seit Dezember 2013 bekannt, heisst es in der Mitteilung. Seither werde nach einer alternativen Lösung gesucht, damit das Ritterhaus auch in Zukunft mit der Dampfbahn und anderen Sonderzügen erschlossen bleibe.

Die SBB habe eine Alternative vorgeschlagen. Diese werde vom Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) und vom Bundesamt für Verkehr (BAV) als prüfbar erachtet, sofern eine Trägerschaft gefunden werde.

Konkret könnte das Gleis der einstigen Uerikon-Bauma-Bahn mit der bestehenden Verlängerung des Stationsgleises 1 im Bahnhof Bubikon verbunden werden. Dadurch erhielte das Wolfhauser Gleis einen neuen Anschluss an das Eisenbahnnetz und das Ritterhaus würde mit der Dampfbahn wieder erreichbar.

Weitere Schritte sind laut Zürcheroberland Tourismus geplant. Dazu gehören eine Machbarkeitsstudie für die Anschlussvariante sowie vor allem die Finanzierung der neuen Verbindung. (av/sda)