Das neue Bad mit den charakteristischen Kuppeln nahe der Autobahn A2 ist am Donnerstag den Medien präsentiert worden. Der Promotor und Betreiber von «Splash & Spa», der Tessiner Rocco Cattaneo, spricht vom «schönsten Wasserpark» der Schweiz. Er hofft, Deutschschweizer, Italiener und Deutsche anlocken zu können.
Dem Besucher wird auf fast 15'000 Quadratmetern tatsächlich einiges geboten. Mehrere Pools, etliche Wasserspiele und Erholungsbereiche sind auf drei grosse Kuppeln mit verschiedenen Schwerpunkten aufgeteilt. Actionsüchtige und Erholungsbedürftige sollen so voneinander ungestört ihren Aufenthalt geniessen können.
Die Unterhaltungs-Kuppel bietet unter anderem ein Wellenbad, ein Becken mit Pool- Bar und Massagedüsen, einen Kinderbereich mit Rutschen und ein Restaurant mit Terrasse. Die Spass-Kuppel ist vor allem der jungen Generation gewidmet. Für Action sollen abenteuerliche Wasserbahnen mit Bobs und Matten sorgen. Bei einigen handelt es sich gemäss Betreibern um ein Unikum in Europa.
Die Wellness- und Spa-Kuppel dagegen lockt mit Dampfbädern und Saunalandschaft auf drei Ebenen. Die Promotoren sind stolz darauf, die erste Kastanien-Sauna in der Schweiz präsentieren zu können. Ein Rundum-Aussenbecken mit 34 Grad Wassertemperatur lädt zum ganzjährigen Draussen-Schwimmen mit Blick auf den Monte Tamaro ein.
Region touristisch aufwerten
«Unser Ziel war es, dass touristische Potential der Region aufzuwerten», sagte Rocco Cattaneo am Donnerstag. Er betreibt auch die benachbarte Seilbahn hoch auf den Monte Tamaro. Auf dem Berg wurden bereits vor rund zehn Jahren eine Sommerrodelbahn und ein Kletterpark (an der Mittelstation) eingerichtet.
Die Idee, in Rivera auch ein grosses Erlebnisbad zu schaffen, existiere auf dem Papier seit rund zehn Jahren, sagte Cattaneo. Als Investor und Bauherr habe die Credit Suisse Anlagestiftung gewonnen werden können. Die Aussicht auf die Eröffnung des Gotthardbasistunnels sei ein wichtiger Faktor bei der Planung gewesen.
380'000 Besucher im Jahr
Die neue Badelandschaft – mit einem Investitionsvolumen von 100 Millionen Franken – soll dem Tourismus im ganzen Kanton zugutekommen. Es werden rund 380'000 Besucher im Jahr erwartet. Das Schwimmbad ist verkehrsgünstig gelegen: Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Bahnstation «Rivera-Bironico» und der Autobahnausfahrt.
«Splash & Spa» wird in diesem Jahr nicht die einzige Neuheit für Bade- und Wellness-Anhänger im Tessin bleiben. Für Juli ist in Locarno (TI) die Eröffnung eines Wellnessbereichs am Lido vorgesehen. (npa/sda)
Lesen Sie dazu auch den Artikel «Fun und Wellness» in der htr hotel revue vom 13. Juni 2013 (Download nur für Abonnenten)