(Medienmitteilung) Private Selection Hotels & Tours erhält Zuwachs von vier Schweizer Hotels. Neu gehören das Boutique-Hotel Belle-Epoque in Bern, das Boutique-Hotel Corbetta, Les Paccots, Blatter's Hotel Arosa und das Hotel La Prairie in Yverdon-les-Bains zum Portfolio des europaweiten Qualitäts-Gütesiegels für privat geführte Erstklass-, Luxus- und Boutique-Hotels sowie deren einzigartige Erlebniswelten. www.privateselection.ch

Expansion
Zuwachs bei den Private Selection Hotels & Tours


Diplomfeier
51 Diplome an der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern
51 Absolventinnen und Absolventen der SHL Luzern feierten ihren Abschluss und verabschiedeten zugleich Stiftungsratspräsident Urs Masshardt nach 17 Jahren im Amt.

Bilanz
Hapimag verzeichnet 2024 stabiles Wachstum
Die Hapimag AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Fast 442’000 Gästen und eine Belegungsrate von 73,2 Prozent.

Elektromobilität
In wenigen Schritten zur Ladestation
HotellerieSuisse und der Elektromobilitätsverband Swiss eMobility liefern eine Einstiegshilfe zur Planung und Beschaffung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.

Diplomfeier
Hotelfachschule Thun überreicht 14 Diplome
Nach dreieinhalb Jahren berufsbegleitender Ausbildung erhalten 14 Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule Thun ihre Diplome. Sie tragen nun den Titel «diplomierte Hotelière-Gastronomin HF» oder «diplomierte Hotelier-Gastronom HF».

Bauprojekt
Hotel Scaletta: Baustart im Frühling
Das historische Hotel Scaletta in S-chanf ist gerettet. Die Stiftung Scaletta S-chanf hat das traditionsreiche Gebäude erfolgreich erworben. Bereits diesen Frühling starten die Umbauarbeiten für die Wiedereröffnung als Ferien- und Begegnungsort.

Neuausrichtung
VDH wird zum «Hospitality Alumni Network»
An ihrer Generalversammlung hat die Vereinigung diplomierter Hoteliers-Restaurateure (VDH) ihre Neuausrichtung vorgestellt. Mit klarer Strategie, frischer visueller Identität und einer digitalen Plattform positioniert sich die Organisation als modernes Hospitality-Netzwerk.

Eröffnung
Jugendherberge im historischen Herzen von Martigny
In den Mauern des ehemaligen «Bâtiment de l'Horloge» hat eine neue Jugendherberge ihren Betrieb aufgenommen. Das geschichtsträchtige Haus aus dem 17. Jahrhundert wurde in den vergangenen zwei Jahren sorgfältig umgebaut und bietet nun Platz für 48 Gäste.

Die 101 Besten
«The Dolder Grand» und «The Alpina Gstaad» brillieren bei der ersten «101 Soirée»
Das «The Dolder Grand» in Zürich und «The Alpina Gstaad» sichern sich bei der Premiere der «101 Soirée» im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa Interlaken die Hauptauszeichnungen als beste Business- und Leisure-Hotels der Schweiz.

Networking
Spitze trifft Spitze
Die Verbands- und Geschäftsleitung sowie die «Premium Partner» von HotellerieSuisse trafen sich zum jährlichen Netzwerkanlass «Spitze trifft Spitze» im Hotel Schweizerhof Bern & Spa. Dieses Jahr war der Anlass mit einem interaktiven Workshop des Zukunftsinstituts verbunden.

Verkauf
Amerikaner übernimmt Luxushotel The Alpina Gstaad
Das 5-Sterne-Superior-Hotel The Alpina Gstaad hat einen neuen Eigentümer. Die bisherigen Inhaber, Jean-Claude Mimran und Marcel Bach, haben ihre Anteile an einen amerikanischen Stammgast verkauft.

Diplomfeier
51 Diplome an der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern
51 Absolventinnen und Absolventen der SHL Luzern feierten ihren Abschluss und verabschiedeten zugleich Stiftungsratspräsident Urs Masshardt nach 17 Jahren im Amt.

Bilanz
Hapimag verzeichnet 2024 stabiles Wachstum
Die Hapimag AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Fast 442’000 Gästen und eine Belegungsrate von 73,2 Prozent.

Elektromobilität
In wenigen Schritten zur Ladestation
HotellerieSuisse und der Elektromobilitätsverband Swiss eMobility liefern eine Einstiegshilfe zur Planung und Beschaffung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.

Diplomfeier
Hotelfachschule Thun überreicht 14 Diplome
Nach dreieinhalb Jahren berufsbegleitender Ausbildung erhalten 14 Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule Thun ihre Diplome. Sie tragen nun den Titel «diplomierte Hotelière-Gastronomin HF» oder «diplomierte Hotelier-Gastronom HF».

Bauprojekt
Hotel Scaletta: Baustart im Frühling
Das historische Hotel Scaletta in S-chanf ist gerettet. Die Stiftung Scaletta S-chanf hat das traditionsreiche Gebäude erfolgreich erworben. Bereits diesen Frühling starten die Umbauarbeiten für die Wiedereröffnung als Ferien- und Begegnungsort.

Neuausrichtung
VDH wird zum «Hospitality Alumni Network»
An ihrer Generalversammlung hat die Vereinigung diplomierter Hoteliers-Restaurateure (VDH) ihre Neuausrichtung vorgestellt. Mit klarer Strategie, frischer visueller Identität und einer digitalen Plattform positioniert sich die Organisation als modernes Hospitality-Netzwerk.

Eröffnung
Jugendherberge im historischen Herzen von Martigny
In den Mauern des ehemaligen «Bâtiment de l'Horloge» hat eine neue Jugendherberge ihren Betrieb aufgenommen. Das geschichtsträchtige Haus aus dem 17. Jahrhundert wurde in den vergangenen zwei Jahren sorgfältig umgebaut und bietet nun Platz für 48 Gäste.

Die 101 Besten
«The Dolder Grand» und «The Alpina Gstaad» brillieren bei der ersten «101 Soirée»
Das «The Dolder Grand» in Zürich und «The Alpina Gstaad» sichern sich bei der Premiere der «101 Soirée» im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa Interlaken die Hauptauszeichnungen als beste Business- und Leisure-Hotels der Schweiz.

Networking
Spitze trifft Spitze
Die Verbands- und Geschäftsleitung sowie die «Premium Partner» von HotellerieSuisse trafen sich zum jährlichen Netzwerkanlass «Spitze trifft Spitze» im Hotel Schweizerhof Bern & Spa. Dieses Jahr war der Anlass mit einem interaktiven Workshop des Zukunftsinstituts verbunden.

Verkauf
Amerikaner übernimmt Luxushotel The Alpina Gstaad
Das 5-Sterne-Superior-Hotel The Alpina Gstaad hat einen neuen Eigentümer. Die bisherigen Inhaber, Jean-Claude Mimran und Marcel Bach, haben ihre Anteile an einen amerikanischen Stammgast verkauft.

Diplomfeier
51 Diplome an der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern
51 Absolventinnen und Absolventen der SHL Luzern feierten ihren Abschluss und verabschiedeten zugleich Stiftungsratspräsident Urs Masshardt nach 17 Jahren im Amt.

Bilanz
Hapimag verzeichnet 2024 stabiles Wachstum
Die Hapimag AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Fast 442’000 Gästen und eine Belegungsrate von 73,2 Prozent.

Elektromobilität
In wenigen Schritten zur Ladestation
HotellerieSuisse und der Elektromobilitätsverband Swiss eMobility liefern eine Einstiegshilfe zur Planung und Beschaffung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.

Diplomfeier
Hotelfachschule Thun überreicht 14 Diplome
Nach dreieinhalb Jahren berufsbegleitender Ausbildung erhalten 14 Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule Thun ihre Diplome. Sie tragen nun den Titel «diplomierte Hotelière-Gastronomin HF» oder «diplomierte Hotelier-Gastronom HF».