
neueröffnung
Berner «Harry’s Home» feiert Eröffnung
Im Rahmen der Eröffnungsfeier hatten Gäste die Möglichkeit, sämtliche Räumlichkeiten des Hochhauses zu besuchen. Sie konnten die Restaurants und Geschäfte, das Ärztezentrum, Wohnungen und das Hotel besichtigen.
Das Hotel in Bern ist das neunte Haus von «Harry’s Home», eine Woche später wurde in Telfs bei Innsbruck das zehnte eröffnet. Die österreichische Gruppe führt Hotels in Österreich, Deutschland und in der Schweiz. Jenes in Bern-Ostermundigen ist hierzulande das zweite. Das erste «Harry’s Home» der Schweiz wurde 2019 in Zürich-Wallisellen eröffnet. Die Gruppe wurde unter anderem als «Tirols bestes Familienunternehmen» und «TOP-Lehrbetrieb» ausgezeichnet. (htr/cl)

Hospitality Insight
Claudia Züllig-Landolt: «Die duale Ausbildung muss gestärkt werden»
Seit über drei Jahrzehnten prägt Claudia Züllig-Landolt das Hotel Schweizerhof Lenzerheide – als Co-Gastgeberin und als engagierte Stimme für die Berufsbildung. Im Videocast spricht sie mit htr-Chefredaktor Gaston Haas über Wertschätzung, Nachwuchsförderung und erklärt, warum Digitalisierung nicht weniger Nähe bedeuten muss.

SGH-Revision
HotellerieSuisse: «Ganz zufrieden können wir nicht sein»
Die Botschaft des Bundesrats zur SGH-Revision setzt Impulse – aus Sicht von HotellerieSuisse bleiben jedoch zentrale Anliegen wie die Öffnung für Stadthotels und ein Sanierungsprogramm für Bergbetriebe unerfüllt. Nachgefragt bei Magdalena Glausen, Leiterin Politik bei HotellerieSuisse.

SGH-Revision
SGH-Revision: Bundesrat lehnt Sondermassnahmen ab
Im Rahmen der SGH-Revision verzichtet der Bundesrat auf Programme zur Sanierung alpiner Hotels oder zur Ausweitung auf städtische Betriebe.

Delegiertenversammlung
Delegierte von Relais & Châteaux treffen sich in Saas-Fee
Die Delegiertenversammlung von Relais & Châteaux Schweiz und Liechtenstein sowie das Chefs-Club-Meeting fand im Walliserhof Grand-Hotel & Spa in Saas-Fee statt. Präsident Laurent Gardinier reiste aus Paris an.

Muster-Zimmer
Zimmer-Besichtigung im Harry’s Home Bern
Im Frühjahr 2022 eröffnet das neue Harry’s Home in Bern Ostermundigen. Rund 50 geladene Gäste konnten vor Ort einen Augenschein nehmen.

Quarantäne-Versicherung
Harry's Home bietet für Gäste kostenlose Quarantäne an
Das Harry’s Home Zürich-Wallisellen ermöglicht eine gratis Quarantäne-Versicherung für die Gäste.

Corona-Aktion
Harry’s Home bietet Spezialkonditionen für Branchen-Leute
Das Hotel Harry's Home in Zürich-Wallisellen hat sich eine Aktion überlegt, um ihren Kolleginnen und Kollegen im Hospitality-Bereich eine Auszeit zu ermöglichen.

Neueröffnung
Erstes «Harry's Home» steht vor der Eröffnung
Am 1. April 2019 eröffnet Harry’s Home in Zürich-Wallisellen sein erstes Haus in der Schweiz mit 123 Wohneinheiten.

neubauprojekt
Baustart für den BäreTower erfolgt
Im Berner Vorort Ostermundigen entsteht bis Ende 2021 der 100 Meter hohe BäreTower mit Wohnungen und Gastgewerbe. Am Mittwoch erfolgte der Start der Bauarbeiten.

neubauprojekt
Harry's Home Hotels ziehen im «BäreTower» ein
Die Bauherrin Halter AG gibt die Investorin und Hotelbetreiberin für das geplante Hochhaus-Projekt BäreTower im Stadtberner Vorort Ostermundigen bekannt.

Fachbeitrag: Automatisierung
Veraltete Hotel-Technologie: ein Fachkräfte-Killer?
Während Hotels dringend nach Fachkräften suchen, arbeiten viele mit Technologien aus der Steinzeit. Langsame, schwerfällige Systeme, doppelte Dateneingabe, mangelnde Automatisierung – während die Welt voranschreitet, bleibt die Hotellerie oft stehen. Doch warum sollte sich eine neue Generation für einen Arbeitsplatz entscheiden, an dem sie täglich mit ineffizienten Prozessen zu kämpfen hat?

Ostern
Wir wünschen schöne Ostern
Die Redaktion geht in die Osterpause und wünscht allen ein schönes Osterfest. Ab dem 22. April sind wir wieder täglich, von Montag bis Samstag, mit den News aus der Branche für Sie da.

Jahresversammlung
Top 3 Star Hotels of Switzerland schärft Strategie
Die Hotelgruppe Top 3 Star Hotels feiert in Lugano ihr 10-Jahr-Jubiläum und stellt die Strategie 2025–2030 vor. Im Fokus: mehr Markenbekanntheit, neue Mitglieder, stärkere Synergien.

Dekotierung
Orascom-Aktien dürften bereits im Mai dekotiert werden
Die Dekotierung der Orascom-Aktien von der SIX dürfte bald Realität werden: Nach dem Rückkauf hält die Sawiris-Familie über 97 Prozent. Die Generalversammlung Anfang Mai soll den Entscheid besiegeln.

Das Gespräch
Vera Weber: «Manchmal muss man Kompromisse eingehen»
Sie ist eine zierliche Person. Aber man lasse sich nicht täuschen: Vera Weber, Direktorin des Grandhotel Giessbach, Stiftungsmanagerin, Natur- und Tierschützerin verfolgt ihre Ziele mit Nachdruck. Ein Gespräch mit einer Frau, die unbeirrt ihren Weg geht.

Mitarbeitendenunterkünften
Work-Life-Balance beginnt beim Wohnen
Arbeiten, wo andere Ferien machen, bleibt ein leeres Versprechen, wenn die Unterkunft fehlt. Der akute Mangel an Mitarbeitendenunterkünften in Bergregionen wird zum Standortnachteil. Beispiele aus der Branche zeigen, wie kluge Lösungen Betriebe und Mitarbeitende stärken.

Hospitality Insight
Claudia Züllig-Landolt: «Die duale Ausbildung muss gestärkt werden»
Seit über drei Jahrzehnten prägt Claudia Züllig-Landolt das Hotel Schweizerhof Lenzerheide – als Co-Gastgeberin und als engagierte Stimme für die Berufsbildung. Im Videocast spricht sie mit htr-Chefredaktor Gaston Haas über Wertschätzung, Nachwuchsförderung und erklärt, warum Digitalisierung nicht weniger Nähe bedeuten muss.

SGH-Revision
HotellerieSuisse: «Ganz zufrieden können wir nicht sein»
Die Botschaft des Bundesrats zur SGH-Revision setzt Impulse – aus Sicht von HotellerieSuisse bleiben jedoch zentrale Anliegen wie die Öffnung für Stadthotels und ein Sanierungsprogramm für Bergbetriebe unerfüllt. Nachgefragt bei Magdalena Glausen, Leiterin Politik bei HotellerieSuisse.

SGH-Revision
SGH-Revision: Bundesrat lehnt Sondermassnahmen ab
Im Rahmen der SGH-Revision verzichtet der Bundesrat auf Programme zur Sanierung alpiner Hotels oder zur Ausweitung auf städtische Betriebe.

Delegiertenversammlung
Delegierte von Relais & Châteaux treffen sich in Saas-Fee
Die Delegiertenversammlung von Relais & Châteaux Schweiz und Liechtenstein sowie das Chefs-Club-Meeting fand im Walliserhof Grand-Hotel & Spa in Saas-Fee statt. Präsident Laurent Gardinier reiste aus Paris an.

Muster-Zimmer
Zimmer-Besichtigung im Harry’s Home Bern
Im Frühjahr 2022 eröffnet das neue Harry’s Home in Bern Ostermundigen. Rund 50 geladene Gäste konnten vor Ort einen Augenschein nehmen.

Quarantäne-Versicherung
Harry's Home bietet für Gäste kostenlose Quarantäne an
Das Harry’s Home Zürich-Wallisellen ermöglicht eine gratis Quarantäne-Versicherung für die Gäste.

Corona-Aktion
Harry’s Home bietet Spezialkonditionen für Branchen-Leute
Das Hotel Harry's Home in Zürich-Wallisellen hat sich eine Aktion überlegt, um ihren Kolleginnen und Kollegen im Hospitality-Bereich eine Auszeit zu ermöglichen.

Neueröffnung
Erstes «Harry's Home» steht vor der Eröffnung
Am 1. April 2019 eröffnet Harry’s Home in Zürich-Wallisellen sein erstes Haus in der Schweiz mit 123 Wohneinheiten.

neubauprojekt
Baustart für den BäreTower erfolgt
Im Berner Vorort Ostermundigen entsteht bis Ende 2021 der 100 Meter hohe BäreTower mit Wohnungen und Gastgewerbe. Am Mittwoch erfolgte der Start der Bauarbeiten.

neubauprojekt
Harry's Home Hotels ziehen im «BäreTower» ein
Die Bauherrin Halter AG gibt die Investorin und Hotelbetreiberin für das geplante Hochhaus-Projekt BäreTower im Stadtberner Vorort Ostermundigen bekannt.

Fachbeitrag: Automatisierung
Veraltete Hotel-Technologie: ein Fachkräfte-Killer?
Während Hotels dringend nach Fachkräften suchen, arbeiten viele mit Technologien aus der Steinzeit. Langsame, schwerfällige Systeme, doppelte Dateneingabe, mangelnde Automatisierung – während die Welt voranschreitet, bleibt die Hotellerie oft stehen. Doch warum sollte sich eine neue Generation für einen Arbeitsplatz entscheiden, an dem sie täglich mit ineffizienten Prozessen zu kämpfen hat?

Ostern
Wir wünschen schöne Ostern
Die Redaktion geht in die Osterpause und wünscht allen ein schönes Osterfest. Ab dem 22. April sind wir wieder täglich, von Montag bis Samstag, mit den News aus der Branche für Sie da.

Jahresversammlung
Top 3 Star Hotels of Switzerland schärft Strategie
Die Hotelgruppe Top 3 Star Hotels feiert in Lugano ihr 10-Jahr-Jubiläum und stellt die Strategie 2025–2030 vor. Im Fokus: mehr Markenbekanntheit, neue Mitglieder, stärkere Synergien.

Dekotierung
Orascom-Aktien dürften bereits im Mai dekotiert werden
Die Dekotierung der Orascom-Aktien von der SIX dürfte bald Realität werden: Nach dem Rückkauf hält die Sawiris-Familie über 97 Prozent. Die Generalversammlung Anfang Mai soll den Entscheid besiegeln.

Das Gespräch
Vera Weber: «Manchmal muss man Kompromisse eingehen»
Sie ist eine zierliche Person. Aber man lasse sich nicht täuschen: Vera Weber, Direktorin des Grandhotel Giessbach, Stiftungsmanagerin, Natur- und Tierschützerin verfolgt ihre Ziele mit Nachdruck. Ein Gespräch mit einer Frau, die unbeirrt ihren Weg geht.

Mitarbeitendenunterkünften
Work-Life-Balance beginnt beim Wohnen
Arbeiten, wo andere Ferien machen, bleibt ein leeres Versprechen, wenn die Unterkunft fehlt. Der akute Mangel an Mitarbeitendenunterkünften in Bergregionen wird zum Standortnachteil. Beispiele aus der Branche zeigen, wie kluge Lösungen Betriebe und Mitarbeitende stärken.

Hospitality Insight
Claudia Züllig-Landolt: «Die duale Ausbildung muss gestärkt werden»
Seit über drei Jahrzehnten prägt Claudia Züllig-Landolt das Hotel Schweizerhof Lenzerheide – als Co-Gastgeberin und als engagierte Stimme für die Berufsbildung. Im Videocast spricht sie mit htr-Chefredaktor Gaston Haas über Wertschätzung, Nachwuchsförderung und erklärt, warum Digitalisierung nicht weniger Nähe bedeuten muss.

SGH-Revision
HotellerieSuisse: «Ganz zufrieden können wir nicht sein»
Die Botschaft des Bundesrats zur SGH-Revision setzt Impulse – aus Sicht von HotellerieSuisse bleiben jedoch zentrale Anliegen wie die Öffnung für Stadthotels und ein Sanierungsprogramm für Bergbetriebe unerfüllt. Nachgefragt bei Magdalena Glausen, Leiterin Politik bei HotellerieSuisse.

SGH-Revision
SGH-Revision: Bundesrat lehnt Sondermassnahmen ab
Im Rahmen der SGH-Revision verzichtet der Bundesrat auf Programme zur Sanierung alpiner Hotels oder zur Ausweitung auf städtische Betriebe.

Delegiertenversammlung
Delegierte von Relais & Châteaux treffen sich in Saas-Fee
Die Delegiertenversammlung von Relais & Châteaux Schweiz und Liechtenstein sowie das Chefs-Club-Meeting fand im Walliserhof Grand-Hotel & Spa in Saas-Fee statt. Präsident Laurent Gardinier reiste aus Paris an.