Was 2009 als Initiative von sieben nationalen Hotelverbänden aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich, Schweden, der Schweiz, der Tschechischen Republik und Ungarn begann, hat sich zu einem europaweiten Netzwerk von 21 Mitgliedsländern entwickelt. Nun feiert die Hotelstars Union (HSU) ihr 15-jähriges Bestehen.
Die Sterneklassifizierung habe sich als wirksames Instrument zur Verbesserung der Servicequalität und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von europäischen Hotels etabliert und erleichtert Reisenden die Auswahl ihrer Unterkunft, schreibt HSU.
«In den vergangenen 15 Jahren hat die Hotelstars Union gezeigt, wie erfolgreich branchenweite Zusammenarbeit sein kann. Wir sind stolz darauf, unseren Gästen und Mitgliedern seit jeher einen verlässlichen Orientierungsrahmen für die Hotelqualität zu bieten», betont Markus Luthe, Präsident der HSU. «Wir blicken optimistisch in die Zukunft und werden unser Klassifizierungssystem kontinuierlich weiterentwickeln, um den sich wandelnden Bedürfnissen unserer Gäste und der Branche gerecht zu werden.»
Neue Klassifizierungskriterien
Die Klassifizierungskriterien 2025-2030 spiegeln die neuesten Trends und Gästeerwartungen in der Hotellerie wider – einschliesslich weiter verbesserter digitaler Dienstleistungen und Nachhaltigkeit. Diese Aktualisierungen sollen sicherstellen, dass das HSU-Klassifizierungssystem weiterhin die Erwartungen von Gästen und Hoteliers erfüllt und seine Position als Qualitätsstandard für Europa behält.
Überarbeitete Website zum Jubiläum
Im Rahmen des Jubiläums präsentiert die Hotelstars Union ihre komplett überarbeitete Website, die sich durch ein modernes Design und verbesserte Funktionen auszeichnet. «Detaillierte Informationen und interaktive Elemente machen die Sterneklassifizierung transparent und leicht verständlich», erklärt Markus Luthe.
Die neue Website bietet Gästen eine verbesserte Suche, um schnell klassifizierte Hotels in Europa zu finden und zu buchen. Hoteliers erhalten Informationen über den Klassifizierungsprozess und können ihren Betrieb mithilfe einer digitalen Testklassifizierung unverbindlich selbst einschätzen. Dadurch gewinnen sie einen Einblick in die Kriterien und Anforderungen. Zudem bietet die HSU Marketingmöglichkeiten, um die Sichtbarkeit klassifizierter Hotels zu erhöhen.
«Die Hotelstars Union blickt auf eine erfolgreiche Vergangenheit und in eine vielversprechende Zukunft. Unser Ziel ist es, Gästen und Hoteliers weiterhin einen verlässlichen Orientierungsrahmen zu bieten», unterstreicht Markus Luthe. «Mit dem 15-jährigen Jubiläum feiern wir nicht nur vergangene Erfolge, sondern unterstreichen auch unser Engagement für die Zukunft der europäischen Hotellerie.» (mm)

Klassifizierung
Hotelstars Union: 15 Jahre einheitliche Hotelklassifizierung

Jubiläum
Dunkelrestaurant Blindekuh Basel wird 20 Jahre alt
Mit 150 Gästen feiert das Dunkelrestaurant Blindekuh Basel sein 20-jähriges Bestehen. Musikalische Darbietungen, ein Sinnesparcours und ein Flying Dinner standen auf dem Programm.

Bilanz
Amerikanische Gäste zieht es an den Vierwaldstättersee
Luzern und die Region Vierwaldstättersee verzeichneten 2024 mehr Übernachtungen als im Vorjahr. Besonders Gäste aus den USA sorgten für Wachstum, während die Zahl der europäischen Besucher leicht zurückging.

Wahrzeichen
Basels Rheinbrücke wird 800 Jahre alt
Die Mittlere Rheinbrücke in Basel feiert ihr 800-jähriges Bestehen, während der Neubau im traditionellen Stil 120 Jahre alt wird. Einst einzige Rheinüberquerung der Stadt, spielte sie eine zentrale Rolle im Handel und der Stadtentwicklung.

Inklusion
Procap Reisen blickt auf 30 Jahre barrierefreies Reisen zurück
Die Organisation Procap Schweiz feierte 30-Jahre-Jubiläum ihres barrierefreien Reiseangebots mit einem Anlass in Olten. Weltenbummler Andreas Pröve sprach über seine Reisen im Rollstuhl.

Jahresversammlung
Top 3 Star Hotels of Switzerland schärft Strategie
Die Hotelgruppe Top 3 Star Hotels feiert in Lugano ihr 10-Jahr-Jubiläum und stellt die Strategie 2025–2030 vor. Im Fokus: mehr Markenbekanntheit, neue Mitglieder, stärkere Synergien.

Bilanz
Rigi Bahnen mit Schwung ins Jubiläumsjahr
Die Rigi Bahnen AG verzeichnet mit mehr Gästen und mehr Umsatz im Vergleich zum Vorjahr ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Das Unternehmen startet nun ins Jubiläumsjahr. Gefeiert werden 150 Jahre Arth-Rigi-Bahn.

Das Gespräch
Vera Weber: «Manchmal muss man Kompromisse eingehen»
Sie ist eine zierliche Person. Aber man lasse sich nicht täuschen: Vera Weber, Direktorin des Grandhotel Giessbach, Stiftungsmanagerin, Natur- und Tierschützerin verfolgt ihre Ziele mit Nachdruck. Ein Gespräch mit einer Frau, die unbeirrt ihren Weg geht.

Jubiläumswoche
150 Jahre Grandhotel Giessbach
Vom 12. bis 17. April wird auf der Domaine Giessbach gefeiert. Anlass ist die Eröffnung des Grandhotel Giessbach vor 150 Jahren.

Jubiläum
Volkshaus Basel: 100 Jahre Gastfreundschaft und Kultur
Seit 100 Jahren ist das Volkshaus Basel ein fester Bestandteil der Stadt – als Ort der Begegnung, Kultur und Gastfreundschaft. Vom politischen Versammlungshaus zum Boutique- & Design-Hotel hat es sich immer wieder neu erfunden. Zum Jubiläum blickt das Haus auf eine bewegte Geschichte zurück.

Rochade
Neue Geschäftsführerin für Europa-Park
Erstmals übernimmt eine Frau eine führende Position in der Geschäftsleitung des Europa-Park: Ann-Kathrin Mack, Tochter von Marianne und Roland Mack. Die 35-jährige Architektin verantwortet künftig neben dem Baumanagement auch die Bereiche Marketing, Sales & Digital.

Jubiläum
Dunkelrestaurant Blindekuh Basel wird 20 Jahre alt
Mit 150 Gästen feiert das Dunkelrestaurant Blindekuh Basel sein 20-jähriges Bestehen. Musikalische Darbietungen, ein Sinnesparcours und ein Flying Dinner standen auf dem Programm.

Bilanz
Amerikanische Gäste zieht es an den Vierwaldstättersee
Luzern und die Region Vierwaldstättersee verzeichneten 2024 mehr Übernachtungen als im Vorjahr. Besonders Gäste aus den USA sorgten für Wachstum, während die Zahl der europäischen Besucher leicht zurückging.

Wahrzeichen
Basels Rheinbrücke wird 800 Jahre alt
Die Mittlere Rheinbrücke in Basel feiert ihr 800-jähriges Bestehen, während der Neubau im traditionellen Stil 120 Jahre alt wird. Einst einzige Rheinüberquerung der Stadt, spielte sie eine zentrale Rolle im Handel und der Stadtentwicklung.

Inklusion
Procap Reisen blickt auf 30 Jahre barrierefreies Reisen zurück
Die Organisation Procap Schweiz feierte 30-Jahre-Jubiläum ihres barrierefreien Reiseangebots mit einem Anlass in Olten. Weltenbummler Andreas Pröve sprach über seine Reisen im Rollstuhl.

Jahresversammlung
Top 3 Star Hotels of Switzerland schärft Strategie
Die Hotelgruppe Top 3 Star Hotels feiert in Lugano ihr 10-Jahr-Jubiläum und stellt die Strategie 2025–2030 vor. Im Fokus: mehr Markenbekanntheit, neue Mitglieder, stärkere Synergien.

Bilanz
Rigi Bahnen mit Schwung ins Jubiläumsjahr
Die Rigi Bahnen AG verzeichnet mit mehr Gästen und mehr Umsatz im Vergleich zum Vorjahr ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Das Unternehmen startet nun ins Jubiläumsjahr. Gefeiert werden 150 Jahre Arth-Rigi-Bahn.

Das Gespräch
Vera Weber: «Manchmal muss man Kompromisse eingehen»
Sie ist eine zierliche Person. Aber man lasse sich nicht täuschen: Vera Weber, Direktorin des Grandhotel Giessbach, Stiftungsmanagerin, Natur- und Tierschützerin verfolgt ihre Ziele mit Nachdruck. Ein Gespräch mit einer Frau, die unbeirrt ihren Weg geht.

Jubiläumswoche
150 Jahre Grandhotel Giessbach
Vom 12. bis 17. April wird auf der Domaine Giessbach gefeiert. Anlass ist die Eröffnung des Grandhotel Giessbach vor 150 Jahren.

Jubiläum
Volkshaus Basel: 100 Jahre Gastfreundschaft und Kultur
Seit 100 Jahren ist das Volkshaus Basel ein fester Bestandteil der Stadt – als Ort der Begegnung, Kultur und Gastfreundschaft. Vom politischen Versammlungshaus zum Boutique- & Design-Hotel hat es sich immer wieder neu erfunden. Zum Jubiläum blickt das Haus auf eine bewegte Geschichte zurück.

Rochade
Neue Geschäftsführerin für Europa-Park
Erstmals übernimmt eine Frau eine führende Position in der Geschäftsleitung des Europa-Park: Ann-Kathrin Mack, Tochter von Marianne und Roland Mack. Die 35-jährige Architektin verantwortet künftig neben dem Baumanagement auch die Bereiche Marketing, Sales & Digital.

Jubiläum
Dunkelrestaurant Blindekuh Basel wird 20 Jahre alt
Mit 150 Gästen feiert das Dunkelrestaurant Blindekuh Basel sein 20-jähriges Bestehen. Musikalische Darbietungen, ein Sinnesparcours und ein Flying Dinner standen auf dem Programm.

Bilanz
Amerikanische Gäste zieht es an den Vierwaldstättersee
Luzern und die Region Vierwaldstättersee verzeichneten 2024 mehr Übernachtungen als im Vorjahr. Besonders Gäste aus den USA sorgten für Wachstum, während die Zahl der europäischen Besucher leicht zurückging.

Wahrzeichen
Basels Rheinbrücke wird 800 Jahre alt
Die Mittlere Rheinbrücke in Basel feiert ihr 800-jähriges Bestehen, während der Neubau im traditionellen Stil 120 Jahre alt wird. Einst einzige Rheinüberquerung der Stadt, spielte sie eine zentrale Rolle im Handel und der Stadtentwicklung.