Das Hotel The Mansard in Gstaad meldet vor seiner Eröffnung im April 2024 personellen Zuwachs. Der Berner Oberländer Martin Bieri übernimmt die Gesamtführung über das neue Boutique-Haus der Interglobe Enterprises (Gstaad) AG.
Der 42-Jährige ist aktuell Gastgeber und Küchenchef im Restaurant Sunne Stübli Turbach sowie im Restaurant Chlösterli Gstaad im Grund. Bieri war mit 25 zum ersten Mal Küchenchef und gestaltete seine eigene Menükarte für die Eröffnung eines 4-Sterne-Hotels. Er war unter anderem Executive Chef im Hotel Holiday Inn Bern Westside, Kongresszentrum Davos sowie Maiensäss-Hotel Guarda Val auf der Lenzerheide. Bei der Jungfrau Gastronomie AG und dem Hotel Seehof Davos war er als Corporate Executive Chef tätig. Seine ersten Erfahrungen als Gastgeber machte Bieri im Restaurangt Eggli & Eggli Lounge sowie im Restaurant Golf Gstaad Sannenland.
In Zukunft will der Betrieb eng mit mehreren Küchenchefs aus dem Ausland zusammenarbeiten. So soll es Monate geben, in denen das «The Mansard» mit internationalen Chefs zusammen Menüs gestalten wird. (mm)

Sesselrücken
Martin Bieri übernimmt Hotel The Mansard in Gstaad

Jubiläum
Zweisprachiges Skilager «Deux im Schnee» feiert 10. Geburtstag
Seit zehn Jahren kombiniert «Deux im Schnee» Schneesport mit Sprachaustausch für Jugendliche aus der West- und Deutschschweiz. Das Jubiläum wurde in der Jugendherberge Gstaad Saanenland gefeiert.

Übernahme
Luxushotellerie: Erste internationale Kette in Gstaad
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wird «The Park Gstaad» ab der Wintersaison 2026/27 als Four Seasons Hotel wiedereröffnet.

Wintersaison
Eine Woche Skifahren in den Sportferien wird teurer
Die Kosten für eine Woche Skifahren in den Sportferien sind leicht gestiegen. Familien profitieren von geringeren Gesamtausgaben, während Paare und Studenten mehr zahlen. Zermatt bleibt die teuerste, Airolo die günstigste Destination.

Rochade
Sales- & Marketing-Direktor verlässt Gstaad Palace
Stefan Ludwig verlässt das 5-Sterne-Superior-Hotel Gstaad Palace nach fünfeinhalb Jahren – die Nachfolge ist noch offen. Ludwig leitet ein 13-köpfiges Team und ist Teil des Management-Teams.

Verkauf
Amerikaner übernimmt Luxushotel The Alpina Gstaad
Das 5-Sterne-Superior-Hotel The Alpina Gstaad hat einen neuen Eigentümer. Die bisherigen Inhaber, Jean-Claude Mimran und Marcel Bach, haben ihre Anteile an einen amerikanischen Stammgast verkauft.

Auszeichnung
Franz Faeh: «Die Aufnahme bei den Kulinarischen Meriten bedeutet mir sehr viel»
Der 64-jährige Gstaader war einer der Pioniere, die asiatische Aromen in die Schweiz gebracht haben. Dem Executive Chef des «Gstaad Palace» ist Authentizität wichtig. Franz Faeh sagt: «Fusion is confusion».
Gastkommentar
Concert Hall als Ouvertüre zum Vier-Jahreszeiten-Tourismus
Der MICE-Tourismus bietet eine wertvolle Chance, Gstaads Entwicklung voranzutreiben: Mit der Tourismusstrategie 2025 legen wir einen Fokus auf die Monate Januar, März, Juni und den Herbst.

Nachgefragt
Lena-Lisa Wüstendörfer: «Wir schnüren Erlebnispakete»
Konzertsäle sind ein wichtiger Treiber für das MICE-Geschäft, immer öfter auch in den Bergen. Lena-Lisa Wüstendörfer, Intendantin, über die ersten sechs Betriebsjahre der Andermatt Concert Hall und darüber, was sie heute anders bauen würde.

Rochade
Olivier Rihs verstärkt Travel-Start-up Swiss Activities
Swiss Activities gewinnt mit Olivier Rihs einen Spezialisten für digitale Marktplätze. Der ehemalige CEO und Verwaltungsrat von Scout24, TX Markets und der Swiss Marketplace Group soll die Buchungsplattform strategisch weiterentwickeln und ihr Wachstum vorantreiben.

Rochade
Neuer General Manager für The Mansard in Gstaad
Ab April übernimmt Stefan Ludwig die Postion des General Managers im 3-Sterne-Superior-Hotel The Mansard in Gstaad. Er tritt die Nachfolge von Martin Bieri an.

Jubiläum
Zweisprachiges Skilager «Deux im Schnee» feiert 10. Geburtstag
Seit zehn Jahren kombiniert «Deux im Schnee» Schneesport mit Sprachaustausch für Jugendliche aus der West- und Deutschschweiz. Das Jubiläum wurde in der Jugendherberge Gstaad Saanenland gefeiert.

Übernahme
Luxushotellerie: Erste internationale Kette in Gstaad
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wird «The Park Gstaad» ab der Wintersaison 2026/27 als Four Seasons Hotel wiedereröffnet.

Wintersaison
Eine Woche Skifahren in den Sportferien wird teurer
Die Kosten für eine Woche Skifahren in den Sportferien sind leicht gestiegen. Familien profitieren von geringeren Gesamtausgaben, während Paare und Studenten mehr zahlen. Zermatt bleibt die teuerste, Airolo die günstigste Destination.

Rochade
Sales- & Marketing-Direktor verlässt Gstaad Palace
Stefan Ludwig verlässt das 5-Sterne-Superior-Hotel Gstaad Palace nach fünfeinhalb Jahren – die Nachfolge ist noch offen. Ludwig leitet ein 13-köpfiges Team und ist Teil des Management-Teams.

Verkauf
Amerikaner übernimmt Luxushotel The Alpina Gstaad
Das 5-Sterne-Superior-Hotel The Alpina Gstaad hat einen neuen Eigentümer. Die bisherigen Inhaber, Jean-Claude Mimran und Marcel Bach, haben ihre Anteile an einen amerikanischen Stammgast verkauft.

Auszeichnung
Franz Faeh: «Die Aufnahme bei den Kulinarischen Meriten bedeutet mir sehr viel»
Der 64-jährige Gstaader war einer der Pioniere, die asiatische Aromen in die Schweiz gebracht haben. Dem Executive Chef des «Gstaad Palace» ist Authentizität wichtig. Franz Faeh sagt: «Fusion is confusion».
Gastkommentar
Concert Hall als Ouvertüre zum Vier-Jahreszeiten-Tourismus
Der MICE-Tourismus bietet eine wertvolle Chance, Gstaads Entwicklung voranzutreiben: Mit der Tourismusstrategie 2025 legen wir einen Fokus auf die Monate Januar, März, Juni und den Herbst.

Nachgefragt
Lena-Lisa Wüstendörfer: «Wir schnüren Erlebnispakete»
Konzertsäle sind ein wichtiger Treiber für das MICE-Geschäft, immer öfter auch in den Bergen. Lena-Lisa Wüstendörfer, Intendantin, über die ersten sechs Betriebsjahre der Andermatt Concert Hall und darüber, was sie heute anders bauen würde.

Rochade
Olivier Rihs verstärkt Travel-Start-up Swiss Activities
Swiss Activities gewinnt mit Olivier Rihs einen Spezialisten für digitale Marktplätze. Der ehemalige CEO und Verwaltungsrat von Scout24, TX Markets und der Swiss Marketplace Group soll die Buchungsplattform strategisch weiterentwickeln und ihr Wachstum vorantreiben.

Rochade
Neuer General Manager für The Mansard in Gstaad
Ab April übernimmt Stefan Ludwig die Postion des General Managers im 3-Sterne-Superior-Hotel The Mansard in Gstaad. Er tritt die Nachfolge von Martin Bieri an.

Jubiläum
Zweisprachiges Skilager «Deux im Schnee» feiert 10. Geburtstag
Seit zehn Jahren kombiniert «Deux im Schnee» Schneesport mit Sprachaustausch für Jugendliche aus der West- und Deutschschweiz. Das Jubiläum wurde in der Jugendherberge Gstaad Saanenland gefeiert.

Übernahme
Luxushotellerie: Erste internationale Kette in Gstaad
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wird «The Park Gstaad» ab der Wintersaison 2026/27 als Four Seasons Hotel wiedereröffnet.

Wintersaison
Eine Woche Skifahren in den Sportferien wird teurer
Die Kosten für eine Woche Skifahren in den Sportferien sind leicht gestiegen. Familien profitieren von geringeren Gesamtausgaben, während Paare und Studenten mehr zahlen. Zermatt bleibt die teuerste, Airolo die günstigste Destination.