
Digitalisierung
FWG-Restaurants setzen auf bargeldloses Bezahlen
In diesen Restaurants könne ab dem vierten Quartal nur noch mit Karte oder Handy bezahlt werden, sagte Wiesner in einem Interview mit der «Schweiz am Wochenende». Einen Einfluss auf das Trinkgeld für die Mitarbeitenden erwarte er dabei nicht.
Die FWG wachse pro Jahr um netto ein bis zwei Standorte, so Wiesner. «50 Standorte sind sicher ein realistisches Ziel.» Besonders die bereits mit zehn Standorten vertretene Marke Nooch habe das Potential für eine Verdoppelung der Standorte. Eine Expansion ausserhalb der Deutschschweiz ist für FWG kein Thema - «wegen der Kultur- und Sprachbarriere», sagte Wiesner. «In den Deutschschweizer Städten gibt es noch sehr viel Potenzial.»
Den in der Stadt Zürich per Abstimmung beschlossenen Mindestlohn von 23.90 Franken pro Stunde sieht Wiesner als Problem: «Wenn der tiefste Lohn 4100 Franken beträgt, dann ist das nahe an demjenigen, den Leute im Service mit Ausbildung erhalten. Wo ist dann der Anreiz, sich weiterzubilden?» Dann müssten die Löhne der Ausgebildeten ebenfalls angehoben werden, was zu einer Verteuerung der Gastronomie führen würde. «Die Gastronomie würde dann noch teurer in Zürich», so Wiesner.

Expansion
Indischer Reiseboom könnte Taj Hotels in die Schweiz bringen
Die Indian Hotels Company mit den Luxubrands Oberoi und Taj Hotels plant bis 2030 eine Verdoppelung ihres Portfolios auf 700 Hotels. Auch die Schweiz rückt in den Fokus als möglicher Standort.

Expansion
Grand Metropolitan Hotels erweitert Portfolio
Die Hotelgruppe Grand Metropolitan Hotels übernimmt die Mehrheit an Top International Hotels. Die Hotelkooperation unterstützt über 400 inhabergeführte Hotels in Vertriebs- und Marketingaktivitäten.

Ausbau
Reka will binnen fünf Jahren 100 Millionen Franken investieren
Die Schweizer Reisekasse will ihr Feriendorf-Image ablegen. Das Unternehmen will rund 100 Millionen Franken für Erneuerung und Ausbau des Angebots investieren.

Projects
In Zürich: Ein bewährtes Konzept neu inszeniert
Seit 1997 versprüht die «Outback Lodge» in der Limmatstadt australisches Flair. Das erste Restaurant der Familie Wiesner Gruppe wurde letztes Jahr umfassend modernisiert.

Expansion
Landlust Hotels begrüsst erstes Schweizer Mitglied
Die «Kartause Ittingen» im Kanton Thurgau ist das erste Schweizer Hotel, das Landlust Hotels beitritt. Mit dem Schweizer Neuzugang wächst die Kooperation auf 30 Mitglieder.

Bergbahnen-Verbund
Magic Pass wächst weiter: Mehr Abonnenten und neue Skigebiete
Der Bergbahnen-Verbund Magic Pass verzeichnet für die Saison 2024/25 ein starkes Wachstum. Mit 197'000 Abonnenten und einem Umsatzplus von 9 Prozent auf 74,8 Millionen Franken setzt der Pass seinen Erfolgskurs fort. Für die kommende Saison erweitert sich das Angebot auf 99 Destinationen.

Expansion
Hotel Investments plant Einstieg in den Apartmenthotel-Markt
Die Hotel Investments AG strebt den Einstieg in den Apartmenthotel-Markt ein und setzt auf Expansion in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ziel sind zentrale Stadthotels.

Gastgewerbe
Mitarbeitende im Gastgewerbe erhalten höhere Mindestlöhne
Die Mindestlöhne im Gastgewerbe steigen ab Februar um 1,1 Prozent. Das Schiedsgericht legte diese Erhöhung fest, nachdem sich die Sozialpartner nicht einigen konnten.

Fachbeitrag: Bargeldloses Bezahlen
Die Wahl zwischen den zwei wichtigsten Preismodellen
Die Wahl der richtigen Zahlungslösung ist für Unternehmen entscheidend, jedoch oft komplex und kann schnell überfordern. Da verschiedene Preismodelle zur Verfügung stehen und es keine Einheitslösung gibt, müssen Händler ihre individuellen Bedürfnisse und Umstände sorgfältig abwägen.

Expansion
Mandarin Oriental erweitert Luxusferienhaus-Portfolio
Mandarin Oriental stärkt die Marke für Luxusferienhäuser. Die Hotelgruppe plant, das Portfolio von Mandarin Oriental Exceptional Homes in weiteren Destinationen auszubauen.

Expansion
Indischer Reiseboom könnte Taj Hotels in die Schweiz bringen
Die Indian Hotels Company mit den Luxubrands Oberoi und Taj Hotels plant bis 2030 eine Verdoppelung ihres Portfolios auf 700 Hotels. Auch die Schweiz rückt in den Fokus als möglicher Standort.

Expansion
Grand Metropolitan Hotels erweitert Portfolio
Die Hotelgruppe Grand Metropolitan Hotels übernimmt die Mehrheit an Top International Hotels. Die Hotelkooperation unterstützt über 400 inhabergeführte Hotels in Vertriebs- und Marketingaktivitäten.

Ausbau
Reka will binnen fünf Jahren 100 Millionen Franken investieren
Die Schweizer Reisekasse will ihr Feriendorf-Image ablegen. Das Unternehmen will rund 100 Millionen Franken für Erneuerung und Ausbau des Angebots investieren.

Projects
In Zürich: Ein bewährtes Konzept neu inszeniert
Seit 1997 versprüht die «Outback Lodge» in der Limmatstadt australisches Flair. Das erste Restaurant der Familie Wiesner Gruppe wurde letztes Jahr umfassend modernisiert.

Expansion
Landlust Hotels begrüsst erstes Schweizer Mitglied
Die «Kartause Ittingen» im Kanton Thurgau ist das erste Schweizer Hotel, das Landlust Hotels beitritt. Mit dem Schweizer Neuzugang wächst die Kooperation auf 30 Mitglieder.

Bergbahnen-Verbund
Magic Pass wächst weiter: Mehr Abonnenten und neue Skigebiete
Der Bergbahnen-Verbund Magic Pass verzeichnet für die Saison 2024/25 ein starkes Wachstum. Mit 197'000 Abonnenten und einem Umsatzplus von 9 Prozent auf 74,8 Millionen Franken setzt der Pass seinen Erfolgskurs fort. Für die kommende Saison erweitert sich das Angebot auf 99 Destinationen.

Expansion
Hotel Investments plant Einstieg in den Apartmenthotel-Markt
Die Hotel Investments AG strebt den Einstieg in den Apartmenthotel-Markt ein und setzt auf Expansion in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ziel sind zentrale Stadthotels.

Gastgewerbe
Mitarbeitende im Gastgewerbe erhalten höhere Mindestlöhne
Die Mindestlöhne im Gastgewerbe steigen ab Februar um 1,1 Prozent. Das Schiedsgericht legte diese Erhöhung fest, nachdem sich die Sozialpartner nicht einigen konnten.

Fachbeitrag: Bargeldloses Bezahlen
Die Wahl zwischen den zwei wichtigsten Preismodellen
Die Wahl der richtigen Zahlungslösung ist für Unternehmen entscheidend, jedoch oft komplex und kann schnell überfordern. Da verschiedene Preismodelle zur Verfügung stehen und es keine Einheitslösung gibt, müssen Händler ihre individuellen Bedürfnisse und Umstände sorgfältig abwägen.

Expansion
Mandarin Oriental erweitert Luxusferienhaus-Portfolio
Mandarin Oriental stärkt die Marke für Luxusferienhäuser. Die Hotelgruppe plant, das Portfolio von Mandarin Oriental Exceptional Homes in weiteren Destinationen auszubauen.

Expansion
Indischer Reiseboom könnte Taj Hotels in die Schweiz bringen
Die Indian Hotels Company mit den Luxubrands Oberoi und Taj Hotels plant bis 2030 eine Verdoppelung ihres Portfolios auf 700 Hotels. Auch die Schweiz rückt in den Fokus als möglicher Standort.

Expansion
Grand Metropolitan Hotels erweitert Portfolio
Die Hotelgruppe Grand Metropolitan Hotels übernimmt die Mehrheit an Top International Hotels. Die Hotelkooperation unterstützt über 400 inhabergeführte Hotels in Vertriebs- und Marketingaktivitäten.