Laut Communiqué der Hotelbesitzerin Han's Europe und der Eberli Generalunternehmung vom Donnerstag muss der Betrieb des Hotels Europäischer Hof aufgrund der Bauarbeiten für rund zwei Jahre eingestellt werden. Die laufenden Arbeitsverträge wurden aufgelöst und durch befristete Arbeitsverträge bis Ende Wintersaison 2012/13 ersetzt, laut Communiqué in Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern.
Das Hotel Europäischer Hof wird das Herzstück des neuen 5-Sterne-Hotels am Kurpark. Der Baustart erfolgt im Frühjahr 2013. Das aus einem Wettbewerb hervorgegangene Siegerprojekt wird derzeit überarbeitet. Für Herbst 2012 ist die Eingabe des Baugesuches vorgesehen. (npa/sda)

umbau
Europäischer Hof schliesst für zwei Jahre

Networking
Hotel-Gastro-Tag stärkt Berner Branchennetzwerk
Am Hotel-Gastro-Tag in Wabern trafen sich Hotellerie- und Gastronomievertreter aus Bern und Umgebung zum Austausch über aktuelle Branchenthemen und künftige Entwicklungen. Organisiert wurde der Anlass von Förderverein Bern Hotels, HotellerieSuisse Bern+ Mittelland sowie Gastro Stadt Bern und Umgebung.

Alleinstellungsmerkmal
Inszenierte Ästhetik: Wie Hotels mit Kunst Profil zeigen
Kunst im Hotel ist mehr als Dekoration – sie schafft Atmosphäre, inspiriert Gäste und wird zum wirtschaftlichen Erfolgsfaktor. Ob klassische Meisterwerke oder zeitgenössische Exponate: Kunst kann ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal sein.

Umbau
Kulm Hotel St. Moritz investiert 125 Millionen Franken
Das Bündner 5-Stern-Hotel Kulm in St. Moritz investiert in den kommenden Jahren 125 Millionen Franken in Umbauten. Das Bauprojekt leitet das Büro des britischen Stararchitekten Norman Foster.

Hospitality Summit
Matthias Schmid: «Direktbuchungen dominieren nach wie vor»
Trotz starker OTA-Präsenz betont Matthias Schmid, Senior Vice President of Accommodations bei Booking.com, die Wahlfreiheit der Hotels. Über fairen Wettbewerb, neue Technologien und Datenservices.

subvention
Obwalden zahlt halbe Million an Restaurierung von Luxushotel
Die Obwaldner Regierung spricht bis zu einer halben Million Franken Unterstützung für die denkmalpflegerische Restaurierung des ehemaligen Hotels Europäischer Hof. Der chinesische Multimillionär und Besitzer des Luxushotels, Yunfeng Gao, steckt rund 100 Millionen Franken in den Um- und Neubau.

spatenstich
Baustart des Grand Hotels Titlis Palace in Engelberg
100 Millionen Franken sollen bis zur Eröffnung im Dezember 2018 in Engelbergs erstes Hotel im 5-Sterne-Segment investiert werden. Am Montag startete der Bau des 117-Zimmer-Betriebes Grand Hotel Titlis Palace mit dem Spatenstich offiziell.

hotelprojekt
Grünes Licht für Hotelbau in Engelberg
Die Realisierung des 5-Sterne-Hotels am Kurpark in Engelberg kann umgesetzt werden: Die beiden mit der Erteilung der Baubewilligung im Dezember 2015 zurückgewiesenen Einsprachen konnten in der Zwischenzeit ebenfalls bereinigt werden. Baustart ist wie geplant Anfang April 2016.

exklusiv interview
Yunfeng Gao wird eine Grösse in der Zentralschweizer Hotellerie
Mit der am Mittwoch vermeldeten Übernahme der Luzerner Nobelherberge «Palace» wird Yunfeng Gao zu einer wichtigen Grösse in der Zentralschweizer Hotellerie. Am Samstag wird der chinesische Unternehmer mit der «Family Lodge» sein zweites Hotel auf Melchsee-Frutt eröffnen, im kommenden April soll der Baubeginn seines Luxushotels am Kurpark in Engelberg folgen. Die hotel revue hat Gao zu seiner Hotelstrategie in der Schweiz befragt.

neue leitung
Generationenwechsel bei der Eberli AG
Bei der Generalunternehmung aus Sarnen (OW) kommt es per 1. Januar 2015 zu einem Generationenwechsel. Toni Eberli, bisheriger Verwaltungsratspräsident, tritt beruflich kürzer. Seine Nachfolge übernimmt der langjährige CEO Toni Bucher. Die Geschäftsführung wird Finanzchef Alain Grossenbacher übertragen.

hotelprojekt
Engelberger Hotelprojekt wieder zurück auf Feld 1
Das Hotelprojekt am Kurpark in Engelberg (OW) muss neu geplant werden. Eine Beschwerde gegen den positiven Bauentscheid der Gemeinde Engelberg bedingt laut einer Medienmitteilung vom Donnerstag eine Reduktion des Volumens.

engelberg
Hotel «Am Kurpark» auf der Zielgeraden
An der ausserordentlichen Generalversammlung des Tourismusvereins Engelberg haben die Mitglieder am Dienstagabend dem Verkauf einer bis anhin mit einem Bauverbot belegten Parzelle beim Kurpark zugestimmt. Damit nimmt das Projekt des 5-Sterne-Superior-Hotels «Am Kurpark» rund um das Hotel Europäischer Hof eine wichtige Hürde.

Ausbidlung
Titelzusätze für höhere Berufsbildung geplant
Der Bundesrat will die Abschlüsse der höheren Berufsbildung mit den Titeln «Professional Bachelor» und «Professional Master» aufwerten. HotellerieSuisse begrüsst den Schritt als wichtigen Beitrag zur Sichtbarkeit und internationalen Anerkennung.

Ausrichtung
HotellerieSuisse Ticino präsentiert neue Strategie
An der Generalversammlung stellt HotellerieSuisse Ticino seine Strategie 2025–2030 vor. Ziel ist es, zur zentralen Anlaufstelle der Branche zu werden – mit Fokus auf Wachstum, Innovation und einen gestärkten Zusammenhalt.

Zwischenbilanz
MRH Switzerland steigert Umsatz im ersten Quartal
Für das erste Quartal meldet die MRH Switzerland AG ein Umsatzplus von 3,6 Prozent. Positive Entwicklungen bei Auslastung und Zimmerpreisen sowie starke Resultate an Standorten wie Zermatt und Zürich tragen zum Wachstum bei.
Meinung
Der rote Faden und mein sechster Sinn
Hotels, die die Sinne ansprechen, schaffen emotionale Erlebnisse, bleiben im Gedächtnis und laden zum Wiederkommen ein. Ein stimmiges Zusammenspiel von Design, Duft, Geschmack und Gastfreundschaft macht den Unterschied.

Umbau
Ameron Luzern Hotel Flora schliesst erste Umbauphase ab
Das Ameron Luzern Hotel Flora schliesst die erste Renovierungsphase planmässig ab: 70 Boutique-Zimmer erstrahlen in neuem Design. Die Modernisierung des gesamten Hauses soll bis Frühling 2026 abgeschlossen sein.

Erweiterung
Hotelstars Union begrüsst Aserbaidschan als Vollmitglied
Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan als Vollmitglied aufgenommen. Damit wächst das Netzwerk weiter über den europäischen Kernraum hinaus. An der Generalversammlung stand die Rolle von Qualität und Klassifizierung für den Vertriebserfolg im Fokus.

Networking
Hotel-Gastro-Tag stärkt Berner Branchennetzwerk
Am Hotel-Gastro-Tag in Wabern trafen sich Hotellerie- und Gastronomievertreter aus Bern und Umgebung zum Austausch über aktuelle Branchenthemen und künftige Entwicklungen. Organisiert wurde der Anlass von Förderverein Bern Hotels, HotellerieSuisse Bern+ Mittelland sowie Gastro Stadt Bern und Umgebung.

Alleinstellungsmerkmal
Inszenierte Ästhetik: Wie Hotels mit Kunst Profil zeigen
Kunst im Hotel ist mehr als Dekoration – sie schafft Atmosphäre, inspiriert Gäste und wird zum wirtschaftlichen Erfolgsfaktor. Ob klassische Meisterwerke oder zeitgenössische Exponate: Kunst kann ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal sein.

Umbau
Kulm Hotel St. Moritz investiert 125 Millionen Franken
Das Bündner 5-Stern-Hotel Kulm in St. Moritz investiert in den kommenden Jahren 125 Millionen Franken in Umbauten. Das Bauprojekt leitet das Büro des britischen Stararchitekten Norman Foster.

Hospitality Summit
Matthias Schmid: «Direktbuchungen dominieren nach wie vor»
Trotz starker OTA-Präsenz betont Matthias Schmid, Senior Vice President of Accommodations bei Booking.com, die Wahlfreiheit der Hotels. Über fairen Wettbewerb, neue Technologien und Datenservices.

subvention
Obwalden zahlt halbe Million an Restaurierung von Luxushotel
Die Obwaldner Regierung spricht bis zu einer halben Million Franken Unterstützung für die denkmalpflegerische Restaurierung des ehemaligen Hotels Europäischer Hof. Der chinesische Multimillionär und Besitzer des Luxushotels, Yunfeng Gao, steckt rund 100 Millionen Franken in den Um- und Neubau.

spatenstich
Baustart des Grand Hotels Titlis Palace in Engelberg
100 Millionen Franken sollen bis zur Eröffnung im Dezember 2018 in Engelbergs erstes Hotel im 5-Sterne-Segment investiert werden. Am Montag startete der Bau des 117-Zimmer-Betriebes Grand Hotel Titlis Palace mit dem Spatenstich offiziell.

hotelprojekt
Grünes Licht für Hotelbau in Engelberg
Die Realisierung des 5-Sterne-Hotels am Kurpark in Engelberg kann umgesetzt werden: Die beiden mit der Erteilung der Baubewilligung im Dezember 2015 zurückgewiesenen Einsprachen konnten in der Zwischenzeit ebenfalls bereinigt werden. Baustart ist wie geplant Anfang April 2016.

exklusiv interview
Yunfeng Gao wird eine Grösse in der Zentralschweizer Hotellerie
Mit der am Mittwoch vermeldeten Übernahme der Luzerner Nobelherberge «Palace» wird Yunfeng Gao zu einer wichtigen Grösse in der Zentralschweizer Hotellerie. Am Samstag wird der chinesische Unternehmer mit der «Family Lodge» sein zweites Hotel auf Melchsee-Frutt eröffnen, im kommenden April soll der Baubeginn seines Luxushotels am Kurpark in Engelberg folgen. Die hotel revue hat Gao zu seiner Hotelstrategie in der Schweiz befragt.

neue leitung
Generationenwechsel bei der Eberli AG
Bei der Generalunternehmung aus Sarnen (OW) kommt es per 1. Januar 2015 zu einem Generationenwechsel. Toni Eberli, bisheriger Verwaltungsratspräsident, tritt beruflich kürzer. Seine Nachfolge übernimmt der langjährige CEO Toni Bucher. Die Geschäftsführung wird Finanzchef Alain Grossenbacher übertragen.

hotelprojekt
Engelberger Hotelprojekt wieder zurück auf Feld 1
Das Hotelprojekt am Kurpark in Engelberg (OW) muss neu geplant werden. Eine Beschwerde gegen den positiven Bauentscheid der Gemeinde Engelberg bedingt laut einer Medienmitteilung vom Donnerstag eine Reduktion des Volumens.

engelberg
Hotel «Am Kurpark» auf der Zielgeraden
An der ausserordentlichen Generalversammlung des Tourismusvereins Engelberg haben die Mitglieder am Dienstagabend dem Verkauf einer bis anhin mit einem Bauverbot belegten Parzelle beim Kurpark zugestimmt. Damit nimmt das Projekt des 5-Sterne-Superior-Hotels «Am Kurpark» rund um das Hotel Europäischer Hof eine wichtige Hürde.

Ausbidlung
Titelzusätze für höhere Berufsbildung geplant
Der Bundesrat will die Abschlüsse der höheren Berufsbildung mit den Titeln «Professional Bachelor» und «Professional Master» aufwerten. HotellerieSuisse begrüsst den Schritt als wichtigen Beitrag zur Sichtbarkeit und internationalen Anerkennung.

Ausrichtung
HotellerieSuisse Ticino präsentiert neue Strategie
An der Generalversammlung stellt HotellerieSuisse Ticino seine Strategie 2025–2030 vor. Ziel ist es, zur zentralen Anlaufstelle der Branche zu werden – mit Fokus auf Wachstum, Innovation und einen gestärkten Zusammenhalt.

Zwischenbilanz
MRH Switzerland steigert Umsatz im ersten Quartal
Für das erste Quartal meldet die MRH Switzerland AG ein Umsatzplus von 3,6 Prozent. Positive Entwicklungen bei Auslastung und Zimmerpreisen sowie starke Resultate an Standorten wie Zermatt und Zürich tragen zum Wachstum bei.
Meinung
Der rote Faden und mein sechster Sinn
Hotels, die die Sinne ansprechen, schaffen emotionale Erlebnisse, bleiben im Gedächtnis und laden zum Wiederkommen ein. Ein stimmiges Zusammenspiel von Design, Duft, Geschmack und Gastfreundschaft macht den Unterschied.

Umbau
Ameron Luzern Hotel Flora schliesst erste Umbauphase ab
Das Ameron Luzern Hotel Flora schliesst die erste Renovierungsphase planmässig ab: 70 Boutique-Zimmer erstrahlen in neuem Design. Die Modernisierung des gesamten Hauses soll bis Frühling 2026 abgeschlossen sein.

Erweiterung
Hotelstars Union begrüsst Aserbaidschan als Vollmitglied
Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan als Vollmitglied aufgenommen. Damit wächst das Netzwerk weiter über den europäischen Kernraum hinaus. An der Generalversammlung stand die Rolle von Qualität und Klassifizierung für den Vertriebserfolg im Fokus.

Networking
Hotel-Gastro-Tag stärkt Berner Branchennetzwerk
Am Hotel-Gastro-Tag in Wabern trafen sich Hotellerie- und Gastronomievertreter aus Bern und Umgebung zum Austausch über aktuelle Branchenthemen und künftige Entwicklungen. Organisiert wurde der Anlass von Förderverein Bern Hotels, HotellerieSuisse Bern+ Mittelland sowie Gastro Stadt Bern und Umgebung.

Alleinstellungsmerkmal
Inszenierte Ästhetik: Wie Hotels mit Kunst Profil zeigen
Kunst im Hotel ist mehr als Dekoration – sie schafft Atmosphäre, inspiriert Gäste und wird zum wirtschaftlichen Erfolgsfaktor. Ob klassische Meisterwerke oder zeitgenössische Exponate: Kunst kann ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal sein.

Umbau
Kulm Hotel St. Moritz investiert 125 Millionen Franken
Das Bündner 5-Stern-Hotel Kulm in St. Moritz investiert in den kommenden Jahren 125 Millionen Franken in Umbauten. Das Bauprojekt leitet das Büro des britischen Stararchitekten Norman Foster.

Hospitality Summit
Matthias Schmid: «Direktbuchungen dominieren nach wie vor»
Trotz starker OTA-Präsenz betont Matthias Schmid, Senior Vice President of Accommodations bei Booking.com, die Wahlfreiheit der Hotels. Über fairen Wettbewerb, neue Technologien und Datenservices.