Von Bombay Sapphire, Evan Williams, Pacto Navio, De Kuyper und Gin Mare bis zu hiesigen Playern wie Matter Spirits, Ingwerer oder Giselle: Produzenten, Importeure, Brand-Ambassadoren von 56 verschiedenen Marken aus der ganzen Welt werden in der Halle 1.0 Süd (Event Halle) ihre Produkte präsentieren und für ein Stelldichein und Networking unter Branchenprofis sorgen. Mit der Drinkaffair, die bis dato erst zweimal stattgefunden hat, hält somit die hiesige, noch junge Bar- und Spirituosenmesse Einzug an der Igeho und somit der grössten und wichtigsten Hospitality-Plattform der Schweiz.
Die Bar- und Spirituosenfachmesse Drinkaffair findet von Samstag, 16., bis Dienstag, 19. November 2019, jeweils von 12 bis 19 Uhr in der Halle 1.0 Süd (Event Halle) der Messe Basel statt. Details zum gesamten Rahmenprogramm werden in Kürze auf der Website aufgeschaltet sein. (Die Messe wurde 2018 von Alexander Curiger gegründet, Geschäftsführer der Distributions- und Brand-Building-Firma Silverbogen AG sowie der Online-Plattform Drink.ch.)
Drinkaffair.com
Aber auch die dritte Ausgabe des vom Zürcher Alexander Curiger gegründeten Drinkaffair wartet mit einem ausgewogenen Mix auf und präsentiert die Anbieter in einheitlichen, eigens für die Messe konzipierten Ständen mit Holzboxen, um so auch kleineren Marken und Newcomern die gleiche Chance zu bieten. Curiger betont: «Lokale Anbieter ergänzen das Portfolio optimal und stehen den grossen, internationalen Marken oftmals in nichts nach. Zudem ist der Trend zum Lokalen auch in diesem Bereich zunehmend: Man möchte wissen, wo was wie produziert wird». Gespannt auf das breit aufgestellte Portfolio der Messe ist etwa das Berner Unternehmen Peppe GmbH, welches den Ingwerer herstellt und erstmals an der Branchenmesse teilnimmt, längst aber mehrere hundert Gastro-Betriebe schweizweit mit ihrem Ingwer-Likör beliefert und Abnehmer in Österreich, Deutschland, Holland und Japan hat. «Wir erhoffen uns einen vertieften Austausch mit interessierten Gastronomen und Barkeepern, aber auch mit den anderen Ausstellern», sagt Ingwerer-Erfinder Peppe Jenzer.
Ungebrochener Gin-Boom
Mit viel Interesse beobachtet er die aktuellen Trends – auf beiden Seiten des Tresens. Interessanterweise, meint er, «sehen wir einen Unterschied zwischen dem, über was in der Branche gesprochen wird, und dem, was sich effektiv an Bestellungen und Umsätzen tut. Lokal ist die Rede von einem Trend in den Bereichen Wermut und Mezcal – was sich aber nicht in unseren Verkaufsvolumen widerspiegelt. International hingegen reden Branchenprofis viel über Rum – doch auch dieser Trend ist noch nicht bei uns angekommen», so Curiger. Nach wie vor erlebten sie den Gin als die am stärksten wachsende Kategorie, und dies, obwohl man von Fachleuten immer wieder hörte, dass der Gin-Trend längst vorbei sei. Dieser macht selbst vor alkoholfreien Lösungen nicht Halt: An der Drinkaffair werden heuer auch die Rheinland Distillers mit ihrem prozentfreien Gin Wonderleaf sein. Wer sich für diese spannende Alternative interessiert, dem sei die Masterclass am Samstag, 16. November, um 13 Uhr empfohlen.