«Wir freuen uns darauf, während dieses Prozesses mit allen Beteiligten zusammenzuarbeiten und den Status des Waldhaus Flims als weltbekanntes Reiseziel für die kommenden Generationen zu sichern», so Grozdanic. Zurzeit sei noch offen, wann der Verkaufsprozess startet und ob es schon Interessenten gebe. Das Resort werde «seine wertvollen Mitarbeiter während dieser Phase und während des Eigentümerwechsels nach besten Kräften unterstützen».

Hotelverkauf
Luxusresort Waldhaus Flims soll verkauft werden

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Haben Sie Anmerkungen oder Inputs? Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Vielen Dank für Ihr Feedback

Rochade
Neuer Präsident für Schweizerische Schifffahrt
Remo Rey übernimmt das Präsidium des Verbands Schweizerischer Schifffahrtsunternehmen. Er folgt auf Stefan Schulthess, der den Verband seit 18 Jahren massgeblich geprägt hat.

Nachgefragt
Roland Zegg: «Der Aufbau eines starken Teams hat Priorität»
Nach den schnellen Wechseln in der Geschäftsleitung setzt Ibex Fairstay auf Erfahrung: Martina Hollenstein übernimmt interimistisch. Im Interview spricht Präsident Roland Zegg über Qualitätsansprüche, neue Projekte und die Zukunft des Nachhaltigkeitslabels.

Alleinstellungsmerkmal
Inszenierte Ästhetik: Wie Hotels mit Kunst Profil zeigen
Kunst im Hotel ist mehr als Dekoration – sie schafft Atmosphäre, inspiriert Gäste und wird zum wirtschaftlichen Erfolgsfaktor. Ob klassische Meisterwerke oder zeitgenössische Exponate: Kunst kann ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal sein.

Nachwuchsförderung
Lernende glänzen bei Talentförderung in Luzern
Im G’ART Luzern wurden 14 junge Gastronomietalente drei Tage lang intensiv gefördert – mit Fokus auf Kreativität, Fachkompetenz und Teamarbeit.
Meinung
Der rote Faden und mein sechster Sinn
Hotels, die die Sinne ansprechen, schaffen emotionale Erlebnisse, bleiben im Gedächtnis und laden zum Wiederkommen ein. Ein stimmiges Zusammenspiel von Design, Duft, Geschmack und Gastfreundschaft macht den Unterschied.

Umbau
Ameron Luzern Hotel Flora schliesst erste Umbauphase ab
Das Ameron Luzern Hotel Flora schliesst die erste Renovierungsphase planmässig ab: 70 Boutique-Zimmer erstrahlen in neuem Design. Die Modernisierung des gesamten Hauses soll bis Frühling 2026 abgeschlossen sein.

Erweiterung
Hotelstars Union begrüsst Aserbaidschan als Vollmitglied
Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan als Vollmitglied aufgenommen. Damit wächst das Netzwerk weiter über den europäischen Kernraum hinaus. An der Generalversammlung stand die Rolle von Qualität und Klassifizierung für den Vertriebserfolg im Fokus.

Bilanz
Pfingsteggbahn: Erfolgsjahr und frischer Markenauftritt
Die Luftseilbahn Grindelwald-Pfingstegg AG blickt mit mehr Gästen und mehr Umsatz auf das beste Jahr ihrer Geschichte zurück. Zur Sommersaison präsentiert das Unternehmen einen frischen Markenauftritt und neue Kabinen.

Umzug
Sternekoch Markus Arnold zieht mit Steinhalle-Team ins Myle
Ab Januar 2026 verlegt Markus Arnold das Fine-Dining-Konzept des Restaurant Steinhalle ins ehemalige Restaurant Myle am Berner Bubenbergplatz. Grund dafür ist die bevorstehende Sanierung des Historischen Museums, in dem sich die «Steinhalle» befindet.

Networking
Hotel-Gastro-Tag stärkt Berner Branchennetzwerk
Am Hotel-Gastro-Tag in Wabern trafen sich Hotellerie- und Gastronomievertreter aus Bern und Umgebung zum Austausch über aktuelle Branchenthemen und künftige Entwicklungen. Organisiert wurde der Anlass von Förderverein Bern Hotels, HotellerieSuisse Bern+ Mittelland sowie Gastro Stadt Bern und Umgebung.

Rochade
Neuer Präsident für Schweizerische Schifffahrt
Remo Rey übernimmt das Präsidium des Verbands Schweizerischer Schifffahrtsunternehmen. Er folgt auf Stefan Schulthess, der den Verband seit 18 Jahren massgeblich geprägt hat.

Nachgefragt
Roland Zegg: «Der Aufbau eines starken Teams hat Priorität»
Nach den schnellen Wechseln in der Geschäftsleitung setzt Ibex Fairstay auf Erfahrung: Martina Hollenstein übernimmt interimistisch. Im Interview spricht Präsident Roland Zegg über Qualitätsansprüche, neue Projekte und die Zukunft des Nachhaltigkeitslabels.

Alleinstellungsmerkmal
Inszenierte Ästhetik: Wie Hotels mit Kunst Profil zeigen
Kunst im Hotel ist mehr als Dekoration – sie schafft Atmosphäre, inspiriert Gäste und wird zum wirtschaftlichen Erfolgsfaktor. Ob klassische Meisterwerke oder zeitgenössische Exponate: Kunst kann ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal sein.

Nachwuchsförderung
Lernende glänzen bei Talentförderung in Luzern
Im G’ART Luzern wurden 14 junge Gastronomietalente drei Tage lang intensiv gefördert – mit Fokus auf Kreativität, Fachkompetenz und Teamarbeit.
Meinung
Der rote Faden und mein sechster Sinn
Hotels, die die Sinne ansprechen, schaffen emotionale Erlebnisse, bleiben im Gedächtnis und laden zum Wiederkommen ein. Ein stimmiges Zusammenspiel von Design, Duft, Geschmack und Gastfreundschaft macht den Unterschied.

Umbau
Ameron Luzern Hotel Flora schliesst erste Umbauphase ab
Das Ameron Luzern Hotel Flora schliesst die erste Renovierungsphase planmässig ab: 70 Boutique-Zimmer erstrahlen in neuem Design. Die Modernisierung des gesamten Hauses soll bis Frühling 2026 abgeschlossen sein.

Erweiterung
Hotelstars Union begrüsst Aserbaidschan als Vollmitglied
Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan als Vollmitglied aufgenommen. Damit wächst das Netzwerk weiter über den europäischen Kernraum hinaus. An der Generalversammlung stand die Rolle von Qualität und Klassifizierung für den Vertriebserfolg im Fokus.

Bilanz
Pfingsteggbahn: Erfolgsjahr und frischer Markenauftritt
Die Luftseilbahn Grindelwald-Pfingstegg AG blickt mit mehr Gästen und mehr Umsatz auf das beste Jahr ihrer Geschichte zurück. Zur Sommersaison präsentiert das Unternehmen einen frischen Markenauftritt und neue Kabinen.

Umzug
Sternekoch Markus Arnold zieht mit Steinhalle-Team ins Myle
Ab Januar 2026 verlegt Markus Arnold das Fine-Dining-Konzept des Restaurant Steinhalle ins ehemalige Restaurant Myle am Berner Bubenbergplatz. Grund dafür ist die bevorstehende Sanierung des Historischen Museums, in dem sich die «Steinhalle» befindet.

Networking
Hotel-Gastro-Tag stärkt Berner Branchennetzwerk
Am Hotel-Gastro-Tag in Wabern trafen sich Hotellerie- und Gastronomievertreter aus Bern und Umgebung zum Austausch über aktuelle Branchenthemen und künftige Entwicklungen. Organisiert wurde der Anlass von Förderverein Bern Hotels, HotellerieSuisse Bern+ Mittelland sowie Gastro Stadt Bern und Umgebung.

Rochade
Neuer Präsident für Schweizerische Schifffahrt
Remo Rey übernimmt das Präsidium des Verbands Schweizerischer Schifffahrtsunternehmen. Er folgt auf Stefan Schulthess, der den Verband seit 18 Jahren massgeblich geprägt hat.

Nachgefragt
Roland Zegg: «Der Aufbau eines starken Teams hat Priorität»
Nach den schnellen Wechseln in der Geschäftsleitung setzt Ibex Fairstay auf Erfahrung: Martina Hollenstein übernimmt interimistisch. Im Interview spricht Präsident Roland Zegg über Qualitätsansprüche, neue Projekte und die Zukunft des Nachhaltigkeitslabels.

Alleinstellungsmerkmal
Inszenierte Ästhetik: Wie Hotels mit Kunst Profil zeigen
Kunst im Hotel ist mehr als Dekoration – sie schafft Atmosphäre, inspiriert Gäste und wird zum wirtschaftlichen Erfolgsfaktor. Ob klassische Meisterwerke oder zeitgenössische Exponate: Kunst kann ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal sein.