Die nächsten Vorstandswahlen von Schweiz Tourismus (ST) finden am 12. Mai in Lugano statt. Als einer der wichtigsten touristischen Kantone wolle Bern auf der strategischen Ebene von ST Einfluss nehmen, so eine Mitteilung der BE! Tourismus AG.
Der Verwaltungsrat der Berner Tourismusorganisation erachte es als legitim mit über fünf Millionen Logiernächten und als einer der grössten Partner von ST einen Sitz im Vorstand anzustreben. Für die Kandidatur nominiert wurde AndreasRickenbacher, Verwaltungsratspräsident der BE! Tourismus AG.
Rickenbacher amtet bis zum 30. Juni 2016 als Berner Regierungsrat und Volkswirtschaftsdirektor. Anschliessend wird ereine unternehmerische Tätigkeit aufnehmen, unter anderem mit Mandaten auf strategischer Ebene. Seit Mai 2015 istRickenbacher Verwaltungsratspräsident der BE! Tourismus AG.
Rickenbacher habe zusammen mit den involvierten Berner Destinationen und Leistungsträgern entscheidend zur Gründung der PromotionsorganisationBE! Tourismus AG beigetragen, wie es in der Mitteilung heisst. Zudem sei der Kanton Bern mit 49% Aktionär dieser Gesellschaft. Auch dieDestinationsbildung ist im Kanton Bern weit fortgeschritten: sechs talübergreifende Destinationen sind das Ergebnis einererfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der öffentlichen Hand und der privaten Seite.
«Andreas Rickenbacher; ein Regierungsrat, der für den Tourismus im Kanton Bern – und für die Schweiz – immer einezentrale Rolle spielte. Seinem Engagement ist es zu verdanken, dass durch die Gründung der BE! Tourismus AG der politischeRückhalt für unsere Branche geschaffen wurde. Und dies schweizweit. Mit seiner Erfahrung und seinem Netzwerk alsPräsident der Volkswirtschaftsdirektorenkonferenz ist er eine Persönlichkeit, welche verschiedene Anliegen in idealer Weisein den ST-Vorstand einbringt, um die Herausforderungen des Schweizer Tourismus anzugehen», sagtAndré Lüthi, CEO Globetrotter Group, Verwaltungsrat der BE! Tourismus AG. (htr/it)