
Rochade
Neue Experten im Tourismusteam der Schweizer Berghilfe

Vier Experten im Bereich Tourismus
Mit den zwei neuen Tourismusexperten kann die Schweizer Berghilfe insgesamt auf vier Experten in diesem Bereich zählen. Neben Nadig und Spahr sind Thomas Allemann und Christoph Rohn bereits seit eineinhalb Jahren als ehrenamtliche Tourismusexperten bei der Schweizer Berghilfe im Einsatz. Sie folgten auf Eva Brechbühl und Charles-André Ramseier, welche nach 16 Jahren per Ende 2023, respektive nach 13 Jahren Mitte 2024 zurücktraten.
Insgesamt bringen die vier Tourismusexperten viel Erfahrung aus dem Tourismusbereich mit. Nadig war als selbstständiger Tourismusberater unter anderem Präsident von Toggenburg Tourismus, während Spahr als stellvertretender Leiter der Abteilung Spezialfinanzierungen bei der Graubündner Kantonalbank viele Tourismusprojekte begleitete. Allemann war Mitglied der Geschäftsleitung von HotellerieSuisse und Rohn Direktor der Hotelfachschule Thun.
«Der Tourismus ist ein sehr wichtiger Unterstützungsbereich der Schweizer Berghilfe. Deshalb sind wir sehr glücklich, dass wir für die Beurteilung der Gesuche nun auf vier erfahrene und engagierte Tourismusexperten zählen können», sagt Beatrice Zanella, Leiterin Projekte und Partnerschaften bei der Schweizer Berghilfe.
129 Tourismusprojekte geprüft
Der in St. Gallen aufgewachsene Werner Bernet war über ein Jahrzehnt Tourismusexperte bei der Schweizer Berghilfe. In dieser Zeit hat er 129 Tourismusprojekte im Berggebiet geprüft, von denen 115 bewilligt wurden. Insgesamt unterstützte die Schweizer Berghilfe diese Projekte mit rund 14,2 Millionen Franken. Nun legt der ehemalige Direktor der Reisekasse Reka sein Ehrenamt per Ende April nieder.
«Ich darf auf sehr schöne zwölf Jahre bei der Berghilfe zurückschauen», sagt Bernet. Er fügt an: «Es wurde mir bei dieser Arbeit nie langweilig. Ich durfte viele innovative und mutige Menschen mit spannenden Projekten in den Bergen kennenlernen. Und jedes dieser Projekte ist einzigartig». (mm)

Rochade
Bardhyl Coli wird neuer Direktor des Cresta Palace Celerina
Im Cresta Palace Celerina steht zur Sommersaison ein Führungswechsel an: Bardhyl Coli übernimmt den Posten als Direktor im 4-Sterne-Superior-Hotel im Oberengadin. Damit tritt der 41-Jährige die Nachfolge von Markus Tauss an.

Rochade
Martina Hollenstein führt Ibex Fairstay interimistisch
Per sofort übernimmt Martina Hollenstein interimistisch die Leitung von Ibex Fairstay. Nach dem überraschenden Abgang von Rosa Ilmer setzt das Nachhaltigkeitslabel auf erfahrene Tourismuskompetenz. Die definitive Geschäftsführung wird demnächst ausgeschrieben.

Rochade
Markus Berger verlässt Schweiz Tourismus nach neun Jahren
Nach fast einem Jahrzehnt als Kommunikationschef von Schweiz Tourismus kündigt Markus Berger seinen Abschied an. Ende Juli verlässt er die nationale Marketingorganisation, um eine neue Herausforderung in einem grösseren Unternehmen anzunehmen – freiwillig und mit Weitblick.

Rochade
Philippe Lymann wird Front Office Manager im Vitznauerhof
Der 26-jährige Philippe Lymann übernimmt die Leitung des Front Office im 4-Sterne-Superior-Hotel Vitznauerhof am Vierwaldstättersee.

Rochade
Peter Staub ist neuer CEO der Bergbahnen Flumserberg
Per Anfang Mai hat Peter Staub den Posten als CEO der Bergbahnen Flumserberg AG übernommen. Er tritt die Nachfolge von Mario Bislin an.

Rochade
Frederik Ohlms kocht neu in der Kartause Ittingen
Seit Januar ist Frederik Ohlms neuer Küchenchef in der «Kartause Ittingen». Der erfahrene Koch verfolgt ein nachhaltiges, ganzheitliches Konzept mit Fokus auf respektvollen Umgang mit Produkten und Menschen.

Rochade
Schweizer Berghilfe: Stefan Linder verstärkt Stiftungsrat
Seit Mai ergänzt Stefan Linder der Schweizer Berghilfe Stiftungsrat. Der 58-Jährige übernimmt das Ehrenamt von Ingrid Deltenre.

Rochade
Direktionswechsel im Belvédère Strandhotel Spiez
Bruno Affentranger spielt Roger Wyrsch den Ball im Belvédère Strandhotel Spiez zu. Der 45-Jährige Wyrsch bringt regionale Verankerung und langjährige Führungserfahrung in der Schweizer Hotellerie mit.

Rochade
Mirjam Schwarz wechselt ins Restaurant Moosalp
Die bisherige Executive Sous-Chefin des Hotels Zermatterhof, Mirjam Schwarz, verstärkt ab Sommer das Team des Restaurants Moosalp. Die Emmentalerin steht für feine Kulinarik und eine enge Verwurzelung in der Schweizer Küche.

Rochade
Neuer Präsident für Schweizerische Schifffahrt
Remo Rey übernimmt das Präsidium des Verbands Schweizerischer Schifffahrtsunternehmen. Er folgt auf Stefan Schulthess, der den Verband seit 18 Jahren massgeblich geprägt hat.

Rochade
Bardhyl Coli wird neuer Direktor des Cresta Palace Celerina
Im Cresta Palace Celerina steht zur Sommersaison ein Führungswechsel an: Bardhyl Coli übernimmt den Posten als Direktor im 4-Sterne-Superior-Hotel im Oberengadin. Damit tritt der 41-Jährige die Nachfolge von Markus Tauss an.

Rochade
Martina Hollenstein führt Ibex Fairstay interimistisch
Per sofort übernimmt Martina Hollenstein interimistisch die Leitung von Ibex Fairstay. Nach dem überraschenden Abgang von Rosa Ilmer setzt das Nachhaltigkeitslabel auf erfahrene Tourismuskompetenz. Die definitive Geschäftsführung wird demnächst ausgeschrieben.

Rochade
Markus Berger verlässt Schweiz Tourismus nach neun Jahren
Nach fast einem Jahrzehnt als Kommunikationschef von Schweiz Tourismus kündigt Markus Berger seinen Abschied an. Ende Juli verlässt er die nationale Marketingorganisation, um eine neue Herausforderung in einem grösseren Unternehmen anzunehmen – freiwillig und mit Weitblick.

Rochade
Philippe Lymann wird Front Office Manager im Vitznauerhof
Der 26-jährige Philippe Lymann übernimmt die Leitung des Front Office im 4-Sterne-Superior-Hotel Vitznauerhof am Vierwaldstättersee.

Rochade
Peter Staub ist neuer CEO der Bergbahnen Flumserberg
Per Anfang Mai hat Peter Staub den Posten als CEO der Bergbahnen Flumserberg AG übernommen. Er tritt die Nachfolge von Mario Bislin an.

Rochade
Frederik Ohlms kocht neu in der Kartause Ittingen
Seit Januar ist Frederik Ohlms neuer Küchenchef in der «Kartause Ittingen». Der erfahrene Koch verfolgt ein nachhaltiges, ganzheitliches Konzept mit Fokus auf respektvollen Umgang mit Produkten und Menschen.

Rochade
Schweizer Berghilfe: Stefan Linder verstärkt Stiftungsrat
Seit Mai ergänzt Stefan Linder der Schweizer Berghilfe Stiftungsrat. Der 58-Jährige übernimmt das Ehrenamt von Ingrid Deltenre.

Rochade
Direktionswechsel im Belvédère Strandhotel Spiez
Bruno Affentranger spielt Roger Wyrsch den Ball im Belvédère Strandhotel Spiez zu. Der 45-Jährige Wyrsch bringt regionale Verankerung und langjährige Führungserfahrung in der Schweizer Hotellerie mit.

Rochade
Mirjam Schwarz wechselt ins Restaurant Moosalp
Die bisherige Executive Sous-Chefin des Hotels Zermatterhof, Mirjam Schwarz, verstärkt ab Sommer das Team des Restaurants Moosalp. Die Emmentalerin steht für feine Kulinarik und eine enge Verwurzelung in der Schweizer Küche.

Rochade
Neuer Präsident für Schweizerische Schifffahrt
Remo Rey übernimmt das Präsidium des Verbands Schweizerischer Schifffahrtsunternehmen. Er folgt auf Stefan Schulthess, der den Verband seit 18 Jahren massgeblich geprägt hat.

Rochade
Bardhyl Coli wird neuer Direktor des Cresta Palace Celerina
Im Cresta Palace Celerina steht zur Sommersaison ein Führungswechsel an: Bardhyl Coli übernimmt den Posten als Direktor im 4-Sterne-Superior-Hotel im Oberengadin. Damit tritt der 41-Jährige die Nachfolge von Markus Tauss an.

Rochade
Martina Hollenstein führt Ibex Fairstay interimistisch
Per sofort übernimmt Martina Hollenstein interimistisch die Leitung von Ibex Fairstay. Nach dem überraschenden Abgang von Rosa Ilmer setzt das Nachhaltigkeitslabel auf erfahrene Tourismuskompetenz. Die definitive Geschäftsführung wird demnächst ausgeschrieben.

Rochade
Markus Berger verlässt Schweiz Tourismus nach neun Jahren
Nach fast einem Jahrzehnt als Kommunikationschef von Schweiz Tourismus kündigt Markus Berger seinen Abschied an. Ende Juli verlässt er die nationale Marketingorganisation, um eine neue Herausforderung in einem grösseren Unternehmen anzunehmen – freiwillig und mit Weitblick.