An der Delegiertenversammlung von GastroBern waren die Wahlen das Hauptthema. Die Delegierten wählten im Berner «Bierhübeli» den Gastronomen Tobias Burkhalter der Burkhalter Gastromanagement AG zum neuen Kantonalpräsidenten. 

Tobias Burkhalter wurde zum neuen Präsidenten von GastroBern gewählt.
Tobias Burkhalter wurde zum neuen Präsidenten von GastroBern gewählt. Bild: zvg
Bild: zvg
Wegen Amtszeitbeschränkungen schieden nebst der Präsidentin Eveline Neeracher vom Gasthof Sternen in Thörishaus, auch der Vizepräsident Peter Hodler vom Landgasthof Thalgut in Gerzensee sowie Vorstandsmitglied Regula Fischer aus Wangen, aus dem Vorstand aus.

Zum neuen Vizepräsidenten wurde Reto Invernizzi, Gastgeber im Hotel Kemmeriboden-Bad in Schangnau, und Thomas Oberli, Restaurant Oberli, Walliswil-Niederbipp als neues Vorstandsmitglied gewählt.

Für eine weitere Amtsperiode bestätigten die Delegierten Vorstandsmitglied René Maeder vom Waldhotel Doldenhorn, Kandersteg.

Der oberste Wirt des Kantons Zürich: Urs Pfäffli.
Der oberste Wirt des Kantons Zürich: Urs Pfäffli. Bild: Andreas von Gunten
Bild: Andreas von Gunten
Kampfwahl in Zürich
Derweil kam es bei den Wirten des Kantons Zürich zu einer Kampfwahl. Neu an die Spitze der grössten Sektion von Gastrosuisse ist im zweiten Wahlgang der 58-jährige Urs Pfäffli, amtierender Präsident von GastroZürich-City, ernannt worden. Er übernimmt das kantonale Präsidum von Ernst Bachmann vom «Muggenbühl» in Wollishofen.

Der 75-jährige Bachmann war 25 Jahre lang der oberste Zürcher Wirt und trat altershalber vom Präsidium zurück. (htr/npa)