Bei strahlendem Wetter wohnten 20 Persönlichkeiten aus Tourismus und Politik der Preisverleihung auf dem Stanserhorn bei. An der Ehrung nahmen zudem zwei Gewinner des Fotowettbewerbs rund um die 40 Ausflugs-Ideen teil. 2500 Stimmen gaben die Gäste der teilnehmenden Tourismusbetriebe des Kantons Nidwalden in den vergangenen sechs Monaten ab.

Mit 281 Stimmen durfte sich die Cabrio-Stanserhorn-Bahn über die Auszeichnung «Aktivität des Jahres 2015» freuen. Auf Platz 2 und 3 landeten die Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach mit 262 und die Zentralbahn mit 236 Stimmen.

«Vorbildliche Zusammenarbeit im Tourismus»
«Wir sindglücklich, dass uns so viele Besucher die Stimme gegeben haben. Wir freuen uns jetzt schon, wennwir ab 9. April 2016 wieder in die neue Saison starten», sagt Jürg Balsiger, Direktor der Stanserhorn-Bahn. Seit anfangs Woche ist der Milestone-Gewinner 2012 in der Winterpause.

«Die Stanserhorn-Bahn setzt sich seit vielenJahren vorbildlich für die Zusammenarbeit im Tourismus ein. Ich gratuliere der Leitung und denMitarbeitenden der Stanserhorn-Bahn zur Ehrung und danke Nidwalden Tourismus für ihren Einsatz.Es ist immer wieder eindrücklich, wie die Verantwortlichen von Nidwalden Tourismus mit dengeringen finanziellen Mitteln, die ihnen zur Verfügung stehen, gute Arbeit leisten», so Regierungsrat Othmar Filliger.

Für die Aktion hatt Nidwalden Tourismus extra ein Nidwaldner «Leiterlispiel» gestaltet. «Dabei habenuns der Ideenlieferant Oliver Fuchs, Inhaber von Fuchs Design und seine Mitarbeitenden tatkräftigunterstützt», sagt Erna Blättler-Galliker, Geschäftsführerin von Nidwalden Tourismus. Das Spiel wurde kostenlos an alle Gäste verschickt, die mindestens dreimal ihre Stimmen abgaben. (htr/it)