Mit dem The Alpina Gstaad hat Hotelier Niklaus Leuenberger eine der prestigeträchtigsten Neueröffnungen 2012 realisiert. Als Managing Director begleitete er das im Dezember 2012 eröffnete Fünf-Sterne-Superior-Hotel von seinen ersten Stunden an. Mit Abschluss der Sommersaison 2013 wird Leuenberger die Führung des The Alpina Gstaad abgeben und sich neuen Herausforderungen widmen. «In den vergangenen zwei Jahren hat Niklaus Leuenberger das Hotel überaus erfolgreich am Markt eingeführt und etabliert und somit die Weichen für eine neue Gstaader Hotelikone gestellt», so die Eigentümer des «The Alpina Gstaad», Marcel Bach und Jean-Claude Mimran.
«Seit der Eröffnung des The Alpina Gstaad haben wir viel erreicht, was durch die erst kürzlich erfolgte Wahl zum ‹Hotel des Jahres› durch den Gault Millau Schweiz noch gekrönt wurde», erklärt Niklaus Leuenberger. «Nun erwarten mich neue Aufgaben», so der abtretende General Direktor.
Anfang Oktober wird Leuenberger die Führung des «The Alpina Gstaad» Eric Favre übergeben. Der gebürtige Schweizer verantwortete in den vergangenen drei Jahren als General Manager die Leitung des an der Meerenge Bab al-Mandab in Ostafrika gelegenen Djibouti Palace Kempinski.
Der 56-jährige Favre ist in Château-d'Oex geboren und in Gollion bei Morges aufgewachsen. Nach seiner Ausbildung an der Ecole hôtelière de Lausanne (EHL), startete er seine Karriere im Hôtel Au-Lac in Ouchy. Vor seinem Engagement in Ostafrika war er Direktor des «Mirador Kempinski» auf dem Mont Pèlerin. Von 2007 bis 2009 präsidierte Favre die Swiss Deluxe Hotels. «Ich freue mich, den erfolgreichen Weg, auf dem das The Alpina Gstaad innerhalb kürzester Zeit weltweite Wertschätzung erlangt hat, weiter zu beschreiten», so Favre. (npa)
Lesen Sie mehr zum überraschenden Direktionswechsel im «The Alpina» in der htr hotel revue vom 5. September 2013 (E-Paper)