Am 9. September trafen sich über 700 Gäste aus Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Politik, Wirtschaft und Kultur zum Gastro-Bär-Apéro im Berner Kongress- & Kursaal Bern. Im Rahmen dieses Anlasses wurde zum 20. Mal in Folge der Gastro-Bär verliehen. Gastro Stadt Bern und Umgebung würdigt mit dieser Auszeichnung herausragende Leistungen in der oder für die Berner Gastronomie, wie deren Präsident, Beat F. Hostettler, ausführte.
Gewinner des diesjährigen Gastro Bär ist Hansjürg Gugger, Tafelmeister der Gesellschaft «Tafelgesellschaft zum goldenen Fisch». Er organisiert Netztreffen in Fischrestaurants. Dieses Engagement würdigten die Stadt Berner Wirte mit dem Gastro Bär 2024. Hans Ruedi Haller, pensionierter Gastronom, hielt die Laudatio für ihn. Nebst dem Gastro Bär wurde auch der Innovationspreis vergeben. Dieser durfte das Theater an der Effingerstrasse entgegennehmen. (mm)

Auszeichnung
Hansjürg Gugger gewinnt Gastro Bär 2024

Rochade
Verstärkung für Verwaltungsrat von Bündner Ferienregion
Tina Boetsch und Peder Caviezel stossen neu zum Verwaltungsrat der Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG. Sie folgen auf Viktor Glaser und Fadri Riatsch.

Rochade
Peter Staub ist neuer CEO den Bergbahnen Flumserberg
Per Anfang Mai hat Peter Staub den Posten als CEO der Bergbahnen Flumserberg AG übernommen. Er tritt die Nachfolge von Mario Bislin an.

Rochade
Frederik Ohlms kocht neu in der Kartause Ittingen
Seit Januar ist Frederik Ohlms neuer Küchenchef in der «Kartause Ittingen». Der erfahrene Koch verfolgt ein nachhaltiges, ganzheitliches Konzept mit Fokus auf respektvollen Umgang mit Produkten und Menschen.

Rochade
Schweizer Berghilfe: Stefan Linder verstärkt Stiftungsrat
Seit Mai ergänzt Stefan Linder der Schweizer Berghilfe Stiftungsrat. Der 58-Jährige übernimmt das Ehrenamt von Ingrid Deltenre.

Kultur
Theater für Hoteliers: «Toulouse» verwandelt Hotelzimmer in Bühnenwelten
Im Hotelzimmer wird das Publikum zum stillen Zeugen. Mit «Toulouse» bringt das Theater an der Effingerstrasse intime Theaterkunst in Berner Hotels. Die Nähe zur Handlung verspricht Intensität, während ein Dreigang-Menü den Abend abrundet. Premiere war am 18. Januar im Schloss Hünigen.

Kultur
Berner Hotels verwandeln sich in Theaterbühnen
Das Theaterstück «Toulouse» tourt im Januar durch acht Berner Hotels und verwandelt Hotelzimmer in Bühnen. Die Inszenierung des Berner Theaters an der Effingerstrasse bietet zusätzlich ein 3-Gang-Menü und erzählt die Geschichte eines Ex-Ehepaars.

Region Bern
Berner Verbände treffen sich am «Hotel-Gastro-Tag»
Die beiden Verbände Gastro Stadt Bern und Umgebung sowie Hotellerie Bern+ Mittelland trafen sich nach den Generalversammlungen zum gemeinsamen «Hotel-Gastro-Tag».

Wettbewerb
André Haueter mixt den besten Cocktail der Schweiz 2025
Mit seiner Kreation «At Night All Cats Are Grey» gewinnt André Haueter aus der Cocktailbar zum Türk in Solothurn den Titel «Bester Cocktail der Schweiz 2025». Der Siegerdrink punktete unter anderem mit einer starken Aussage jenseits des Glasrands.

Rochade
Neuer Vice President Marketing bei der Dorint Hotelgruppe
Anfang April hat Jens Schmitz die Position als Vice President Marketing bei der Dorint Hotelgruppe übernommen. Der 44-Jährige soll die Markenstrategien der drei Dorint-Marken gezielt weiterentwickeln.

Wettbewerb
Remo Messerli gewinnt «La Cuisine des Jeunes 2025»
An der 23. Ausgabe des Kochwettbewerbs «La Cuisine des Jeunes» überzeugte Remo Messerli vom Restaurant Wein & Sein in Bern mit seinem Gericht rund ums Schweizer Schwein.

Verabschiedung
Abschied auf der Schynige Platte: Letzte Saison für die Willems
Nach 17 Jahren als Gastgeberpaar auf der Schynige Platte im Berner Oberland brechen Jasmin und Thomas Willem zu neuen Ufern auf. Ihre letzte Saison beginnt Mitte Juni.

Destinationsentwicklung
Mattertaler Initiative stellt Erlebnisraum-Projekte vor
Die Initiative Mattertal Aktiv präsentiert erste Resultate ihrer Entwicklungsarbeit – darunter die Aufwertung des Schaliseeufers, ein geplanter Kletterraum und neue Naturerlebnisse zwischen Randa und Zermatt.

Rochade
Zwei neue Tourismusexperten für Fairunterwegs
Die Mitgliederversammlung von Fairunterwegs hat Luisa Helena Ehrenzeller und Florian Eggli neu in den Vorstand gewählt. Beide verfügen über ausgewiesene Erfahrung in Tourismuslehre und -praxis.

Rochade
Verstärkung für Verwaltungsrat von Bündner Ferienregion
Tina Boetsch und Peder Caviezel stossen neu zum Verwaltungsrat der Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG. Sie folgen auf Viktor Glaser und Fadri Riatsch.

Rochade
Peter Staub ist neuer CEO den Bergbahnen Flumserberg
Per Anfang Mai hat Peter Staub den Posten als CEO der Bergbahnen Flumserberg AG übernommen. Er tritt die Nachfolge von Mario Bislin an.

Rochade
Frederik Ohlms kocht neu in der Kartause Ittingen
Seit Januar ist Frederik Ohlms neuer Küchenchef in der «Kartause Ittingen». Der erfahrene Koch verfolgt ein nachhaltiges, ganzheitliches Konzept mit Fokus auf respektvollen Umgang mit Produkten und Menschen.

Rochade
Schweizer Berghilfe: Stefan Linder verstärkt Stiftungsrat
Seit Mai ergänzt Stefan Linder der Schweizer Berghilfe Stiftungsrat. Der 58-Jährige übernimmt das Ehrenamt von Ingrid Deltenre.

Kultur
Theater für Hoteliers: «Toulouse» verwandelt Hotelzimmer in Bühnenwelten
Im Hotelzimmer wird das Publikum zum stillen Zeugen. Mit «Toulouse» bringt das Theater an der Effingerstrasse intime Theaterkunst in Berner Hotels. Die Nähe zur Handlung verspricht Intensität, während ein Dreigang-Menü den Abend abrundet. Premiere war am 18. Januar im Schloss Hünigen.

Kultur
Berner Hotels verwandeln sich in Theaterbühnen
Das Theaterstück «Toulouse» tourt im Januar durch acht Berner Hotels und verwandelt Hotelzimmer in Bühnen. Die Inszenierung des Berner Theaters an der Effingerstrasse bietet zusätzlich ein 3-Gang-Menü und erzählt die Geschichte eines Ex-Ehepaars.

Region Bern
Berner Verbände treffen sich am «Hotel-Gastro-Tag»
Die beiden Verbände Gastro Stadt Bern und Umgebung sowie Hotellerie Bern+ Mittelland trafen sich nach den Generalversammlungen zum gemeinsamen «Hotel-Gastro-Tag».

Wettbewerb
André Haueter mixt den besten Cocktail der Schweiz 2025
Mit seiner Kreation «At Night All Cats Are Grey» gewinnt André Haueter aus der Cocktailbar zum Türk in Solothurn den Titel «Bester Cocktail der Schweiz 2025». Der Siegerdrink punktete unter anderem mit einer starken Aussage jenseits des Glasrands.

Rochade
Neuer Vice President Marketing bei der Dorint Hotelgruppe
Anfang April hat Jens Schmitz die Position als Vice President Marketing bei der Dorint Hotelgruppe übernommen. Der 44-Jährige soll die Markenstrategien der drei Dorint-Marken gezielt weiterentwickeln.

Wettbewerb
Remo Messerli gewinnt «La Cuisine des Jeunes 2025»
An der 23. Ausgabe des Kochwettbewerbs «La Cuisine des Jeunes» überzeugte Remo Messerli vom Restaurant Wein & Sein in Bern mit seinem Gericht rund ums Schweizer Schwein.

Verabschiedung
Abschied auf der Schynige Platte: Letzte Saison für die Willems
Nach 17 Jahren als Gastgeberpaar auf der Schynige Platte im Berner Oberland brechen Jasmin und Thomas Willem zu neuen Ufern auf. Ihre letzte Saison beginnt Mitte Juni.

Destinationsentwicklung
Mattertaler Initiative stellt Erlebnisraum-Projekte vor
Die Initiative Mattertal Aktiv präsentiert erste Resultate ihrer Entwicklungsarbeit – darunter die Aufwertung des Schaliseeufers, ein geplanter Kletterraum und neue Naturerlebnisse zwischen Randa und Zermatt.

Rochade
Zwei neue Tourismusexperten für Fairunterwegs
Die Mitgliederversammlung von Fairunterwegs hat Luisa Helena Ehrenzeller und Florian Eggli neu in den Vorstand gewählt. Beide verfügen über ausgewiesene Erfahrung in Tourismuslehre und -praxis.

Rochade
Verstärkung für Verwaltungsrat von Bündner Ferienregion
Tina Boetsch und Peder Caviezel stossen neu zum Verwaltungsrat der Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG. Sie folgen auf Viktor Glaser und Fadri Riatsch.

Rochade
Peter Staub ist neuer CEO den Bergbahnen Flumserberg
Per Anfang Mai hat Peter Staub den Posten als CEO der Bergbahnen Flumserberg AG übernommen. Er tritt die Nachfolge von Mario Bislin an.