Das Gastgeberehepaar des Hotel Hof Weissbad, Damaris und Christian Lienhard, wird nächstes Jahr die Hotelführung nach 30 Jahren abgeben. Sie wollen der jüngeren Generation Platz machen und sich laut eigenen Angaben neuen Aufgaben zuwenden können. Die Geschichte des 4-Sterne-Superior-Hotels soll unter neuer Führung weitergehen. Die Weichen dazu werden aktuell gestellt. Roberto Wittwer und Christian Huber, beide langjährige Stellvertreter, bleiben dem Unternehmen erhalten.
Christian Lienhard wird dem «Hof Weissbad» weiterhin als Verwaltungsrat in strategischen Belangen zur Seite stehen. Er ist zudem bereits heute in einem Teilzeit-Pensum bei den Tessiner Betrieben des kürzlich verstorbenen Fred Feldpausch tätig. Als Verwaltungsratspräsident unterstützt er dort den CEO. Lienhard ist ausserdem als Verwaltungsrat bei der Schweizerischen Bodensee-Schifffahrt AG in die Planung eines 3-Sterne-Hotels direkt am Hafen von Romanshorn involviert.
Damaris Lienhard hat sich kürzlich an der Coach Akademie Schweiz (CAS) zum Team- und Gesundheits-Coach weiterbilden lassen. Sie werde sich zudem für das eine oder andere spannende Projekt umsehen.
Aufbau zu stabilem Hotelbetrieb
Nach der 20-jährigen Schliessung des Vorgänger-Kurhotels nahm sich das Gastgeberehepaar dem 32-Millionen-Projekt Hof Weissbad an. Bereits ab dem dritten Jahr schrieb der Hotelbetrieb schwarze Zahlen. Nach fünf Jahren lag die Auslastung konstant auf dem Schweizer Rekordniveau von über 90 Prozent.
Der «Hof Weissbad» ist bis heute ein wirtschaftlich stabiler Hotelbetrieb. Insgesamt wurden 100 Millionen Franken investiert, um den Hof unter die «besten Häuser im Land» zu bringen. Mit einer Investition von 10 Millionen Franken wurde soeben das neue Spa als jüngstes Angebot eröffnet. Das Resort mit seinen 222 Mitarbeitenden sei nun endlich fertig gebaut.
Vor neun Jahren erhielten Christian und Damaris Lienhard die Auszeichnung «Hoteliers des Jahres» durch die Sonntagszeitung. Zudem waren sie viermal «Arbeitgeber des Jahres» und einmal «freundlichsten Hotel des Jahres». In ihren 30 Jahren bildeten sie über 250 Lehrlinge aus. Für diese Leistung erhielt das Hotelier-Paar den «Förderpreis der Hans-Huber-Stiftung». (mm)

Sesselrücken
Hotelierehepaar verlässt nach 30 Jahren Hotel Hof Weissbad

Sesselrücken
Neuer General Manager für das Bürgenstock Resort
Das Bürgenstock Resort hat mit Chris Franzen einen neuen General Manager. Direkt eingeflogen aus der katarischen Hauptstadt Doha tritt er ab April die Nachfolge von Thomas Goval an.

Sesselrücken
Veränderung im Vorstand der Jungfraubahn Holding AG
Die Jungfraubahn Holding AG nominiert Daniel Binder als neues Verwaltungsratsmitglied. Der 44-Jährige soll den zurücktretenden Nils Graf ersetzten.

Sesselrücken
Dieter Vranckx wechselt in den Vorstand der Lufthansa Group
Anfang Juli übernimmt der aktuelle Swiss-CEO Dieter Vranckx die Position als Chief Commercial Officer bei der Lufthansa Group. Er bleibt der nationalen Fluggesellschaft der Schweiz als Vizepräsident des Verwaltungsrats erhalten.

Sesselrücken
Patric Berg verlässt Viamala Tourismus
Per Ende August sucht Viamala Tourismus eine neue Direktion. Nach vier Jahren in der operativen Führung will sich Patric Berg neuen beruflichen Herausforderungen stellen.

Rücktritt
Nicolò Paganini tritt als STV-Präsident zurück
Inmitten der politischen Diskussion um die Tourismusförderung gibt Nicolò Paganini per Ende August das Präsidium des Schweizer Tourismus-Verbands ab. Im Interview erklärt der St. Galler Die-Mitte-Nationalrat seine Beweggründe.

Rochade
Olivier Rihs verstärkt Travel-Start-up Swiss Activities
Swiss Activities gewinnt mit Olivier Rihs einen Spezialisten für digitale Marktplätze. Der ehemalige CEO und Verwaltungsrat von Scout24, TX Markets und der Swiss Marketplace Group soll die Buchungsplattform strategisch weiterentwickeln und ihr Wachstum vorantreiben.

Rücktritt
HotellerieSuisse: Nicole Brändle verlässt den Verband
Die Direktorin von HotellerieSuisse, Nicole Brändle, hat sich entschieden, den Branchenverband per Ende Juni 2025 zu verlassen.

Nachgefragt
Elias Leu: «Ich pflege eine Hands-on-Mentalität und kreiere gerne»
Susanne und Elias Leu leiten seit Juli das Hotel Hof Weissbad in Appenzell. Sie legen viel Wert auf Herzlichkeit, Regionalität und Professionalität.

Employer Branding
Glückliche Angestellte und Gäste dank positiver Mitarbeiterkultur
Eine binationale Studie zeigt den Zusammenhang zwischen zufriedenen Mitarbeitenden und begeisterten Gästen auf. Auch für kleinere Betriebe lohnt sich ein Employer Branding – für die Reputation, aber auch fürs Portemonnaie.

Rochade
Neue Direktion für Appenzeller «Hof Weissbad»
Susanne und Elias Leu vom Hotel Lenzerhorn Spa & Wellness übernehmen Mitte des Jahres die Hoteldirektion vom Appenzeller Hotel Hof Weissbad. Sie folgen auf Damaris und Christian Lienhard, nach 30 Jahren die Führung abgeben.

Sesselrücken
Neuer General Manager für das Bürgenstock Resort
Das Bürgenstock Resort hat mit Chris Franzen einen neuen General Manager. Direkt eingeflogen aus der katarischen Hauptstadt Doha tritt er ab April die Nachfolge von Thomas Goval an.

Sesselrücken
Veränderung im Vorstand der Jungfraubahn Holding AG
Die Jungfraubahn Holding AG nominiert Daniel Binder als neues Verwaltungsratsmitglied. Der 44-Jährige soll den zurücktretenden Nils Graf ersetzten.

Sesselrücken
Dieter Vranckx wechselt in den Vorstand der Lufthansa Group
Anfang Juli übernimmt der aktuelle Swiss-CEO Dieter Vranckx die Position als Chief Commercial Officer bei der Lufthansa Group. Er bleibt der nationalen Fluggesellschaft der Schweiz als Vizepräsident des Verwaltungsrats erhalten.

Sesselrücken
Patric Berg verlässt Viamala Tourismus
Per Ende August sucht Viamala Tourismus eine neue Direktion. Nach vier Jahren in der operativen Führung will sich Patric Berg neuen beruflichen Herausforderungen stellen.

Rücktritt
Nicolò Paganini tritt als STV-Präsident zurück
Inmitten der politischen Diskussion um die Tourismusförderung gibt Nicolò Paganini per Ende August das Präsidium des Schweizer Tourismus-Verbands ab. Im Interview erklärt der St. Galler Die-Mitte-Nationalrat seine Beweggründe.

Rochade
Olivier Rihs verstärkt Travel-Start-up Swiss Activities
Swiss Activities gewinnt mit Olivier Rihs einen Spezialisten für digitale Marktplätze. Der ehemalige CEO und Verwaltungsrat von Scout24, TX Markets und der Swiss Marketplace Group soll die Buchungsplattform strategisch weiterentwickeln und ihr Wachstum vorantreiben.

Rücktritt
HotellerieSuisse: Nicole Brändle verlässt den Verband
Die Direktorin von HotellerieSuisse, Nicole Brändle, hat sich entschieden, den Branchenverband per Ende Juni 2025 zu verlassen.

Nachgefragt
Elias Leu: «Ich pflege eine Hands-on-Mentalität und kreiere gerne»
Susanne und Elias Leu leiten seit Juli das Hotel Hof Weissbad in Appenzell. Sie legen viel Wert auf Herzlichkeit, Regionalität und Professionalität.

Employer Branding
Glückliche Angestellte und Gäste dank positiver Mitarbeiterkultur
Eine binationale Studie zeigt den Zusammenhang zwischen zufriedenen Mitarbeitenden und begeisterten Gästen auf. Auch für kleinere Betriebe lohnt sich ein Employer Branding – für die Reputation, aber auch fürs Portemonnaie.

Rochade
Neue Direktion für Appenzeller «Hof Weissbad»
Susanne und Elias Leu vom Hotel Lenzerhorn Spa & Wellness übernehmen Mitte des Jahres die Hoteldirektion vom Appenzeller Hotel Hof Weissbad. Sie folgen auf Damaris und Christian Lienhard, nach 30 Jahren die Führung abgeben.

Sesselrücken
Neuer General Manager für das Bürgenstock Resort
Das Bürgenstock Resort hat mit Chris Franzen einen neuen General Manager. Direkt eingeflogen aus der katarischen Hauptstadt Doha tritt er ab April die Nachfolge von Thomas Goval an.

Sesselrücken
Veränderung im Vorstand der Jungfraubahn Holding AG
Die Jungfraubahn Holding AG nominiert Daniel Binder als neues Verwaltungsratsmitglied. Der 44-Jährige soll den zurücktretenden Nils Graf ersetzten.

Sesselrücken
Dieter Vranckx wechselt in den Vorstand der Lufthansa Group
Anfang Juli übernimmt der aktuelle Swiss-CEO Dieter Vranckx die Position als Chief Commercial Officer bei der Lufthansa Group. Er bleibt der nationalen Fluggesellschaft der Schweiz als Vizepräsident des Verwaltungsrats erhalten.