Ab dieser Sommersaison verstärkt der Verwaltungsrat der Chur-Bergbahnen (BCD) die Geschäftsleitung der Bergbahnen auf demChurer Hausberg Brambrüesch. Betrieb, Technik und Verwaltung werden dazu zu einem operativen Führungsteam zusammengeführt, wie die Bahnen am Donnerstag mitteilten.
Patrick Arnet neuer Chef
Nachfolger von Manuela Seeli wird der 48-jährige Patrick Arnet, der in Chur insbesondere als Gründer derBrauerei Chur AG bekannt geworden war. Der Unternehmer und Lebensmittelingenieur wechselt von denValser Mineralquellen zurück nach Chur. Patrick Arnet bringt langjährige Führungserfahrung in KMU undGrossunternehmen wie Kadi, Hilcona, Nestlé und Coca Cola mit. VR-Präsident Tom Leibundgut: «Wir habeneinen Macher gesucht, der anpackt, das Team begeistern und die Kunden überraschen kann».
Bahnkenner André Müller und Andrea Beerli
Neuer technische Leiter der BCD wird der diplomierte Seilbahnfachmann André Müller. Der 34-jährige Thunerstösst von der Fiesch-Eggishorn AG zu den Chur-Bergbahnen. Im Wallis hatte er ebenfalls als technischerLeiter fungiert. Müller habe einen starken Bezug zu Graubünden: Er absolvierte die Lehre zumLokomotivführer bei der Rhätischen Bahn (RhB).
Komplettiert wirddie neue Führungscrew der Chur-Bergbahnen von der 29-jährigen Andrea Beerli. Die Tourismusfachfrau imMasterstudium war bei der Lenzerheide Bergbahnen AG Projektleiterin und Verantwortliche für dieAdministration Technik. Sie betreute auf der Lenzerheide verschiedene Spezialprojekte und werde ihreunternehmerische Initiative sowie Erfahrungen aus den Bereichen Kommunikation, Technik undProjektmanagement einbringen können. (htr/pt)
Mit Uffa! will sich der Verwaltungsrat der BCD auf Brambrüesch künftig als Ganzjahresberg für Familien und alle drei Generationen positionieren:Dazu gehören Ausbau Sommerangebot, Sicherung Grundangebot im Winter,Bike-Angebote für alle,stiller Berg für Geniesser,ergänzendes Angebot zu Arosa-Lenzerheide. Vergangenen Herbst wurde das Pauschal-Abo Uffa! für das ganze Jahr lanciert. Geplant ist auch eine Direktverbindung von Chur nach Brambrüesch.