Am 28. Juni fand die 90. Generalversammlung der Säntis-Schwebebahn AG statt. Daniela Räbsamen wurde als neue Leiterin Hotel & Gastro und Mitglied der Geschäftsleitung vorgestellt. Sie folgt auf Remo Brülisauer. Nach elf Jahren auf dem Säntis und der Schwägalp verlässt er das Unternehmen per Ende Juli, um neue Projekte und Herausforderungen anzugehen und mehr Zeit mit der Familie zu verbringen.
Räbsamen tritt ihre neue Stelle am 8. Juli an. Die 41-Jährige ist gelernte Köchin und Wein-Sommelière und war in den letzten Jahren im Hotel Saratz in Pontresina als Vizedirektorin und F&B-Managerin tätig. Seit kurzem wohnt sie in Appenzell.
Stabiles Jahresergebnis
Die Säntis-Schwebebahn AG stand 2023 vor verschiedenen wirtschaftlichen Herausforderungen. Die gestiegenen Kosten in Kombination mit dem wechselhaften Wetter führten nach dem Rekordjahr 2022 zu einem schwächeren Ergebnis im Jahr 2023. Mit einem Betriebsertrag von 21,3 Millionen Franken und einem daraus resultierenden Ebitda von 2,8 Millionen Franken nimmt das Unternehmen 2023 die notwendigen Abschreibungen in Höhe von 2,8 Millionen Franken vor.
Neubau Bahn 2026
Im Fokus der nächsten drei Jahre steht das Neubauprojekt der Säntisbahn. Michael Wehrli, Leiter Technik, stellte das neue Seilbahnprojekt vor, dessen Abschluss für den Sommer 2026 vorgesehen ist. Kürzlich wurde die Verfügung zum Plangenehmigungsverfahren vom Bundesamt für Verkehr erteilt, was das Projekt «Neubau Bahn 2026» auf Kurs halte. Die ersten Bauarbeiten beginnen bereits im kommenden Winter.
Neue Projekte
Im vergangenen Jahr trafen sich monatlich Mitarbeitenden-Teams in Foren, um Ideen für neue Projekte oder Optimierung bestehender Angebote zu sammeln. Diese Ideen wurden in kleineren Arbeitsgruppen weiterentwickelt, was zur Entstehung von Initiativen geführt hat. Zu den grösseren Projekten gehören der Kinderclub «Säntis-Goofe» – der fast 100 Mitglieder zählt – und der Säntis Summit, ein Gipfeltreffen zum Thema «Transformation», das am 5. November stattfindet.
Ausserdem spiegle sich laut eigenen Angaben die erfolgreiche Zusammenarbeit der vier Luftseilbahnen im Appenzellerland in der Einführung eines gemeinsamen Sondertickets wider. Ein Blick in die Projektplanung zeige, dass ein zentrales Thema derzeit die Steigerung der Attraktivität während des geplanten Unterbruchs des Bahnbetriebs sei, heisst es weiter.
Verwaltungsräte wiedergewählt
Von insgesamt 18’850 Aktionärinnen und Aktionären, mit 48'000 Aktienstimmen, waren 11’542 Aktienstimmen an der Generalversammlung vertreten. Bei den Wahlgeschäften wählte die Versammlung die bisherigen Verwaltungsräte Pascal Jenny und Roland Stump für die Amtsdauer 2024 bis 2027 wieder. Dem im Mai verstorbenen Verwaltungsrat Peter Eisenhut wurde mit einem Moment der Stille gedacht. (mm)

Rochade
Neues Mitglied der Geschäftsleitung für Säntis-Schwebebahn


Rochade
Mirjam Schwarz wechselt ins Restaurant Moosalp
Die bisherige Executive Sous-Chefin des Hotels Zermatterhof, Mirjam Schwarz, verstärkt ab Sommer das Team des Restaurants Moosalp. Die Emmentalerin steht für feine Kulinarik und eine enge Verwurzelung in der Schweizer Küche.

Networking
Hotel-Gastro-Tag stärkt Berner Branchennetzwerk
Am Hotel-Gastro-Tag in Wabern trafen sich Hotellerie- und Gastronomievertreter aus Bern und Umgebung zum Austausch über aktuelle Branchenthemen und künftige Entwicklungen. Organisiert wurde der Anlass von Förderverein Bern Hotels, HotellerieSuisse Bern+ Mittelland sowie Gastro Stadt Bern und Umgebung.

Rochade
Neuer Präsident für Schweizerische Schifffahrt
Remo Rey übernimmt das Präsidium des Verbands Schweizerischer Schifffahrtsunternehmen. Er folgt auf Stefan Schulthess, der den Verband seit 18 Jahren massgeblich geprägt hat.

Generalveresammlung
Blatten-Belalp setzt auf Events und Kooperationen
Die Blatten-Belalp Tourismus AG schliesst das vergangene Geschäftsjahr trotz Logiernächterückgang mit einem Gewinn ab. Künftig will die Destination noch mehr auf Events und stärker auf Zusammenarbeit setzten.

Rochade
Verstärkung für Verwaltungsrat von Bünder Ferienregion
Tina Boetsch und Peder Caviezel stossen neu zum Verwaltungsrat der Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG. Sie folgen auf Viktor Glaser und Fadri Riatsch.

Rochade
Peter Staub ist neuer CEO den Bergbahnen Flumserberg
Per Anfang Mai hat Peter Staub den Posten als CEO der Bergbahnen Flumserberg AG übernommen. Er tritt die Nachfolge von Mario Bislin an.

Rochade
Frederik Ohlms kocht neu in der Kartause Ittingen
Seit Januar ist Frederik Ohlms neuer Küchenchef in der «Kartause Ittingen». Der erfahrene Koch verfolgt ein nachhaltiges, ganzheitliches Konzept mit Fokus auf respektvollen Umgang mit Produkten und Menschen.

Rochade
Schweizer Berghilfe: Stefan Linder verstärkt Stiftungsrat
Seit Mai ergänzt Stefan Linder der Schweizer Berghilfe Stiftungsrat. Der 58-Jährige übernimmt das Ehrenamt von Ingrid Deltenre.

Rochade
Direktionswechsel im Belvédère Strandhotel Spiez
Bruno Affentranger spielt Roger Wyrsch den Ball im Belvédère Strandhotel Spiez zu. Der 45-Jährige Wyrsch bringt regionale Verankerung und langjährige Führungserfahrung in der Schweizer Hotellerie mit.

Ausrichtung
HotellerieSuisse Ticino präsentiert neue Strategie
An der Generalversammlung stellt HotellerieSuisse Ticino seine Strategie 2025–2030 vor. Ziel ist es, zur zentralen Anlaufstelle der Branche zu werden – mit Fokus auf Wachstum, Innovation und einen gestärkten Zusammenhalt.

Rochade
Mirjam Schwarz wechselt ins Restaurant Moosalp
Die bisherige Executive Sous-Chefin des Hotels Zermatterhof, Mirjam Schwarz, verstärkt ab Sommer das Team des Restaurants Moosalp. Die Emmentalerin steht für feine Kulinarik und eine enge Verwurzelung in der Schweizer Küche.

Networking
Hotel-Gastro-Tag stärkt Berner Branchennetzwerk
Am Hotel-Gastro-Tag in Wabern trafen sich Hotellerie- und Gastronomievertreter aus Bern und Umgebung zum Austausch über aktuelle Branchenthemen und künftige Entwicklungen. Organisiert wurde der Anlass von Förderverein Bern Hotels, HotellerieSuisse Bern+ Mittelland sowie Gastro Stadt Bern und Umgebung.

Rochade
Neuer Präsident für Schweizerische Schifffahrt
Remo Rey übernimmt das Präsidium des Verbands Schweizerischer Schifffahrtsunternehmen. Er folgt auf Stefan Schulthess, der den Verband seit 18 Jahren massgeblich geprägt hat.

Generalveresammlung
Blatten-Belalp setzt auf Events und Kooperationen
Die Blatten-Belalp Tourismus AG schliesst das vergangene Geschäftsjahr trotz Logiernächterückgang mit einem Gewinn ab. Künftig will die Destination noch mehr auf Events und stärker auf Zusammenarbeit setzten.

Rochade
Verstärkung für Verwaltungsrat von Bünder Ferienregion
Tina Boetsch und Peder Caviezel stossen neu zum Verwaltungsrat der Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG. Sie folgen auf Viktor Glaser und Fadri Riatsch.

Rochade
Peter Staub ist neuer CEO den Bergbahnen Flumserberg
Per Anfang Mai hat Peter Staub den Posten als CEO der Bergbahnen Flumserberg AG übernommen. Er tritt die Nachfolge von Mario Bislin an.

Rochade
Frederik Ohlms kocht neu in der Kartause Ittingen
Seit Januar ist Frederik Ohlms neuer Küchenchef in der «Kartause Ittingen». Der erfahrene Koch verfolgt ein nachhaltiges, ganzheitliches Konzept mit Fokus auf respektvollen Umgang mit Produkten und Menschen.

Rochade
Schweizer Berghilfe: Stefan Linder verstärkt Stiftungsrat
Seit Mai ergänzt Stefan Linder der Schweizer Berghilfe Stiftungsrat. Der 58-Jährige übernimmt das Ehrenamt von Ingrid Deltenre.

Rochade
Direktionswechsel im Belvédère Strandhotel Spiez
Bruno Affentranger spielt Roger Wyrsch den Ball im Belvédère Strandhotel Spiez zu. Der 45-Jährige Wyrsch bringt regionale Verankerung und langjährige Führungserfahrung in der Schweizer Hotellerie mit.

Ausrichtung
HotellerieSuisse Ticino präsentiert neue Strategie
An der Generalversammlung stellt HotellerieSuisse Ticino seine Strategie 2025–2030 vor. Ziel ist es, zur zentralen Anlaufstelle der Branche zu werden – mit Fokus auf Wachstum, Innovation und einen gestärkten Zusammenhalt.

Rochade
Mirjam Schwarz wechselt ins Restaurant Moosalp
Die bisherige Executive Sous-Chefin des Hotels Zermatterhof, Mirjam Schwarz, verstärkt ab Sommer das Team des Restaurants Moosalp. Die Emmentalerin steht für feine Kulinarik und eine enge Verwurzelung in der Schweizer Küche.

Networking
Hotel-Gastro-Tag stärkt Berner Branchennetzwerk
Am Hotel-Gastro-Tag in Wabern trafen sich Hotellerie- und Gastronomievertreter aus Bern und Umgebung zum Austausch über aktuelle Branchenthemen und künftige Entwicklungen. Organisiert wurde der Anlass von Förderverein Bern Hotels, HotellerieSuisse Bern+ Mittelland sowie Gastro Stadt Bern und Umgebung.

Rochade
Neuer Präsident für Schweizerische Schifffahrt
Remo Rey übernimmt das Präsidium des Verbands Schweizerischer Schifffahrtsunternehmen. Er folgt auf Stefan Schulthess, der den Verband seit 18 Jahren massgeblich geprägt hat.

Generalveresammlung
Blatten-Belalp setzt auf Events und Kooperationen
Die Blatten-Belalp Tourismus AG schliesst das vergangene Geschäftsjahr trotz Logiernächterückgang mit einem Gewinn ab. Künftig will die Destination noch mehr auf Events und stärker auf Zusammenarbeit setzten.