Der 30-jährige Spitzenkoch Cornelius Speinle bricht nach drei erfolgreichen Jahren mit dem Restaurant Dreizehn Sinne in Schlattingen per Ende April 2017 seine Zelte im Thurgau ab. Er wird die Position des Küchenchefs des Gourmet-Restaurants im 5-Sterne-Superior-Hotel The Fontenay Hamburg übernehmen, wie am Montag mitgeteilt wurde. Das Luxushotel an der Aussenalster wird im Herbst 2017 eröffnet.

Das Haus des «Dreizehn Sinne» soll nach nach der Schliessung des Restaurants verkauft werden.

Trotz seines jungen Alters blickt Cornelius Speinle auf eine aussergewöhnliche Karriere zurück. Nach seiner Kochlehre im Theaterrestaurant Schaffhausen unter Roger Werlé sowie zwei Jahren im mit 18 GaultMillau-Punkten ausgezeichneten Gourmetrestaurant des Hotels Les Quatre Saisons in Basel arbeitete er bei mehreren Drei-Stern-Köchen in Deutschland sowie in Singapur und im «Fat Duck» von Spitzenkoch Heston Blumenthal in Bray bei London.

Die 18 Monate bei Blumenthal bezeichnet Speinle als seine küchentechnisch prägendste Zeit. Die dort gemachten Erfahrungen ermutigten ihn auch, auf eine überregionale Küche mit viel Technik und entsprechend überraschenden Ergebnissen und bemerkenswerten Speisen zu setzen. Er bietet in seinem 20-plätzigen Gourmetrestaurant in einem umgebauten Einfamilienhaus jeweils ein einziges Menu an. Anfangs arbeitete er mit bloss einem weiteren Koch zusammen, später wurden es zwei Köche.

Das «Dreizehn Sinne» wurde bald zu einem über die Region hinaus bekannten Ziel für Feinschmecker mit Sinn für Speisen, die mit Aromen, Kontrasten, Düften und Textur alle Sinne der Essenden berühren. Elf Monate nach der Eröffnung 2014 kürte GaultMillau Cornelius Speinle zur «Entdeckung des Jahres in der Deutschschweiz» und verlieh ihm 15 Punkte. Im selben Jahr erhielt er ebenfalls einen Michelin-Stern. Mittlerweile sind es 16 GaultMillau-Punkte, 1 Michelin-Stern und ein Award von Best of Swiss Gastro in der Kategorie Gourmet vervollständigt die Reihe der Auszeichnungen. (htr/pt)